Vacheron Constantin uhr

Beste Uhren und Uhrenmarken

Die Vacheron Constantin: Geschichte, Modelle und Preise. Die Vacheron Constantin Uhrenwelt online entdecken. Kein anderer Uhrmacher kann auf eine so lange und bewegte Geschichte zurückblicken wie Vacheron Constantin. Seine ersten Erfahrungen in der Uhrenindustrie sammelte Constantin als Verkäufer für Jean-Francois Bautte. Zum Verständnis des Umfangs der Transaktion ist es wichtig zu wissen, dass Vacheron Constantin zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Beginn der Uhrenkrise in den 70er Jahren unter den ersten Drei lag.

Beste Armbanduhren und -marken

Das Hauptaugenmerk gilt hochwertigen Mechanikuhren, vor allem von schweizerischen und englischen Zeitmessern. Hier finden Sie Termine, Zahlen und Informationen zu den besten Marken und den besten Uhrwerken der ganzen Welt sowie Hintergrundinformationen zur Geschichte der Uhr, zu berühmten Uhrmachern und ihrer Karriere. Eine spezielle "Wikipedia für Uhren".

Auch die besten Armbanduhren und -marken eignen sich als praktischer, einfach zu bedienender Shopping-Guide, denn er ist einfach, unkompliziert, unabhängig und bietet Ihnen umgehend alle wesentlichen Hintergrundinformationen. 12.4.2012: In der Kundenzeitschrift der Firma Beyer, die Sie unter dem folgenden Verweis finden: 18.3.2012: Das fünfte Internetportal "Uhrenvideos" wurde hinzugefügt.

Die Vacheron Constantin Armbanduhren

Vacheron Constantin wurde 1755 ins Leben gerufen und setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, "es immer besser und besser zu machen - und das ist immer möglich". Zu den Vorzügen des Unternehmens zählt es, eine Vielzahl von komplizierten, aus mehreren hundert einzelnen Teilen bestehenden Werken zusammenzusetzen oder die Ziffernblätter mit Emaille arbeiten zu beschichten, deren Feinheit erst unter dem Mikroskop sichtbar wird.

Vacheron Constantin Uhren: sportiv oder edel, immer komplex

Vacheron Constantin beispielsweise beliefert mit seiner Overseas-Kollektion anspruchsvolle Sportbegeisterte mit hohen Ansprüchen, während die Uhren vom Typ Patrimony-Contemporaine stilistische Edles ausstrahlen. Flachgehäuse sind ihr Erkennungszeichen, und deshalb war es sehr aufwändig, hier einen endlosen Terminkalender einzuführen. Erreicht wurde dies mit dem 1120-Qualiber, einer neuen Variante des 1120, die vollständig von Vacheron Constantin entwickelt und gefertigt wurde.

Der Koffer Patrimonium ist immer aus Rotgold oder Silber, hier aus 18 Karat Rotgold, 41 mm groß und 8,9 mm hoch. Die roséfarbenen, goldenen Zeiger und die winzigen Perlen aus Feingold verblassen vor diesen dominanten Zifferblättern beinahe in den Vordergrund. Das maltesische Kreuz, das Warenzeichen von Vacheron Constantin, ist auf der Kronenkorpus. Das Patrimonium zeitgenössischer Kunst kosten 64.000 EUR.

Der Klassiker Patrimonium verfügt über das neue Damenmodell Comtemporaine Small Model. Das Handaufzugwerk ist in einem nur 6,7 mm großen und 36 mm großen Koffer untergebracht und vibriert mit einer Geschwindigkeit von 28800 A/h, sichtbar durch den Sockel. Die Gehäusevarianten sind in Rot- und Weissgold erhältlich, die Zeiger für Stunde und Minute entsprechen der Farbe.

Abhängig von der Farbe des Gehäuses hat das Model einen dunkelblauen oder taupefarbenen Reptillederriemen mit Dornschliesse, ein dunkelgrauer Satinriemen ist zudem im Kaufpreis von 19,900€ inbegriffen. Auch die Platinversion der automatischen Uhr mit ihrem 42 mm großen und 7,3 mm breiten Flachgehäuse (Kaliber 1120) ist recht zurückhaltend.

Die Hände sind ebenfalls aus diesem edlen Metall, die Indizes aus Weissgold, und selbst für die Naht des tiefblauen Lederbandes wird ein Faden aus Silber und Silbervergoldet. Das auf 150 Stück begrenzte Platinmodell ist für 46.200 EUR zu haben. Das sportliche Overseas-Sortiment sieht schon durch sein Gehäuse ganz anders aus, obwohl das Ziffernblatt der neusten Fassung des Perpetual Calendar die selben Bestandteile wie der Perpetual Calendar der Serie enthalten hat.

Er steuert den in die Mondphasen-Anzeige integrierten Minuten- und Stundenzeiger sowie die kleine Sekunde an, die auch die Funktionen des Zeitmessers und den Perpetual Calendar mit Strom versorg. Das Stahl-Gehäuse hat einen Außendurchmesser von 42 Millimetern, die kratzempfindlichste Blende ist aus Reintitan. Die auf 80 Stück limitierte Übersee-Kalenderuhr enthält zwei Armreifen, eines aus schwarzer Gummi und eines aus dunkelgrauen Aluminium.