Zeiss Kontaktlinsen

Kontaktlinsen von Zeiss

Die Neuheiten von ZEISS Kontaktlinsen - die zweite. Neben den Tageslinsen hat Zeiss auch seine Farblinsen um einige neue Farbtöne erweitert. Ob harte, weiche oder speziell gefärbte Kontaktlinsen, die hochwertigen Monats- und Tageslinsen überzeugen durch einen extrem hohen Qualitätsstandard. Wenn Sie torische Kontaktlinsen von Wöhlk / Zeiss suchen, dann klicken Sie einfach auf den Begriff oder verwenden Sie den untenstehenden Filter. Bei Zeiss bieten wir Ihnen einen umfassenden Preisvergleich von Kontaktlinsen zwischen vielen verschiedenen Online-Shops!

Die Kontaktlinsen - kleine Helfershelfer für scharfes Sehen.

Die Kontaktlinsen - kleine Helfershelfer für scharfes Sehen. Einzeln abgestimmt, für fast jede Form von Refraktionsfehlern, komfortabel zu bedienen, mit einem hohen Tragkomfort - und in trendigen Farbtönen zu haben. Das ist die Variante zur Brillenfassung. Ein Individuum wie Sie. Die Kontaktlinsen haben drei entscheidende Eigenschaften, die den Tragkomfort bestimmen: die Güte der Kontaktlinsen, die fachgerechte Passform und die sorgfältige Versorgung mit hochwertigen Reinigungsmitteln, Aufbewahrungs- und Spüllösung.

Egal für welchen Kontaktlinsentyp Sie sich entscheiden: Kontaktlinsen sollten wie Brillen von Ihrem Optiker einzeln nachgestellt werden. Einfaches Handling, großer Komfort. Der Silikon-Hydrogelstoff dieser Linse sorgt für eine bessere Sauerstoffzufuhr zum Auge und ist daher ideal für sportliche Aktivitäten oder sehr lange Tragen. Wechseln Sie die Farbe Ihrer Augen - mit gefärbten Kontaktlinsen.

Viele Linsenträgerinnen und -träger schätzen, dass Kontaktlinsen ebenso gut eingesetzt werden müssen wie Brille. Aber auch die fachgerechte Lichtbrechung durch einen Optiker und die entsprechenden Augenarztuntersuchungen sind für Linsenträger obligatorisch. Bei Kontaktlinsen ist täglich hygienisch einwandfrei! Benutzen Sie zum Waschen, Lagern und Spülen Ihrer Kontaktlinsen nur die von Ihrem Optiker empfohlene Pflege.

Tauschen Sie auch die Lagerflüssigkeit im Gebinde aus und geben Sie Ihren Kontaktlinsen alle drei bis sechs Monaten einen neuen Vorratsbehälter. Vor dem Einführen oder Herausnehmen der Kontaktlinsen die Hand auswaschen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Optiker, ob die Kontaktlinsen eine gute Sauerstoff-Durchlässigkeit aufweisen und einen guten Tränenfilmwechsel garantieren.

Bei Kontaktlinsenträgern haben viele mit Trockenheit zu tun. Die Kontaktlinsen mit einer hohen Sauerstoff-Durchlässigkeit können das Trabgefühl sowie besondere Tröpfchen gegen Trockenheit der Haut erhöhen. Ihre Augenärztin oder Ihr Kontaktlinsenspezialist weiss, was zu tun ist. Es funktioniert ohne Brillen nicht - und das nicht nur in Notfällen. Verwöhnen Sie Ihre Blicke ab und zu mit etwas Ruhe, aber auch mit einer klassischen Brillenfassung.

Dabei ist auch hier eine persönliche Abstimmung durch den Optiker erforderlich. Kontaktlinsen-Pflege - das Allerletzte: Reinheit - für Kontaktlinsenträgerinnen und -träger oberstes Ziel! Sie können nicht nur den Tragkomfort mindern oder gar schmerzen, sondern auch zu bleibenden Schädigungen verhelfen. Deshalb sollten Sie bei der Pflege keine Abstriche machen. Heute hat jeder Träger einer modernen Kontaktlinse zumindest eine Brillenfassung.

Nach dem Kontaktlinsenträger können Sie sich ganz entspannt und erfrischend auf eine neue Augenbrille umstellen.