Drivesafe Brillengläser Preis

Preis der Drivesafe Objektive

Die neuen ZEISS DriveSafe-Gläser lassen Sie nachts weniger von entgegenkommenden Fahrzeugen blenden. Damit Sie im Alltag, aber vor allem im Auto die bestmögliche Sicht haben, gibt es die neuen DriveSafe-Objektive in verschiedenen Ausführungen. Die neuen DriveSafe Objektive von Zeiss sind ideal für Sie. Gewonnen haben die DriveSafe-Brillen von Zeiss. ZEISS DriveSafe-Gläser sind für hervorragenden Komfort und mehr Sicherheit im Straßenverkehr konzipiert.

Perfekt kombiniert: i.Scription mit zeiSafe

Jetzt hat sich die Firma ZF diesem Thema gestellt und liefert die Lösung: Die Objektive DriveSafe von Zweis. Der renommierte Hersteller von DriveSafe Brillengläsern ist für diejenigen gedacht, deren Auge nachts besonders blendfrei ist und dennoch den ganzen Tag über verwendet werden kann. Das blaue Schimmern dieser Brille, das sich dazwischen auf der Außenseite einfangen lässt, filtriert unschöne, leuchtende Farbtöne leicht und ist dennoch im täglichen Leben nicht spürbar.

Zusammen mit der bereits von der Firma Seiss gewohnten i.Scription-Technologie machen diese Brillen meine nächtlichen Reisen einfacher. Diese Technik macht alles etwas kontrastreicher und kontrastreicher. Mir war klar, dass die Linsen mir die Blendung nicht vollständig nehmen konnten, also hatte ich Angst, dass ich überhaupt keine Wirkung merkte.

Da ich meine Gläser mit DriveSafe über mehrere Monate hinweg intensiv erprobt habe, steht fest: Ohne sie kann ich nicht mehr fahren! Lange Nachtfahrten sind nun auch für mich entspannender und durchführbar. Als Brillenträgerinnen, aber auch als Fotografinnen und Fotografen: Der Preis der Marke ist hoch. Ein Preis jedoch, der meiner Ansicht nach völlig berechtigt ist.

Das i. Scription-Verfahren ist mit einem Zuschlag von ca. 50 EUR pro Scheibe verbunden. Die Kosten für DriveSafe betragen dagegen nur ca. 15 EUR pro Scheibe. Ein echter " Snapper " für alle Beteiligten, die ohnehin schon an die Brille von Carl Duisberg dachten. Auch bei lichtempfindlichen Personen können die Objektive von Carl Zeiss DriveSafe ohne optische Mängel eingesetzt werden. Wer noch nicht mit der Firma in Kontakt getreten ist, kann etwas auslassen.

Er, der früher andere Brille benutzte und von meinen Geschichten infiziert war, ist ebenfalls angenehm erstaunt und möchte die DriveSafe-Brille von Zeitgenössisch. Wenn Sie meiner alleinigen und vor allem unerfahrenen Ansicht nicht trauen, können Sie sich auch in unserem Film über die Objektive von Carl F. W. Fabian's persönlichen Enthusiasmus ansehen.

Mit DriveSafe von Zeiß |Neue Brillengläser für den Fahrer

Kürzlich ging es um die Herausforderung des Fahrens bei schwachen Lichtbedingungen - jetzt bringt die Firma Zeiß neue Brillengläser auf den Markt, die exakt diesen Anforderungen gerecht werden. Bei sehr gutem Witterungsverlauf nahmen die Beteiligten des Starts des Zeiss DriveSave-Laufens am vergangenen Samstag an den Tunnels, den Firmenstraßen und dem Gelände des früheren Berliner Flughafen Templehof teil.

Die erste ist die Entblendung durch die Frontscheinwerfer von entgegenkommenden Fahrzeugen: Die Linsen sind mit dem DriveSafe von Dunavision beschichtet. Unsere Augen sind besonders empfindlich gegenüber blauem Licht bei schwachen Lichtbedingungen, aber vor allem blaues Licht ist auch für Blendungseffekte mitverantwortlich. DriveSafe-Objektive werden für mesopisches Sehen eingesetzt, d.h. für dunkle Lichtbedingungen zwischen Tag und Nacht in der Innenstadt.

Die zweite Schwierigkeit bei schwachen Lichtbedingungen ist die verminderte Sichtbarkeit. Da unsere Augenpupille weit offen ist, um mehr Lichteinfall zu ermöglichen, kommen neue Bildgebungsfehler der Augenlinsen (und auch der Brillengläser) ins Spiel. 4. Das sind nicht die schlecht sitzenden Brillengläser oder die Brechungsfehler der Augenlinsen, die für die Kurzsichtigkeit oder Langsichtigkeit zuständig sind, sondern die so genannten Bildgebungsfehler hoher Ordnung, die auch bei einwandfrei kugelförmigen Gläsern und passgenauen Einzelsichtgläsern im Kantenbereich der Gläser auftauchen.

Die neue Leuchtdichtegestaltung des Flächenprofils der Linsen, berechnet mit konzentrierter Rechenleistung, reduziert genau diese Bildfehler und steigert so die Visusschärfe bei ungünstigen Lichtbedingungen (und ist auch bei Tag kein Fehler....). DriveSafe Objektive sind als Ein- und Gleitsichtglas erhältlich.