Halbrunde Brillen

Ein kleines Lexikon der Brillenformen

Wanderer, Panto, Atze-Was? Brillen sind nicht nur eckig oder rund - bestimmte Formen haben auch ihren eigenen Namen. Was Chanel runde Gläser auszeichnet, ist die hohe Qualität und der Komfort, den die Kunden genießen. Brillenfassungen für Frauen. Eine runde Sonnenbrille, die nur Hippies tragen? Stilikonen haben auch die markante Form entdeckt und machen die runden Gläser alltagstauglich.

Kleine Enzyklopädie der Spektakelformen

Brillen sind nicht nur kantig oder rund - manche Brillen haben auch ihren eigenen Titel. Bei den Nickelgläsern haben die Linsen eine ganz besondere, abgerundete Gestalt und sind nicht zu groß. Besonders populär waren die Nickelgläser in den siebziger Jahren bei unseren Lieblingen, den sogenannten Intelligenten und Künstlern: Wenn Sie sich wie ein Hippie-Mädchen anfühlen wollen, können Sie dieses Model mit gelber, violetter oder rosafarbener Brille bekommen.

Selbst Nickelallergiker können erleichtert atmen, der Begriff steht für eine gewisse Gestalt - aber nicht mehr für das teilweise allergisierende Stoff. Lies, welche Brille zu dir paßt! Rundscheiben, oben leicht abflachend - diese Brille der 1920er Jahre war auch eines der Flaggschiffe der geistigen Eliten und hat bereits mehrfach ein Revival gefeiert.

Die rundliche Gestaltung der Brille kombiniert heute den Vintage-Stil mit der Zeit. Die Brillengestalt kann durchaus eine bestimmte Aufgabe übernehmen, wie zum Beispiel bei Sportbrillen. Dies ist bei Männern und Damen gleichermassen beliebt: sehr dünner Metallrahmen, tropfenförmige Rundbrille, doppelte Metallbrücke, die die beiden Brille miteinander verbinden. Die Sonnenbrille in dieser Ausführung ist oft gespiegelt - einige glänzen in allen Farben des Regenbogens, andere haben einen schlichten, schwarzen Farbton, der nobel und stilvoll ist.

Pilotenbrillen sind kein kurzfristiger Brillentrend, sondern sprechen seit vielen Jahren über Adventure, Beiläufigkeit und Selbstvertrauen. Schmetterlingsbrillen gehören seit den 50er Jahren zur Frauenbrille. Die besondere Gestalt erhält dieses Modell durch die Außenspitzen. Große Linsen sind auch ideal für Gleitsichtgläser. In Anlehnung an die Schmetterlingsbrille werden die länglich-ovalen Brillen mit kleinen Linsen und Retro-Sekretären kombiniert.

Deshalb sollte der Träger so attraktiv wie möglich über den Rand der Brille blicken. Seit den 1950er Jahren fertigt der Hersteller dieses Brillenmodell mit dem weiten, vollständig gekanteten Gestell und gerundeten Eckprofil. Das Formular wurde ständig weiterentwickelt, verbessert, modifiziert und natürlich oft nachgebildet. Es gibt heute nicht nur das klassische Schwarzmodell, sondern auch bunte oder weniger kontrastierende Versionen von Strahl Bans.

Die Brille ähnelt teilweise einem Brillenvisier für Motorrad- oder Skibrillen.