Brille Schmaler Rahmen

Progressive Brille mit schmalen Linsen

Insofern ist ein Rahmen der perfekte Rahmen - und eine Visitenkarte, mit der der Träger einen bleibenden Eindruck bei anderen Menschen hinterlässt. Als Suchkriterien dienen die Rahmenbreite und die Linsenhöhe. Aber wenn es um schmale Gesichter geht, ist Fingerspitzengefühl gefragt. Wenn die Brille sehr dominant ist, kann sie das zarte Gesicht schnell "töten". Der Rahmen sollte daher nicht zu dick oder zu dunkel sein.

Gleitsichtgläser mit schmalen Linsen

Da die beiden Sehbereiche der heutigen Gleitsichtgläser im Gegensatz zu den alten Bifokalen einen glatten übergang haben, können Gleitsichtgläser nicht mehr von konventionellen Einstärkengläsern unterschieden werden. Damit ist das Spektrum der Möglichkeiten für die Träger von Brillen äußerst vielfältig. Warum nicht eine elegante, schlanke Brille statt eines Modells mit extragroßen Gleitsichtglas?

Im Falle von engen Gleitsichtgläsern werden die Sehzonen an den Rahmen angepaßt, wobei die Verlaufszone im mittleren Bereich fließt.

Randlos Brille - zeitlos klassisch mit Reiz

Die rahmenlosen Rahmen sind von zeitloser Schönheit. Es strahlt Ernsthaftigkeit aus und vermittelt klassiche Elleganz. Die Tendenz geht zu randlosen Gläsern. Die Randlosbrille ist daher die ideale Lösung für alle Menschen mit engen Mimiken. Randlos Gläser sehen besonders elegante und elegante aus. Durch leichte Kunststofflinsen sind jetzt rahmenlose Gläser für mehr Sehschärfe möglich.

Neben der eleganten Optik ist die leichte, rahmenlose Brille ein weiteres Plus. Weiterer Vorteil: Die rahmenlose Brille schränkt das Sichtfeld nur geringfügig ein. Woher bekomme ich die richtige Brillenfassung? Die Form des Gesichts ist der wichtigste Faktor bei der Brillenauswahl. Die Randlosbrille ist sehr diskret und dominiert das Gesichtsbild nicht so sehr wie eine Vollrandbrille.

Dennoch sollten Sie sich bei der Wahl der Form Ihrer Brille einige Hinweise zu Herzen nehmen: Wer ein rechteckiges oder quadratisches Zifferblatt hat, sollte sich für eine Rundbrille entscheiden, da diese dem unverwechselbaren Gesichtsausdruck ein weicheres Aussehen verleiht. Winklige Formen geben einem gerundeten Antlitz mehr Umriss. Oval - oder Rundbrillen umschmeicheln Menschen mit herzförmigem Gesichtsausdruck.

Entscheidend ist aber letztlich, was Ihnen am besten schmeckt und wie Sie Ihre Brille mögen. Zuallererst ist der Kauf einer Brille eine Frage des Geschmacks! Randlos-Brille jetzt gleich mitbestellen! Ob Metal oder Titangehäuse, quadratisch oder rund - mit rahmenlosen Fassungen genießen Sie eine große Vielfalt. Sie können nach folgendem Kriterium filtern: Gesichtsform: Ihr Gesichtsausdruck ist kantig oder rund?

Bei der Filterung sehen Sie nur rahmenlose Gläser, die zu Ihrem Gesichtsausdruck paßt. Brillenformen: Sie können zwischen den verschiedenen Varianten auswählen, um sich Ihre Wunschbrille anzeigen zu lassen. Brillenweite: Sie können auswählen, wie weit Ihre neue Brille sein soll, oder die Weite Ihrer bisherigen Brille bestimmen, um ein ähnliches Ergebnis zu erhalten.

Brillen kaufen ist eine Frage des Vertrauens. Weil Sie kaum ein anderes Bekleidungsstück oder Zubehör so oft und so lange wie Ihre Brille aufhaben. Darum ist es ja ganz besonders gut, dass Ihre neue Brille zu Ihnen paßt. Sie können es sehr rasch im Internet überprüfen: Mehr als eine Brille? Dann haben Sie zehn Tage Zeit, um Ihr persönliches Lieblingsteil auszuwählen und dann zusammen mit der Brille in Ihrem Rezept zu bestell.

Bei uns in Berlins Werkstätten übernehmen Augenoptiker und Augenoptikermeister die Anpassung der Fassung und der Brillengläser für Sie. Sie haben die Wahl: In unserem Geschäft stehen Ihnen rund 8.000 Rahmen von über 100 Designmarken zur Verfügung.