Während wir uns von einigen Models zunächst einmal trennen, können andere Rahmen aus der Tiefe der Garderobe mitgenommen werden. In der Tat, Micro-oder Mini-Sonnenbrille sind nicht ein neuer Trend. Bereits in den 90ern waren die Sonnenbrillen mit extra kleinen Linsen beliebt.
Die Sonnenbrille mit eckigen, dunklen Linsen zeigen sie, während die beiden Brillenträger die Katzenaugenform tragen. Selbst wenn neue Tendenzen auf dem Laufsteg auftauchen, bleibt diese Jahreszeit viele populäre Sonnenbrillenformen. Ob als feminines Katzenauge oder mit farbigen Linsen: Dieser Trend wird sich auch 2018 fortsetzen.
Die Katze-Auge ist und wird auch 2018 eine Sonnenbrille sein. Der weibliche Sonnenbrillenrahmen umschmeichelt besonders ovale Gesichter und ist ein klassisches Model bei den Modewochen. Ganz besonders beliebt: Die Cat-Eye wird 2018 von den Firmen Ludwig Guitton, Robert Bosch, Michael H. W. Rochas and Michael W. M. W. M. im Miniformat vorgestellt und ist damit die ideale Synthese zweier trendiger Sonnenbrillentrends.
Ob rund, quadratisch oder rund, die modischen Sonnenbrillenfassungen spiegeln sich ab 2018 auch in der farbenfrohen Version wieder. Die halbtransparenten, eingefärbten Linsen stellt er in den Farben fruchtiges Gold und Blau vor, während uns Frau Dr. Misoni die ganze Erde durch eine rosafarbene Sonnenbrille sehen läss. Die Sonnenbrille mit Ovalgläsern im Stil der 60er Jahre wird auch 2018 beliebt sein.
Um ein perfektes Brigitte-Bardot-Feeling zu erzielen, ist der Brillenrahmen an den Außenkanten stärker, der Brillenrahmen selbst ist aus Plastik. Die Sonnenbrille von Akne ist der Sinnbild des Sonnenbrillentrends und ein echter Immergrüner. Die Rundgläser sind auch in dieser Jahreszeit ein Trend auf dem Laufsteg.
Die Gestalter unterscheiden sich zwischen kleinen Brillen (der Trend sagt hallo) und übergroßen Brillenfassungen. WÀhrend Sportsmax lieber schwarze Strukturmodelle verwendet, prÀsentieren Walentino und Annasui weibliche Sonnenbrillen mit Ornamenten und entspannten Großstadt-Hippie-Vibes. Das wörtlich genommen, präsentiert er auf seiner Pariser Ausstellung für Sonnenbrillen, die eher einem Kunstwerk als einem Nasenrahmen nachempfunden sind.
In den Glitzertopf reichen aber auch die Herren Sheriffs, die ihre Sonnenbrille mit farbenfrohen Strass-Steinen und Strass-Steinen schmücken. Die Devise dieses Sonnenbrillentrends ist eindeutig: Das Wichtigste ist spürbar! Sie ist überdimensioniert und stellt die Pilotbrille im XL-Format dar. Aber auch der klassische Stil hält an und deutet den Trend mit einem breiten Gestell und leicht eingefärbten Glas.
Dagegen haben sich die Firmen aus dem Hause J. E. M. A. M. A. für einen feineren Rahmen entschieden und stellen die Sonnenbrille Trend 2018 mit transparenten Pastellgläsern vor. Die geometrischen Figuren sind ein Sonnenbrillenklassiker, der in dieser Jahreszeit beibehalten wird. Aktuell nutzt sie den sportlichen Trend und präsentiert auf der Piste sportive Models. Abgesehen von der Vielfalt der genannten Models spiegelt sich ein Trend der vergangenen Jahre kaum in den Sammlungen der Gestalter wieder.
Welche Sonnenbrille können Sie 2018 missen? Schwer zu fassen, aber wahr: Sonnenbrillen mit Spiegelgläsern werden 2018 nicht zu den Saisontrends gehören und nur gelegentlich in den Designerkollektionen zu haben sein. Der ultimative Sonnenbrillen-Trend im Jahr 2017, der mit der neuen Sonnenbrille die Krönung gefunden hat, ist bereits 2018 unter der Brücke.
Durchsichtige, leicht eingefärbte Linsen erlauben den Durchblick. Die Sonnenbrille kann nun in einem direkten persönlichem Kontakt gehalten werden, ohne unangenehm zu sein. Selbstverständlich kann jede Gesichtform mit den neuesten Sonnenbrillentrends mitspielen. Welches Gesicht kann den Trend besonders gut und wann ist es besser, größere Farbtöne zu verwenden?
Wenn Sie ein oval geschnittenes Zifferblatt haben, sind Sie mit jeder Sonnenbrille gut bedient. Die runden und ovalen Sonnenbrillen betonen die weiche Erscheinung dieser Form, während die kantigen Vorbilder auffallen. Mit der richtigen Sonnenbrille sieht dieses Gesichtsbild sanfter und zarter aus. Statt quadratischer Ausführungen sollten Sie sich für Rund- und Ovalrahmen entscheiden.
Rundgesichter entscheiden sich für ein Modell, das ihrer ursprünglichen Form entgegenwirkt. Viereckige und viereckige Sonnenbrillen sind die richtige Entscheidung für diesen Brillentyp. Rundes oder ovales Glas lässt das Aussehen nur rundlicher erscheinen. Der Trend zur Mikro-Sonnenbrille wird dieser Form des Gesichtes bedauerlicherweise kaum standhalten. Zu leicht verliert sich die kleine Linse der Sonnenbrille in einem Rund.
Ein herzförmiges Gesichtsausdruck ist durch eine breite Stirnfläche und ein schmaleres Kinn gekennzeichnet. Die Mikro-Sonnenbrille Trend passt besonders gut zu diesem Modell, da die Augenzone nicht zu stark betont wird und eine ausgewogene Ausgewogenheit zwischen den Gesichtsbereichen geschaffen wird. Ähnlich wie bei einer oval geformten Brille wirkt die Brille rundlicher, während die kantige Brille stärker ausgeprägt ist.