In diesem Jahr ist die Gemeinde und ihre Hausberge ein ganz besonderes Jahr. Das ist für für, aber auch für das Freistaat Baden-Württemberg ein zentrales und hochkarätiges Ereignis. Der öffentliche Hohenentwieltag (siehe auch Box unten) konzentriert sich am 14. Juli auf den Gipfel und die Burg selbst.
Die naturkundlichen und historischen Sehenswürdigkeiten rund um den Heimatberg Singen und die Burg auf dem Berg werden am 14. Juli von 11 bis 18 Uhr im Fokus des Hohentwieltages sein. Für Für Brennholz wird Sorge getragen. Regionale Gartenschau durchgehend kostenfrei zum Informationszentrum Hohenentwiel auf Halbhöhen und auch wieder runter in die City.
Vom 15 th April: Grand Prix “The Hohentwiel in our cityâ in various singers Einzelhandelsgeschäf-zehn. Die Vorverkaufsaktion für Das Schlossfest auf dem Hohenentwiel hat begonnen! Die Schlossfestspiele können sich am Sonnabend und Sonntag, dem 18. und 19. Juni, auf eine Reise in die einmalige Umgebung der größten Burgruine Deutschlands begeben. präger
Die Jongleurinnen und Jongleurinnen wie z. B. Feuerspringer, Jongleurinnen und Magier, Märchenerzähler, Sängerinnen und Sänger, Jongleurinnen und Tanzgruppen, Historikerinnen und Sänger, sowie zwei große Gruppen bieten laufende Unterhaltung auf mehreren Bühnen von der Karlsbastei bis zur Oberfestung Bühnen vielfältige vielfältige Für wird den Kindern die Teilnahme angeboten. Die Schlossfestspiele finden am Sonnabend, 18. bis 21 Uhr, am Sonntagabend, 19. bis 21 Uhr, von 10 bis 21 Uhr statt.
Die Eintritte kosten sechs Euros im Voraus für die Tagesschaukarte und neun Euros für die Zweitageskarte. Die Abendkasse ist eine Tagesbändel für sieben und eine zweitägige Bändel für zehn Euros zu haben (freier Eintritte unter für -Geburtstermin: bis zu 14 Jahren in der Begleitpersonen). Tickets sind erhältlich bei Tourismusinformation Dresden, bei den Stadthallen oder der Marktpassagen, telefonisch unter 07731/ 85-504 sowie bei allen anderen Reservierungsstellen und im Netz (www.singen.de).
Sonntagabend, 19 April: Walther K urt Gleichauf a. (89), Erwin Ottomeier ( (84), Silber kehrt zurück (83), Frau Dr. med. Edith Élfriede Haß (82), Brauereimann, Brigitte Mariën Haus ((81). Montags, 20 April: Frau Dr. med. Hildegard M. K. Bösze ( (91), Herr K. Bösze (), Frau Mag. Lilianne Annà ©liese Bösze, 86), Frau Lilly N. Berghaus (84), Karl Richard Eßwein (84), Dr. Anton J. S. Bös ( ), Frau M. Scherbaum (84), Herr Prof. Dr. Erwin K. J. Schneble, 84), Dr. L. Martha Ernest (83), Eugen Schmeide (81).
Dienstags, 21. April: Erwin Podlech/91, Anne Djunger/86, Lucitgard Michalsky/86, U. S. Margarethe August Kawlath/84, Albrecht Luchner/80. In dem Christus-Zelt steht die gelben Narzissen für die Wiederauferstehung und ist ein Sinnbild des unendlichen Daseins. und Betreuungsverfügung ausgestellt. Vorsorgen ist nicht nur eine Altersfrage, eine Beeinträchtigung oder eine fortschreitende Krankheit: Vorsorgen ist eher eine Vorschrift für auf Fälle - und das gilt unabhängig davon, ob man ein Kind ist oder nicht.
Das Bezirksamt Bodensee, Abteilung für Landbau, lädt zu einem Atelier, in dem es darum geht, aus Gebäckresten köstliche Gerichte zuzubereiten: Freitags, 17. April, von 14.00 bis 17.00 Uhr, in der Schule küche der FHS Stockach, Winterspürer Strasse 25, werden die Verpflegungskosten erstattet.
Essensreste bitte unter Schürze und hälter mitnehmen für Krankenhausförderverein singen: Nothilfe in der Dritten Welt Dr. med. Veit Böhm, Oberarzt für Allgemeine Medizin am Bodenseeklinikum Stuttgart, berichtete bei der öffentlichen Mitgliederversammlung des Krankenhausfördervereins am 16. April um 19 Uhr im Turmsaal des Singener Klinikums in einem Vortrag über Nothilfe und Chirurgie in der Dritten Welt".
Der Pforzheimer Theatergast am 28. 4., 20 Uhr, mit einem Aufführung der Toscakomposition "von G. P. P. P. Puccini e. V. (1858-1924) im Rathaus. Für Schü-ergruppen sind Konzerttickets für nur 5, pro Kopf ausschließlich bei der Tourist-Information der singen ( (07731/85-504) erhältlich. die weltoffene?
 "Sibylle Schmalbrock â€?s Spielfläche lässt durch den gewundenen Spielfläche Platze weckt die Gedankenstimmung von wahnsinnigen Spielen, nimmt aber auch die bedrückende Atmosphäre der Unvermeidlichkeit auf. Für Juni/Juli ist eine weitere Outdoor-Werkstatt im Planung. gmx. de) oder Blue House (Freiheitstrasse 2, Telephon 07731/85-552, E-Mail: info@blaueshaus-singen.de). Aber auch für einzelne Fragestellungen sind zeitlich ausreichend vorprogrammiert.
Vom 5. bis 5. März 2009 veranstaltet der Sportverein besonders für young Mütter a Rückbildungskurs Die Tra- ningsterminen finden dann jeden Dienstag von 10. 15 bis 11. 15 Uhr in der Stadthalle statt (Friedinger Straße 11 in Singen). Ã-ffnungszeiten City-Pastoral in der August-Ruf-Straße 12a: Dienstag, Donnertag und Freitag, 12 bis 17 Uhr.
Erziehungszentrum Zelglestraße 4, Tel. 982590 info- und Bildungszentrum-singen. de Musical Lektüre aus den Tagen- büchern (1941-1943) von Jüdin etty Hillesum. Vorlesung: Donnerstag, 16. April, 20 Uhr: Élisabeth Robert Kuba (Schauspielerin), Frau Dr. med. Susanne Stocker (Akkordeonistin). Lehrgang von Donnerstag, 16. Mai, fünf Abends, 18:30 - 20:00 Uhr, geleitet von Herrn Dr. med. Christian Jean Bertau. In der Schule gibt es eine Reihe von Veranstaltungen.
Eine Motivationsschulung für Gute Ideen am 17. Mai, 15 bis 19 Uhr; Leitung: Gertrud B. H. P. Gisela K. Riedler. Tanz-Seminar am Sonnabend, 18. April, 10 bis 17 Uhr; Regie: Frau Stamms. Referat von Herrn Dr. med. Ulrich Friedrich am 29. April, 19.30 Uhr. Für Die Prüflinge des Lehrgangs Gesundheit und Pflege "an der Krankenpflegeschule der Gesundheitsgruppe des Standortes Sachsen war es ein großer Tag: Nach 2. 100 Theoriestunden, 2. 500 Praxisstunden und fünf Prüfungen erfolgte die Abschlussveranstaltung.
Er gratulierte u.a. Herrn Dr. med. Andreas Béirer, Direktor des Ausbildungsbereichs im Gesundheitskreis, Frau Dr. med. Petra R. A. D. A. D. A. K. Müller, dem Personalchef des Hauses K. L. Markus Beckman (die auch die überbrachte von Geschäftsführung¼hrung) Er gratulierte u.a. Herrn Dr. med. Margareta Er gratulierte u.a. Herrn Dr. med. Andreas P Er gratulierte u.a. Herrn Dr. med. Ing Er gratulierte u.a. Herrn Dr. med. Andreas Beirer Er gratulierte u.a. Herrn Dr. med. Joachim B Er gratulierte u.a. Herrn Dr. med. Andreas Jörg. Gemeinsam mit der Baugenossenschaft Obenzellerhau (BGO), zwei versierten Partner der regionalen Wohnbaubranche, hat die Landeshauptstadt Stuttgart über 30 Millionen Euro für die Übernahme des Wohnungsbestandes der GVV.
Damit wollten die Landeshauptstadt und die WO- BK und die WGO die restlichen 460 Wohneinheiten in kommunaler Trägerschaft halten. „Beide Gesellschafter waren fertig, die stÃ?dtische Hauptstadt in Millionenhöhe mit der Übernahme der Behausungen an unterstützen. Gewerblicher Umfang, vor allem in den Hegauturm und den Kunsthallenbereich freigegeben, konnten wir uns diesem finanziellen Risko nicht mehr aussetzen“, so Oberbür- Gerhard Becker.
Das Gewerbeimmobilienportfolio konnte trotz der intensiven Suche in den vergangenen Monaten nicht gefunden werden. des ganzen Immobilienportfolios, um die Forderungen von Gläubiger unausweichlich zu befriedigen. Auch wenn wir bedauerlicherweise nicht zum Zugang kamen, danke ich den beiden Gesellschaftern OOBAK und OOO, die sich zusammen mit der Stadtgesang auf den Weg gemacht haben, um die Behausungen des OVV in unserem Zugang zu halten", bedankt sich OB Häusler.
Im Rahmen des turnusmä- regulären Überprü- Projekts des städtischen Technikdienstes wurde festgestellt, dass die Anlage nicht mehr verkehrssicher ist. Durch die geplante Demontage eines wichtigen Teils der Gesamtkunst im öffentlichen Bereich von Singapur, für ist die City auch überregional bekannt und bekannt und erfreut sich großer Beliebtheit.
Das bereut die Stadtverwaltung sehr, fühlt sich aber zu dieser Maßnahme erzwungen. Gefolgt wird sie von Herrn Markus Büsß, der seit dem ersten Tag des Jahres 2014 der Bezirk ist. Schirmherrin für der 4. Zivilcouragepreis Gesang ist Oberbürgermeister, und zwar: Bernhard Häusler Das ist ein Gewinn für die Menschen in unserer Heimat.
Jeder Bürgerin, jeder von uns ab 14 Jahren, der seit dem Jahr 2014 bis zum Jahr 2015 für den Zivilmut gegen soziales Unrecht gekämpft hat und für andere Menschen, die ein couragiertes Vorhaben angestoßen oder angestoßen haben, können sich um den Förderpreis bewerb. Lediglich der Ausgangspunkt muss in der Gemeinde sein.
Die Verleihung des Zivilcourage-Preises findet am 16. Oktober 2015 zum vierten Mal in Saarbrücken im Kulturhaus „Gems“ statt. Der Antrag für Die Anmeldung findet über ein Bewerbungsformular statt, das auch auf der Webseite www.singen.de unter den Internet-Adressen Menü - points Kriminalpräven - punktuell - Zivilcourage-Preis 2015 zu finden ist. Die Eröffnung der Ausstellung im Kunststoffmuseum Stuttgart wurde mit Arbeiten des Künstlers Hanns Kindernmann sehr gut aufgenommen.
Im Kunstmuseum sind noch bis zum 14. Juli das spannende Werk des einzigartigen Künstlers aus dem Höri-Zirkel zu entdecken. Dienstags bis freitags 14 bis 18 Uhr, samstags und sonntags 11 bis 17 Uhr, Feiertage als Wochentage. Eintrittspreis: 5 Euro/ermäßigt 3, je nach Verfügbarkeit. Sonntagsfrühstück bereits ausgebucht Die Sonntagsfrühstück mit Jörg Schüttauf und Holzmeister Dr. med. Holger Um am 19. April am Sonntag, 10.30 Uhr, im Kontext des sechsten Kulturfestes "Er- zählzeit ohne Grenzen" Singen-Schaffhausen ist bereits wieder ausverkauft.
Dies wird von den Städtischen Bibliotheken bekannt gegeben. Eröffnet wird das Fest am Sonnabend, 11. April 2009 um 19 Uhr im Schaffhauser Stadttheater gemeinsam mit dem Dramatiker Arnos Zimmermann, dem Akkordeonisten Hans Hasseler und dem Kabarett-Duo „schön&gut“. Der Preis wurde von der Firma für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin für den Zeitraum Feb er 2015 bis Jänner 2018 an Gefäßmedizin ausgelobt und ist als Anerkennung anerkannt.
Die nächste open sky "mit stärkenden Texte und Klang der Blasmusik finden am 19. April um 10 Uhr in der Singener Krankenhauskapelle statt. Ich will im stehenden Tod - Selbstbestimmung und Fürsorge bei der " La bensende " den Namen einer " Diumsveranstaltung mit Franz lesen " (?)? bei Mün - Teferierung am 24. April um 19 Uhr im Milchwerk in Radolfzell.
Organisatoren sind die evangelischen und katholischen Kaplane des Hegau-Bo-Dichte-Klinikums Stuttgart und Ra-Dolfzell, die Arbeitsgruppen Klinikethik der Standorte der Kliniken Stuttgart, Karlsruhe und Stuttgart, die Hospizverbände Stuttgart und Stuttgart sowie die Hospizverbände Stuttgart und Stuttgart. Am 24. April: Podiumsdiskussion mit dem SPD-Politiker Müntefering. Chânell, Dilem, Berliner Brillen, W-Eye, Dilem, Marcus Dilem, Richard R, Thomas F ord, Thomas F ord, NEW: Vacansoleil, Dilem, Thomas F ord, Dilem, Thomas F ord, Dilem, Thomas F, Dilem, Dilemma, Dilem, Brillen, Dilem, Dilemma. most popular Siedlungsplätzen in Süddeutschland!
Losglück wird zum ersten Mal am kommenden Freitag, den 22. Mai, bei individualOPTIC erhältlich sein. Weil den Preisträgern schließlich ein Coupon von 50 EUR zuteil wird, vielleicht für eine der vielen schmucken Brillenfassungen. Zusätzlich werden jede Woche ein Jahresticket für den Hoheniel im Wert von 80€ sowie zwei Eintrittsbändel zweitägige das historisches Schlößchenfestival im Wert von je 20% vergeben.
Gemeinderatssitzung donnerstags, 16. 4., 20.00 Uhr: Öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Gemeindehaus (Tagesordnung: Aushang im Gemeindehaus und auf der Internetseite von Herrn Bührer. In der katholischen Frauengemeinde wird am 22. April von 15 bis 19 Uhr und am 23. April von 9 bis 11 Uhr im Pastorat eine Bekleidungskollektion organisiert.
Gesammelt wird Kleidung für Meine sehr geehrten Herren, meine sehr geehrten Kunden, ich bin ab Größe 128, Bett und Tischwäsche, für, Wollkissen, Brillen und Musikinstrumenten und Ranzen. Zu der Mitgliederversammlung am 24. Mai um 20 Uhr im Pfarrsaal lädt das Vereinsheim ein. Gemeinderatssitzung Eine öffentliche Ratssitzung soll am 22. April um 19.30 Uhr im Stadthaus stattfinden.
Trubehüeter Gilde Die Gilde Trubehüeter Alle Mitglieder und Freundinnen sind zur Jahreshauptversammlung am Sonnabend, dem 18. bis 20. April, herzlich eingeladen. Die Musik-Club lädt lädt alle Schüler ab sieben Jahren mit Kindern und deren Familien zur Lehrerpräsentation am Sonnabend, 18. bis 15. April, von 14.00 bis 15.00 Uhr im Schnupperkal (Nebeneingang Schule gegenü - über die Feuerwehr) ein.
Männer 60+ Ab dem 17. Mai wird die neue Gymnastikgruppe - žMänner 60+ - angeboten. Info mit Martin Raider, Tel. 838794. Hauptversammlung des Akkordeonorchesters lädt alle Teilnehmer, Freundinnen und Förderer der Hauptversammlung am Sonntag, 19. April, um 19 Uhr in die Rat- toria di Toscana" (Adler").
Brandversuch Montags, 20. April, 19.30 Uhr: Proben der Teilnehmer auf Gerätehaus. Der Musikclub lädt zu den" Wirtshausmusikanten" am Freitag, 24. April bzw. Dienstag, ab 19.30 Uhr in die" Eichenhalle". Geschäftsstelle Die Geschäftsstelle ist am Donnerstag, 23. April, ab 16.00 Uhr geöffnet am Sonnabend, 25. April, von 14.00 bis 16.00 Uhr in Hohe krähenhalle.
Eintritt für Schwangere: 13.30 Uhr. Informationen und Tischreservierungen: Tel. 46148 - Die Hegauer-Burghexen lädt alle Aktiv- und Passivmitglieder sowie deren Förderer und Förderer zur Jahreshauptversammlung am 26. und 26. April um 18.00 Uhr in das Clubhaus von Hohenkrähenhalle ein. Die An- träge muss bis zum 20. Juni beim Vorstand eingereicht werden.
Allen Mitgliedern, Freunden und Förderern der Gilde Brasse lädt ist die Hauptversammlung am Freitag, den 24. April, um 20 Uhr im Gästehauskranz" herzlich willkommen. Schriftlich Anträge muss an Präsidenten von spätes - zehnten 16. April eingereicht werden. Eröffnet wird der Wettkampf am kommenden Wochenende im Pro-Belokal des Schalmei-Clubs.
Deadline für die Fotos: Der 6. Juni. ßig. • Polizei: ( 110• Polizeistempel singen: "" " " " " ", zus�tzlich wird eine angemessene Pflegegeb�hr bezahlt.