An dieser Stelle findest du die wesentlichen Informationen über Hans Joachim Marwitz in Deutschland, wie die Anschrift, die Kontaktpersonen und die Adressdaten, aber auch die E-Mail-Adresse und die Startseite. Über die rechte Vorwahl "Call-by-Call" können Sie mit Ihrem Telefonpartner billig ins deutsche Netz einwählen. Wenn Sie Ihren bevorzugten Kontakt unter den genannten Telefonnummern nicht erreichbar sind, probieren Sie die lokale Suche.
Auf dieser Seite findest du einige spannende Inhalte aus dem Umfeld dieser Seite. Hinweis: Diese Auflistung ist genereller Natur, d.h. nicht auf den oben erwähnten Unternehmenseintrag Bezug nehmend und daher eine rein thematische Sammlung von allgemeinen Angaben zu den Inhalten dieser Website! Aktuelles, Ã-ffnungszeiten, Angebote, Kontakt zu Optikern und Brillenherstellern.
Weitere spannende Unternehmen mit Kontaktdaten und einem festen Kontaktmann in der Region oder aus dem ganzen Land zu Brillenherstellern, Augenoptikern:
Über 2 Mio. Besucher aus aller Herren Länder benutzen die Website jeden Tag, um nach neuen Angeboten, Services und Anbietern zu recherchieren. Die meistgenutzte Einkaufsplattform im Internet ermöglicht den Zugang zu mehreren tausend Artikeln und Services im B2B-Bereich. 1,3 Mio. Käufer mit realen Bedürfnissen kommen auf den Seiten von wlw.de, wlw.at und wlw.ch monatlich auf rund 540.000 Lieferanten, Hersteller, Händler und Dienstleister.
"Die Firma Konquistador Brillen" mit Hauptsitz in Berlins ist als Einzelunternehmen im Firmenbuch registriert. Die Gesellschaft ist beim Landgericht 14057 Berlin unter der Handelsregisternummer 16119 A registriert. Offizieller Name für "Conquistador Brillen" ist Hans-Joachim Marwitz "Conquistador Brillen". Die Firma ist wirtschaftlich tätig. Am 8. September 1975 erfolgte die letztmalige Eintragung in das Firmenbuch.
Die Firma wird zur Zeit von einem Geschäftsführer (1 mal Inhaber) geleitet. In den Unternehmensdaten steht die Umsatzsteuer-ID des jeweiligen Herstellers zur Verfügung. Die Exportquote ist in unseren Unternehmensdaten inbegriffen. Die Firma hat einen einzigen Sitz.
Von der Marwitz war er Mitglied der Brandenburger Adelsfamilie. Er war preußischer Bürgermeister im von Straußregiment, 1675 zusammen mit dem Erben von Hans Joachim von der Marwitz und seiner Frau Maria, geb. von Syndow († 1668 bei der Geburt). Marwitz wurde 1683 Mitglied der kurbrandenburgischen Streitkräfte und nahm von 1684 bis 1686 am Großen Türkischen Krieg teil.
Zwischen 1702 und 1713 war er wieder im spanischem Erbkrieg gegen die Franzosen und wurde 1704 zum Generalmajor im Regiment der Infanteristen (Nr. 17) und 1707 zum Generalleutnant aufgestiegen. Im Jahre 1714 wurde Marwitz Kommandant des Infanterieregiments (Nr. 21), im gleichen Jahr Colonel und 1719 Kommandant des Infanterieregiments (Nr. 7).
Im Jahre 1719 wurde Marwitz zum Oberbefehlshaber der Fußtruppe ernannt. Erstmals heiratete Marwitz 1699 Margarethe von der Marwitz († 1713). Er heiratete 1716 zum zweiten Mal die preußische Generalleutnantin von der Marwitz, Frau Emilia von der Marwitz (1687-1751).