Das Emmerich Exclusivbrillen-Sortiment beinhaltet, wie Sie wissen, unterschiedliche Dessins, Preisklassen und Ausstattungsvarianten. Emmerik, das ist meins! Bei den Gläsern wird das schützende Muster des Origami-Kreises durch ein dreidimensionales Metallsechseck repräsentiert, das den Tempel mit dem mittleren Teil verbunden hat. Diese beiden obersten Enden werden durch eine Reihe zum Edelstahl-Mittelteil oder dem mit einem lasergravierten und mit Lack gefüllten Acetatstab erweitert.
Als Vorreiterin des Frühjahrs wird sie wegen ihrer lebhaften Farbe geschätz. Die Designerin war für die Designerin Köali die Inspirationsquelle für ein Farbkonzept mit unvergleichbaren Formen. Die durchbrochene Schläfe ähnelt auf sachliche und moderne Art und Weise der Anlage und verbirgt ein Flex-System für höchsten Tragkomfort. Mit seinen zweifarbigen Schläfen ist das in Pastellfarben oder kühnen Farbtönen erhältich: Es ist einfach zu tragen:
Vergoldetes Gelb/Hellgelb, Eisblau/Hellgrün, Violett/Altrosa, Tiefblau/Lila, Koralle/Kupfer.... Tulpe ist in 12 Modellen erhältich. Es gibt 3 Monel-Vollrandmodelle, 3 Halbrundmodelle, 3 Edelstahl-Vollrandmodelle und 3 Acetatmodelle in verschiedenen Ausführungen, in die Gleitsichtglas eingelegt werden kann und die zeitgemäß sind. Durch seine florale Ursprünglichkeit und Eleganz wird das Koali-Konzept alle Damen erfreuen, die ihre Individualität mit ihrer Sonnenbrille betonen wollen.
Die Mittelstücke mit Edelstahl-Oberträgern werden durch farblich abgesetzte, anodisierte Aluminiumwinkel ohne Schweißnaht verbunden. Der schlichte Abschluss des Tempels betont die kompakten Linien des Tempels und steht im Gegensatz zu den lebhaften Farbtönen unten: Durch das Eloxieren beeindrucken die Aluminium-Bügel durch ihre spezielle Helligkeit und Tiefendimension. Erhältlich ist das Modell in 6 Modellen der Marken Full und Half mit Auffahrbalken.
Sie ist auch in den Größen 53 bis 57 verfügbar, die alle für Gleitsichtglas mit großer Passhöhe sind. Damit lanciert die Firma ein charakteristisches, ultraleichtes und zuverlässiges Gerät mit einem hohen Tragkomfort. Die neue Oscar-Konzeption im Stile der Verkaufsschlager der 70er Jahre überzeugt durch eine sehr gute Verarbeitungsqualität, eine ausgesprochene Detailverliebtheit und die Hochwertigkeit der handgefertigten Acetatfassungen.
Erhältlich ist das Oscar-Konzept in 4 Ausführungen aus zweilagigem Azetat mit einer Hochglanzfront in Landschildpatt und einer gefärbten Rückwand in kräftigem Rottönen, Türkisen, Orange, Ivory, Veilchen oder Perlmuttweiß. In den " 1880er " Models steckt neuer Retro-Chic im besten Sinne. Ein schlichter und eleganter Stand, der an einen Schrank erinnert, ist in den Farbvarianten Red und Black erhältlich und transportiert das Gespür für den derzeitigen Retro-Chic am Point-of-Sale.
Das Resultat sind 7 Varianten mit integrierten Flexgelenken, die einen Stadtcharakter haben. Der abgeschrägte Acetatbügel hat eine vertiefte Metalleinlage, die das Muster der Schläfen betont und auf das verwendete "OXFORD"-Wappen hinweist. Erhältlich in 3 Ausführungen mit Acetat-Mittelteil, 2 Edelstahl-Vollrand-Modellen mit Oberlicht und 2 Edelstahl-Nylor-Modellen mit Oberlicht in monochromen Dunkelfarben wie Schwarz, Landschildpatt, Dunkelblau u. Dunkelbraun.
Ein Pariser schlendert durch den Mont Martre, sie erscheint natürlich und leuchtend.... Mit dem neuen Brillenkonzept " Palais " für Frauen verwendet die Designerin alle Aspekte von Azetat, um eine grafische Gliederung durch überlappende Effekte und Kontraste zu schaffen, die den sehr dezenten weiblichen Rahmen einen zeitgenössischen, zeitgemäßen, modischen Look gibt. Auf den ersten Eindruck wirken die Rahmen verblüffend einfach und besticht durch ein völlig symmetrisch gestaltetes Muster, in dem die zweite Acetatfarbe schmückend als Dekor verwendet wird, das genau so positioniert ist, dass ein perfekt fliessender übergang zwischen dem mittleren Teil und dem Tempel zustandekommt.
Farblich kann dieses Prinzip 24 verschiedene Farbtöne ergeben, mit denen sich auch Ton-in-Ton oder kontrastreichere Farbkombinationen kombinieren lassen: Fuchsienschwarz, Pflaumenrot, Altrosa mit Violett, schwarzbraun mit Antilopen - ein wenig spielerisch und eigenwillig wie die frischen, lebendigen Bilder zu diesem Raum. Die Pariser Konzeption, die mit einem Edelstahl-Mittelteil und einem Acetat-Mittelteil angeboten wird, ist in den Größen 52 bis 55 verfügbar.
Zur Erzielung eines hohen Tragekomforts sind alle Geräte mit einem Doppeleffekt-Flexgelenk ausgerüstet und erlauben auch den Einsatz von Gleitsichtglas mit großer Passhöhe. Die neue ÖGA-Konzeption Kopentate fokussiert auf die architektonische Gestaltung mit einer Verbindung von Materialien und Technik. Sie enthält 4 Acetat-Formen, denen einfach gehalterte Kleiderbügel folgen.
Ein langer Bügelabschluss aus hochwertigem Azetat mit Metallbacken und einem Flexgelenk, das nicht nur einen funktionalen Nutzen hat, sondern auch Teil des gesamten Erscheinungsbildes ist, tragen zur einfachen Optik bei. Für dieses Projekt verwendete er ein von Maszucchelli entworfenes, einmaliges Azetat mit feinen Anteilen. Eine Materie mit winzig kleinen, schimmernden Glitzerpartikeln, die die Struktur des Azetats in der Schläfe besonders gut hervorheben, wenn sie dem Licht ausgesetzt wird.
Die Kopentate wird in 4 verschiedenen Ausführungen geliefert, darunter eine gerade eckige Bauform, 2 leicht gewölbte rechteckige Bauformen und eine großzügige gewölbte Bauform mit einem leichten Vintage-Touch. Kopentate ist in 3 Farben pro Ausführung lieferbar. Der selbstbewusste Mann auf der Suche nach einer Designerbrille, die sich von der Masse absetzt.
Das neue Talva-Konzept mit seinen angenehmen hellen und sehr bequemen Rahmen setzt auf die Materialität und die feinen Kontraste. Dabei wird die Talva-Halterung aus dreischichtigem Azetat zweifarbig gefräst, so dass die zweite Lage in Kontrastfarbe wirkt und anschließend mit einem strukturierten Laser-Dekor versah. Der eingebaute Backen, der das Flexgelenk mit Nockenrückzug verdeckt, sorgt für die fachliche Anbindung von Mittelstück und Konsole.
Der Griff aus handgefertigtem Azetat beeindruckt durch sein einfaches, formschönes Gehäuse. Mit seinem zweifarbigen Schläfen ist er in 12 starken Farbtönen erhältlich: orangen, roten, absinthgrün, gelbe, weiße, beigen, stahlblauen, braunen.... Öga: eine Handelsmarke für den selbstbewußten Mann, der eine Designerbrille sucht, die sich von der Masse absetzt.
Die Bügelfläche ist mit einer Innenaussparung in farbigem Mattlack ausgestattet. Der Entwurf ist unmittelbar vom Trägerprofil der Konstruktion geprägt. Es ist in 3 Ausführungen mit vollem und 3 mit halbem Rand lieferbar. In einem Brillendesign folgt die Rahmennut dem Mittelstück und der Doppelsteg in einem einzigen Teil, wodurch ein hyperflacher, sanft fließender "Maskenlook" entsteht.
Mit seinen zweifarbigen Schläfen ist er in 12 starken Farbvarianten erhältlich: orangen, roten, anisgrünen, weißen.... In den subtileren Farbvarianten (grau-braun, beigen, stahlblauen, schwarzen) wird die Farbe des Mittelteiles auf der Innenseite des Bügels wieder aufgenommen, wodurch eine sehr interessante optische Tiefenwirkung entsteht. Der selbstbewusste Mann auf der Suche nach einer Designerbrille, die sich von der Masse absetzt.
Eigens für den jungen und junggebliebenen Mann entwickelt und von der Outwearwelt inspiriert, bieten die REBEL-Kollektionen ein exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis als wirkliche Alternativen zu teueren Modelabels in Bezug auf Form, Sicherheit und Wertigkeit. Die neuen Rebellen verfügen alle über hochwertige, geschlossene Linsenformen und Polarisationsgläser der Klasse 3 mit Anti-Reflex-Beschichtung auf der Innenfläche.
Manche Typen sind mit Blitzgläsern mit Spiegelungseffekt ausgestattet, was sie besonders trendy macht. Ein weiterer Pluspunkt ist die Grundkurve 6, in der alle Ausführungen ausgelegt sind, so dass bei allen Modellen Korrekturlinsen oder Gleitsichtglas mit großer Passhöhe verwendet werden können. Dabei wird jedes einzelne Projekt von Anfang an überarbeitet, um sicherzustellen, dass jedes einzelne Erzeugnis in gleich bleibender Güte aufbereitet wird.
Das Sonnenbrillenkollektion des Hauses zeichnet sich durch seine klaren Linien aus, die das Muster mit dem erkennbaren Streifendesign entlang des Tempels diskret abrunden. Der Korrektionsrahmen besteht aus Azetat oder rostfreiem Stahl mit ausgeklügelten Details der Marke und des Musters.