Omega Ploprof Armband

PloProf 1200M Hands-On-Bewertung von Omega Seamaster

Das Gehäuse und das Armband sind in silberfarbenem Edelstahl gehalten. Auch das polierte Netzarmband ist aus Titan und mit dem "Sharkproof"-Award ausgezeichnet. Heute ist die Omega Seamaster vor allem als Taucheruhr mit dreiteiligem Uhrengehäuse und verschraubter Krone bekannt, aber die Seamaster Aqua Terra Serie bietet immer noch sportliche und elegante Modelle ohne Lünette. Optional zu den Stahl-/Isofranebändern bot Omega auch das sogenannte "OFF-Shore-Band für Taucheruhren" an - eine Kombination aus Mesh-Stahlband und elastischem schwarzen Adiprene-Zwischenstück. Gehäuse aus Titan mit einem Edelstahlgitterarmband.

PloProf 1200M von Omega Nahtmaschine für den praktischen Einsatz

Omega hat sich vor einigen Jahren entschlossen, eine ihrer legendären Tauchuhren neu aufzulegen. Diese Uhr wurde in den 70er Jahren eingesetzt, von der Firma Comex mitentwickelt und von einigen namhaften Taucherinnen und Taucher ausprobiert. Ein Exemplar wie das Original Omega PloProf (abgeleitet vom französichen Plongeur-Profi), das eine Wasserdichtigkeit von 600 Meter und eine kleine Historie mit der COMEX-Organisation hatte, ist etwas, was man leicht als Markenzeichen in der Re-Edition sammeln kann.

Die Omega PloProf 1.200M war zu meiner großen Freude 2009 eine gelungene Neuauflage, vor allem was die Optik betrifft. Mich beeindruckten die technischen Daten, die Wasserdichtigkeit bis 1200 Meter und das speziell entwickelte Omega-Kaliber 8500 Koaxialwerk. Den Beweis für den Pudding liefert natürlich das Futter, obwohl ich kein Tauchlehrer bin.

Eine 44 mm große PloProf 1.200M ist etwas kleiner als eine PloProf 1.200M, aber sie ist viel schwerer als eine PloProf-Marine. Die Variante mit dem Edelstahlband, auch Haiarmband" genannt. Der Armreif ist sehr komfortabel zu tragen, aber er macht die Uhr sehr hart, um einsatzbereit zu sein.

Das ist der große Gegensatz zum Model aus den 70er Jahren, wo die Rechteckkrone Wache in Wirklichkeit die Zahnkrone war und die Rundkrone nur zum Verschrauben der eigentlichen quadratischen Zahnkrone diente. Auch wenn das Gehäuse auf den ersten Blick gleich aussehen mag, werden Sie gleich einen großen Vorteil gegenüber dem klassischen PloProf Reference 166. 077 haben.

Was das Uhrwerk betrifft, bin ich sehr froh, dass Omega das Uhrwerk des Kalibers 8500 hat. Es war eine der ersten Armbanduhren mit diesem Modell, zusammen mit einigen der Modelle von der Firma de Ville. Inzwischen hat Omega begonnen, dieses Werk (inzwischen in mehreren Varianten) bei den meisten Zeit-Seamaster- und DeVille-Modellen zu verwenden.

Das PloProf der 70er Jahre verwendete ein Uhrwerk des Kalibers 1002, eines der ersten Werke, das mit 28.800 Schlägen pro Sekunde tickt. Jedoch wird dieses Werk nicht als ein wirklich gutes Werk angesehen, da es nicht fehlerfrei ist. Das Koaxialkaliber 8500 wird vielleicht als Welpen betrachtet, aber Omega ist sehr sicher, dass dieses Werk halten wird, da es die Garantiefrist für diese neuen Werke verlängert.

Vor allem wenn man es ein wenig enger trägt, wird es ärgerlich und obwohl man das Armband sehr leicht und mit kleinen Mausklicks einstellen kann, hatte ich das Gefühl, als ob die Uhr mir im Weg wäre. Jedenfalls habe ich mir den PloProf am folgenden Tag wieder ans Arm gelegt und er war so komfortabel wie zuvor.

Das habe ich mit seinem großen Bruder (1971 PloProf Nr. 166. 077) an einem Isofrane-Armband nicht miterlebt. Die Omega PloProf 1.200M ist nichts für Menschen mit schwachen Herzen. Wer seine Uhr kennt, wird sie mit einem Kommentar versehen, mit einem kleinen Fingerzeig oder einem freundlichen Wink.

Die Uhr kostet ca. 7000 EUR für die Ausführung mit Gummiarmband (schwarz oder orange) und die Ausführung auf dem Haiarmband ca. 7250 EUR Beide Preisangaben enthalten 21% USt. Ich habe als Uhren-Blogger - oder Journalistin - ein wenig Zeit.

Diese PloProf ist eine Uhr, die mir aus irgendeinem Grunde nicht aus dem Sinn kommt. Auch wenn ich eher ein Omega-Pilot bin, könnte diese PloProf sehr gut zu meinem neuen Uhrenkauf kommen. Ich denke nicht an alle Armbanduhren, die ich zur Kontrolle erhalte.

Hat Omega eine Wiederauflage? Die Uhr wurde in Gehäusekonstruktion, Optik und Krone erneuert, doch die Anbindung an die alte Omega PloProf 600M ist ein Leichtes. Dies ist eine der wenigen Armbanduhren, bei denen ich eine kleine Präferenz für die neue Ausgabe hätte, als ehrlich mit dem Original zu sein.