Prüfliste "ABC anderer Sonderlasten" "Andere Sonderlasten" muss im Einzelfall nachweisbar sein. Eine steuermindernde Wirkung haben sie nur, wenn sie die angemessene Last überschreiten. Das Handbuch "Sonderbelastungen im Steuerrecht" erläutert die Grundzüge Die häufigste "sonstige Sonderbelastung" sind Arztkosten, Behandlungskosten, Beerdigungskosten, Scheidung und der Ersatz von Hausrat (z.B. bei Überschwemmungen oder anderen Katastrophenschäden).
Auch gibt es zahllose Fälle, in denen die Steuerpflichtigen behaupten, die Ausgaben seien eine außerordentliche Last. Der Tip: Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem kostenfreien Rundbrief! Es ist dann sinnvoll, die gesetzlichen Anforderungen an die Sonderbelastung zu prüfen und damit auch zu berechnen, ob die im jeweiligen Jahr angefallenen Aufwendungen die angemessene Eigenleistung überhaupt überschreit.
Der Aufwand wirkt sich nur dann aus, wenn er den so bestimmten Wert im betreffenden Jahr übersteigt. Liegt der Aufwand über den angemessenen eigenen Kosten, wird im Zweifelsfall ein Anlauf unternommen, da der Einsatz in der Steuererklärung "kostenlos" ist. Die verwirrende und bisweilen widersprüchliche individuelle Rechtsprechung sollte die Steuerpflichtigen nicht aufhalten.
Sie können das Bild dem Steueramt übergeben. Der Gesamtaufwand (auch unterhalb der eigenen Kosten) muss jedoch exakt dokumentiert und die Ursache (Unvermeidbarkeit etc.) klar und verständlich erläutert werden. Derjenige, der dem Steueramt eine klare Liste und Deklaration vorlegt, hat die besseren Ausweise, als wenn er nur die Beträge in die Steuererklärung eingibt und die Quittungen beifügt.
Es soll nur aufgezeigt werden, in welchen Faellen die Kosten vom Fiskus wahrscheinlicher erkannt werden und wann eine Verweigerung wahrscheinlicher ist. Vom Fiskus erkannt oder gute Chancen: Kosten für Geräte wie Brille, zerbrochene Bänder, Patientenaufzüge, Zahnersatz, Hörgerät, etc. Gesundheitskosten: Der Beitrag Gesundheitskosten in der Steuererklärung erklärt die Möglichkeit im Einzelnen.
Ausgaben für ausländische Spermienspende bei Unfähigkeit des Mannes wegen Krankheit . Ausgaben für den Ersatz von Haushaltsgegenständen nach Blitzeinschlag, Feuer etc. sehr schlecht: Unser Tipp: Informieren Sie sich über wichtige steuerliche Fragen - mit unserem kostenfreien Rundbrief! sowie über andere Fragen?