Die Diamantringe für die Verlobungsringe sind ein exklusiver Schmuck, der Ihre Bindung wiederspiegelt. Der Verlobungsring wird traditionsgemäß an der rechten Seite des Körpers befestigt, da er dem Herz am meisten nahe kommt. Aber auch der Kreis selbst hat eine hohe Symbolkraft, die - in Kreisform - keinen Beginn und kein Ende hat und damit die Unendlichkeit wiedergibt.
Nach der Hochzeit wird der Verlobungsring oft am rechten Finger zusammen mit dem Trauring aufgesetzt. Er ist einer der kostbarsten Edelsteine und somit der Klassiker für einen Verlobungsring. Gewöhnlich wird der Edelstein im brillanten Schliff geschnitten, da die große Anzahl der Facetten und die raffinierten Verhältnisse den größten Teil des einfallenden Lichts reflektieren und den Diamanten zum Leuchten bringen.
Als Verlobungsring ist der Solitär-Ring mit einem Brillanten auf einer engen Ringleiste beliebt. Kennzeichnend für dieses Fassungsverfahren ist, dass der Schmuckstein - anders als z.B. die Schachtel oder der Rahmen - nur durch Fixierstege aus Edelmetallen befestigt wird. Dadurch wird der Raute in seiner ganzen Grösse erkennbar und das prickelnde Spiel des Lichts verstärkt.
Krabbenrahmen sind in verschiedenen Designs erhältlich: sowohl die Zahl als auch die Gestalt der Krallen können unterschiedlich sein. Der Name der Kräppenfassung wird auch als" Chatonfassung" bezeichnet, der Ausdruck stammt vom französichen "Chaton" für Katzen. Die stilvolle Variante zum Klauenrahmen ist der sogenannte Blurred Frame. Dabei ist der Edelstein von einem Gestell aus Gelbgold, Weissgold oder Silber umgeben.
Durch die unscharfe Einstellung und die Klaueneinstellung ergeben sich vielfältige Abwechslungsmöglichkeiten. Als Verlobungsring kommt der neue Spannungsring immer mehr in Mode und ist hervorragend geeignet. Der Diamant wird mit seinem Rundstab in einer Aussparung in der Ringleiste eingespannt. Die neue Version wurde in den 60er Jahren vom damaligen Prof essoren und Schmuckgestalter Dr. med. Friedrich Beckers entworfen.
Diese Version wurde später auch in den Vereinigten Staaten von Amerika eingesetzt und zum Patent angemeldet.
Sapphire kommen oft in der Farbe Rot oder Pink vor und zählen zur selben Gruppe wie die des Rubins. Er ist ein hochwertiger Schmuckstein, der auch viele andere Farbtöne aufnehmen kann, wie z. B. Orangen, Gold, Gelb, Grüntöne.... Der Vorschlag ist wahrscheinlich der zauberhafteste Augenblick im Frauenleben. Traditionell wird dieses aussergewöhnliche Event mit einem Verlobungsring inszeniert.
Der Solitär-Ring in weißem oder gelbem Gold ist ein verlässlicher Beweis für Ihre Leidenschaft.