Kooperation mit der Fa. Silhouette /Traun bei Linz mit dem Slogan "Tue Gutes und hilf den Menschen mit der Minimal Art von Titans. Zum 10-jährigen Jubiläum schenkt das Unternehmen 10,00 Euro für jede 10. gekaufte Brille an unseren Vereinszweck. Pressegespräch und TV-Berichte mit den Firmengründerinnen Arnold und Klaus Schmidt, Martinelis, Grasl and Friends sowie Topmodel Frau Auwermann.
Die Zerlegezange für Doppelbüchsen oder Plastikdübel überzeugt durch präzise angepasste Ausdrückstifte. Die Abstände der Bolzen können an die jeweilige Hülse angepaßt werden, um eine problemlose, unkomplizierte und gefahrlose Zerlegung der Doppelhülse zu gewährleiste. Ein strukturierter Untergrund bietet sicheren Griff und ein insgesamt gutes haptisches Empfinden in den Hand.
Die Design-Landschaft bietet einen leicht verständlichen Einblick in die heimische Design-Kultur von 1900 bis heute, vor dem Hintergund der extrem turbulenten Wirtschaftsgeschichte des Bundes. Das Wesentliche wird in Aufsätzen von renommierten Fachleuten erklärt. Nebst dem Bestreben, auf der Basis spezieller geschichtlicher und aktueller Gestaltungsleistungen eine Art "österreichische" Formsprache zu entwerfen, werden weitere Identitätsmomente der heimischen Design-Kultur beleuchtet: etwa das riesige Potenzial für Erfindungen, semi-industrielle Produktion oder innovative Designlösungen im Bereich der Sportartikelindustrie.
Sinnenfreudig, mysteriös und doch vertraut: Liebesmarken rufen Herzrasen hervor. Die Lovemark-Phänomene erklären, warum es einigen Brands gelungen ist, bleibende Gefühlsbindungen zu schaffen. Am Ende eines Weges, der von einem Produkt über Eigenmarken zu realen Brands und von dort zu Liebesmarken führen soll. Grundsätzliches: Wie Liebesmarken wirken Umsetzung: 7 Stufen in die Tat Beispiele:
Wer hätte das gedacht, die besten Aktionen aus aller Herren Länder lieben den Handel? Über die klassischen Markenstrategien hinaus, erforscht der Lovemarks-Effekt die neue und betörende Lebenswelt der Liebesmarken.
Bei der komplett neu aufgelegten zweiten Ausgabe des Marketing-Bestsellers geht es um das einzigartige Verkaufsargument (USP). Die drei Fachspezialisten stellen gebündeltes Marken-Know-how vor und demonstrieren, welche Strategie wirklich einzigartig ist. Der schnell verfasste Band überzeugt durch seine praktische Herangehensweise und gibt Führungskräften und Führungskräften eine Vielzahl von Tips und Fallbeispielen für ihre eigene Aufbaustrategie.