Cartier Ehering

Ehering Cartier

So beschließe ich, einige Marken zu erlernen und Ihnen einige Vorschläge zu geben, um den Ehering zu wählen. Noch nie getragener Verlobungsring / Ehering von Cartier. Der Cartier Ring gebraucht und günstig kaufen. Cartier Ring auf eBay, Amazon, Quoka. Hier zeige ich Ihnen, wie die modernen Klassiker wie das Cartier Love Armband, die Panthère de Cartier Uhr, das Trinity Armband und Just un Clou kombiniert und für jede Generation tragbar gemacht werden können.

The Dukes and Duchesses of Windzor, Cartier

Die Herzöge von Windor und Cartier - beinahe 40 Jahre gemeinsame Passion für die Kunst des Schmucks. Ein sagenumwobenes Ehepaar waren die beiden Künstlerinnen. In genialen Einzelstücken und Spezialanfertigungen von Cartier haben sie die spannendsten Momente ihres Lebens festgehalten. Lediglich für sie verzichtete er 1936 auf den britischen Königsthron, und nur für sie übernahm er den Namen Herzog von Windor.

Das hier ist Britta Wallace und sie hat sich von ihr scheiden lassen. "Davids aus Walis." Weihnacht 1935" - das ist die Aufschrift auf dem Cartier-Zigarettenetui in Roségold, die das Valais Simon dem Prinz von Walisisch zu Weihnachten gibt. Diese Gabe, die vor ihrer Verpflichtung entstand, ist eine der ersten von Cartier.

Im Jahre 1936 widmete King Wallace Simon zwei Kopien eines seiner amtlichen Portraits in einem doppelten Goldrahmen von Cartier. "Wie sein Grossvater, dem wir den Spruch " King of the Jewelers, Jeweler of the Kings " schulden, ist Eduard VIII. ein loyaler Abnehmer des House of Cartier, dem seit 1904 der offizielle Lieferant der königlichen Familie Englands. 1936, kurz nach seiner Abtretung, schenkte der Duke of Winddsor Walis dem Künstler eine Verlobungsringe, die mit einem 20,33karätigen, mit Smaragden verzierten und in den Cartier Studios in London gefertigten Verlobten geschmückt war.

Die Walliser und Eduard tauschten an diesem Tag ihre Platin-Eheringe von Cartier aus. Zusammen bestellen sie bei Cartier ganz individuelle Schätze: Schmuck mit Schlüsseln, deren Bedeutung ihr Geheimniss ist. Im Jahre 1937 schrieb der Fürst einen Schreiben an Cartier, in dem er ausführlich beschrieb, wie das später eine gestochene Fibel schmückende Zeichen auszusehen hatte.

Das immer wiederkehrende "WE" ist ein Spiel mit Worten - es steht für das deutsche Wir ("wir") sowie für den Anfangsbuchstaben ihrer Namen, Valais und Eduard. Dieses raffinierte Gespür für die eigene und für die eigene Aufmerksamkeit perfektioniert eines der legendäre Juwelen ihrer Verwandtschaft, ein Armreif in Gestalt einer Diamantkette, an dem die Fürstin in den Jahren 1934 bis 1944 neun Kreuzen anhängte.

Cartier ist immer ein dezenter Wegbegleiter der gehobenen Lebensart: ein Smaragd und Rubin, eine Halskette aus Saphir-Cabochons, eine Saphirfibel, Schmuck aus Koralle, Smaragd oder Rubin, kleine edle Taschen für den eleganten Abendeinsatz. Er betonte, dass das Wallis die " wertvollste Schmuckfrau der Erde " sei. Im Laufe von 20 Jahren erweiterte das Wallis seine Tierwelt um Fibeln, Armreifen, Halsketten, Dornen, Schmuck mit Panther-Motiv und entzückende Vögel.

1956 ließ das Wallis in Cartier eine bewegbare Tigerfibel herstellen, die mit Gelbdiamanten und Goldstruktur besetzt war. "Das ist mein letztes Anliegen", sagte sie, "das mir Eduard gern erfüllen wird. Diese raffiniert gearbeiteten Stücke gehören heute zu den bewegtesten Ausstellungsstücken der Sammlung Cartier.