LINDBERG' außergewöhnlicher Brillenansatz hat die weltweite Branche verändert - von der Entwicklung über Material und Herstellung bis hin zu Absatz, Distribution und Servicedienst. Die LINDBERG hat ihre eigene Auffassung, wie die Sache angegangen werden soll. Dass dies ein Rezept für den Erfolg ist, beweisen zahlreiche Auszeichnungen und die Entscheidung für LINDBERG als qualitäts- und designbewussten Bügelbrille.
Die kompromisslosen Qualitätsansprüche von LINDBERG finden sich in jedem einzelnen Teil, jedem Verfahren, jeder Fläche und jedem Werkstoff wieder. Dafür sorgt, dass LINDBERG alles selbst erledigt - die Neuentwicklung von Prozessen, die Adaption von wichtigen Bauteilen und Werkstoffen sowie die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsanlagen. Bei LINDBERG wird immer das Optimum angestrebt. Bei LINDBERG in der dänischen Manufaktur werden alle Gläser und Bauteile nach Maß gefertigt, wo modernste Technik, traditionelle Handwerkskunst und erstklassiges Aussehen zu einer einzigen Anlage vereint sind und jedes noch so kleine und kleinste Element ständig in Frage gestellt und weiterentwickelt wird.
Alles, was LINDBERG macht, ist fest in der nordischen Design-Tradition verankert und zeichnet sich durch dezente, klassische Raffinesse und Schlichtheit aus. Vergiss alles, was du dachtest, über Brillen zu wissen. Bei LINDBERG ist alles auf den Kopf gefallen!
Die Designauszeichnung der BRD ist die Kernmaßnahme der DesignArderung des BME. Sie wird vom fA1/4r Design Council veranstaltet und zeichnet besonders hochwertige Designprodukte aus. Vorraussetzung für die Benennung ist, dass ein Erzeugnis bereits mit einem in- oder ausländischen Wettbewerb prämiert wurde. Im Jahr 2007 können bis zu 20 Einsendungen mit dem silbernen und bis zu 5 Einsendungen mit dem goldenen Gestaltungspreis prämiert werden.
Zum einen werden die Preisträger und ca. 200 weitere Nominierungen detailliert vorgestellt1/4.
Fahndung nach dem Krimi -Paket und Krimi - Tomas Cowa
Ab sofort sind die Produkte auch als Komplettversion verfügbar! Mitten in einer sich rasch wandelnden und von der Effektivität geprägten Gesellschaft bemüht sich Herr Lindberg, den grausamen Tod eines früheren Generaldirektors von Geneknow auszulösen. Die Ermordung einer Hure endet auch auf dem Tisch von Lindberg, und als er erfährt, dass sie an einer Remexan-Studie teilnahm, scheint beides zusammenzuhängen.
In seiner Verzweiflung über seine Frau im Wachkoma und unter dem Eindruck des Bundespolizeichefs fängt Lindberg an, sich selbst zu schnappen. Die Kommissarin hat sich an Herrn Lindberg gewandt, der von der hochrangigen Bundesanwaltschaft unter Zwang gestellt wird, den Prozess binnen zwei Tagen zu beenden, andernfalls wird er benachteiligt. Das Kommissionsmitglied legt alle seine Eier in einen Korb....
"Ein Höhepunkt des Genres!" Er ist Schriftsteller, Dichter, Produzent, Weltenbummler und gehört der schweizerischen Fussball-Nationalmannschaft an. In den Köpfen der Leserinnen und Leser stellt er die Gestalt von Herrn Lindberg mit Hilfe von RE-MEXAN und EEDUX vor.