John Lennon Brille

Geklaute Gläser und Tagebücher von John Lennon in Berlin beschlagnahmt

"Aber die Form der Brille mit den runden Linsen ist einfach aus der Mode gekommen. Rundschutzbrille John Lennon, silber mit Seitenpolstern für bequemen Sitz, neu. Die Polizei präsentierte am Dienstag Gläser, Notenblätter und Tagebücher der ehemaligen Beatles-Sängerin. Das Modell John Lennon: Runde Gläser sind auf dem Vormarsch. Informieren Sie sich über die neue, exklusive Brillenkollektion von John Lennon.

Geklaute Gläser und Terminkalender von John Lennon in Hamburg beschlagnahmt

Ein paar Tagebucheinträge und Brillen von John Lennon wurden am Montagmorgen in Deutschland beschlagnahmt. Durch eine spektakuläre Untersuchung wurden nun kostbare Habseligkeiten aus dem Besitz des ehemaligen Beatles-Sängers John Lennon geborgen. Das Fundstück sollte mehrere Mio. EUR kosten! Dazu gehören nach Angaben der B.Z. unter anderem das Tagebuch von Lennon, der 1980 umgebracht wurde, und das Tagebuch von Joko 0no (84).

Sie und andere Gegenstände (darunter eine von Lennon's berühmter Nickelbrille) wurden 2006 aus der Witwenwohnung in Berlin gestohlen. 2014 sollen sie in den Besitz eines Berlin-Zauns gelangt sein. Die Ermittlungsbeamten haben am vergangenen Tag den mutmaßlichen Verdaechtigen Erhan G. (58) in Kreuzberg inhaftiert. Man entdeckte in seiner Ferienwohnung und seinem Wagen die Gegenstände aus dem Landgut Lennon.

Die gestohlenen Terminkalender, eine Aufnahme eines Beatles-Konzerts, ein Zigarettenetui, Bilder, Karten und Lennon's Brief wurden dem Online-Auktionshaus bereits 2014 zur Verfügung gestellt. Der Ursprung der Objekte war jedoch fraglich, weshalb sie noch nicht versteigert wurden. Nach der Insolvenz des Unternehmens im vergangenen Monat gehörte der Fall Lennon zur Zahlungsunfähigkeit.

Doch wie sie wieder in den Besitz des vermeintlichen Zauns Erhan G. gelangt sind, ist noch nicht klar. Das beschlagnahmte Gut wollen die Untersuchungsbeamten heute anscheinend der Oeffentlichkeit vorstellen. Eine Ermittlerin der B.Z.: "Eigentlich lässt sich der Nutzen kaum quantifizieren - aber allein für die Terminkalender dieser Jahrhundertzahl würden sicherlich mehrere Mio. aufkommen.

WTF? Das John Lennon Glas

Steigt die Temperatur im Sonnenlicht über 16°C, d.h. über 20°C, so ist das Anziehen der Brille mehr wie das erste Mal in der Hose auf den Balkon - eine metaphorische Aktion, die für ein inneres Sommergefühl sorgt. Außerdem ist die John Lennon Brille ein sehr bedeutungsvolles stilistisches Mittel in modischer Gebärdensprache, in ihrer Äußerung so unverwechselbar wie bestenfalls Schuh.

Jetzt weiss man nicht mehr ganz so recht, wo man die runden Nickelgläser, auch "John-Lennon-Gläser" genannt, aufstellen soll. Als Symbol für seltsame Intellektuelle und Songwriter, die den Frieden in der Welt heraufbeschwören (neben John Lennon selbst auch für Joko 0no, John Jon as Lennon, John Lennon Yoplin und Rainhard Mey), dient dieses recht komplizierte Beiwerk.

Überraschenderweise geben die runden Brillen dem Gesicht ihres Träger nicht nur eine Prise Horror haftigkeit, sondern auch einen kleinen Horrorfaktor, der bestenfalls in Verbindung mit einem Schließzylinder und einem Beruf als geheimer Serienmörder auffällt. Die Nickelgläser verschwanden daher lange Zeit in stickigen Flohmarktboxen und 3 Euro-Ram-Shops. Keiner kennt das besser als die heruntergekommene Ölsens, Mary-Kate, die seit einigen Wochen für das Wiederkommen der Nickelbrillen arbeitet.

Er schwanzt das Böse für diesen Spätsommer, denn selbst ein hübscher kleiner Junge wie M-K sieht mit einer John Lennon Brille nicht gut aus.