Pantobrille goldbraun Schuljungenfassung neue Weinlese im Saarbrücken - Mérzig
Brillengestell der Marke Spektakel 3you aus der Auflösung eines Optikers. Kühle intellektuelle Brille aus Blech mit Windsor-Ringen in populärer Panto-Form. Die von uns angebotene Brille ist in der Regel neu/ungetragen, sie stammt aus geschäftlichen Auflösungen und somit überwiegend aus früheren Jahrgängen. Sie können Ihre Wunschlinsen von einem Augenoptiker Ihrer Wahl einsetzen lassen. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an mich - ich bin Augenoptiker und beantworte diese gern.
Rund am Boden, oben eiförmig und leicht abflachend, das ist das Muster der Panto-Klassiker. Der Rahmen korrespondiert mit dem naturgetreuen Ablauf der Sehschärfe und ermöglicht dem Anwender ein optimal und fast unbegrenztes Sehfeld. Im Jahr 2018 wird die Panto-Brille sicherlich eine der populärsten Brillenarten sein. Die Panto-Brille zählte damals zum soliden Moderepertoire der Denker.
Anwälte, Mediziner, Professoren, Maler, sie alle haben Panto getragen und auch heute noch strahlen die beliebten Brillenformen eine gewissen Ernsthaftigkeit aus. Später, in den 1960er Jahren, fanden die Panto-Brillen ihren Weg in den Massenmarkt und waren besonders bei den Amerikanern populär. Von da an war der Triumphzug der Panto-Brille nicht mehr aufhörbar.
Die Brille mit Panto-Form wurde in den 1920er Jahren wegen ihrer großen Funktionsvielfalt als Brille und Brille zu einem populären Modeaccessoire. Der Brillentrend für 2018 wird auch durch die ikonische Formensprache der Brille prägen. Passt der Panto-Stil zu mir? Der runde Rahmen der Panto-Brille macht sie für nahezu jede Gesichtform passend, da sie dem natürlichem Lauf der Erdumlaufbahn folgen.
Die Panto-Brille eignet sich besonders für Damen und Herren mit eckigen, ovalen oder herzförmigen Mienen. Durch seine rundliche Gestalt schmiegt er besonders eckige Gesichter und entzieht ihnen einen Teil der Nüchternheit. Natürlich ist es auch bei der Auswahl der Brille entscheidend, die passende Größe und die passenden Objektive zu wählen.
Wenn Sie dagegen ein rundes und vollständiges Antlitz haben, sollten Sie eine eckigere Form wählen. Gläser mit einem eckigen Rahmen machen das recht sanfte Erscheinungsbild noch auffälliger. Rundbrillen dagegen akzentuieren das sanfte Antlitz und machen es noch weicher und rundlicher. Generell sollte man bei der Wahl der Brille immer auf Gegensätze achten, aber nicht übertrieben.
Wenn Sie sich für eine Panto-Brille entscheiden, haben Sie die freie Entscheidung. Der anspruchsvolle Panto-Balken ist in vielen unterschiedlichen Materialien und Materialmischungen erhältlich. Besonders beliebt bei Damen und Herren mit dunkelbraunem Haar und gegerbtem Gesicht sind die klassischen Brillenfassungen in chicem Schwarzbraun oder Dunkelbraun.
Wenn Sie jedoch eine helle Schale haben und zum Beispiel ein typisches Sommermodell sind, bevorzugen Sie eine Brille mit einem leichteren Brillengestell. Selbstverständlich kann es auch eine Brillenbrücke sein, sowie Bügel aus gold- oder silberfarbigem Blech. Auch Brillenfassungen aus Vollmetall sind sehr beliebt. Besonders geeignet sind diese Fassungen für sehr schmale Gesichter, da sie durch ihren Filigranrahmen rasch in rundere Gesichter eintauchen.
Derjenige, der Panto-Brille sagt, muss Johnson depp sagen. Wenn Sie den Hollywood-Star kennen und regelmässig seine TV-Auftritte und Kinofilme sehen, werden Sie schnell feststellen, dass Sie ihn ohne Brille im Panto-Stil nur ganz vereinzelt treffen. Andere große Liebhaber der Panto-Brille sind auch Twilight-Star Kisten Steinwart und US-Schauspieler und Hersteller Harrison Fords.
Vor allem in den bekannten Indiana-Jones-Filmen hat er die Panto-Form getragen und ihr ab 1981 zu noch mehr Popularität verholfen. Diese Panto-Brille ist sehr trendy und sicherlich einer unserer absoluten Favoriten. Damit haben Sie nicht nur eine bequeme Lektüre oder Brille auf der Brust, sondern auch ein trendiges Zubehör, auf das Sie stolz sein können.
Wenn auch nur Indianer Panto tragen, muss sie doch gut sein, oder?