Brille für Herzförmiges Gesicht Frau

Sonnenbrille für herzförmige Frau

Es gibt kaum eine Frau, die ohne Make-up auf die Straße geht. Mit einem herzförmigen Gesicht, das auch Platz für eine Brille bietet, sollten folgende Regeln beim Schminken beachtet werden: Der obere Teil des Gesichts sollte betont werden. Die Brillexpertin Rosemarie Scherer sagt: "Sonnenbrillen mit eckigen Gläsern hingegen lassen herzförmige Gesichter noch markanter erscheinen. Haben Sie ein herzförmiges Gesicht und wissen nicht, welche Brillenform zu Ihnen passt?

Kontrollliste: Eigenschaften für ein herzförmiges Gesicht

Das herzförmige oder dreieckige Gesicht erkennt man an der weiten Stirnfläche. Zur Kinnseite hin wird die Außenkontur wesentlich enger. Welche Brille für ein herzförmiges Gesicht die passende ist und welche nicht. Mit unseren Make-up-Tipps können Sie Ihr Gesicht bestmöglich gestalten und ins rechte Licht rücken.

Gesichtskontur: Gesichtsfläche: Proportionen: Hast du ein herzförmiges Gesicht? Danach überwiegt der oberste Teil Ihrer Gesichter, und zwar die Vorderseite. Brillen, die der Außenkontur nachempfunden sind, erscheinen Ihnen einträchtig. Wie das Gesicht werden sie nach oben hin weiter und nach unten verengen. An der dominanten Stirn: filigraner Vollrandrahmen, zarte Oberrandakzente (z.B. reduzierte Metallgläser - einer der Brillen-Trends für 2018).

Eine Brillenform, bei der die Unterkontur lateral ansteigt, wirkt harmonisierend. Das herzförmige Gesicht entspricht runder, ovaler, abgerundeter Wagenform. Eine Brille mit randloser Brille ist besonders geeignet, wenn Sie ein schmaleres Gesicht haben. Es ist klug, Kleiderbügel zu verwenden, die oben und nicht am Boden angebracht sind. Dies ist noch besser für Ihren ausgesprochenen Stirnschlafbereich.

Auffallende Vollrandrahmen und untere Randakzente können durch den engen Gesichtsbereich unter den Backen rasch zu dominierend werden. Auffallende, prägnante Rahmen und helle Farbtöne sind aufgrund der kleinen Stirnfläche recht ungünstig. Du überbetonst ein herzförmiges Gesicht. Das Thema Hautfarbe, Form und innere Proportionen wie Auge, Nasen- und Mundraum sind die entscheidenden Ausgangspunkte für die Brillenwahl.

Berücksichtigen Sie diese Punkte für den weiteren Verlauf der Brillen. Natürlich sollte die Brille zu Ihrem Aussehen paßt, hier erfahren Sie mehr über den Brillentyp. Schlussfolgerung: Ist ein herzförmiges Gesicht oben weit und am unteren Ende eng, folgen die Brillen der Seitenkontur. Mit dem richtigen Make-up kann man vom Spitzkinn abgelenkt werden.

Heben Sie dazu den Oberkörper hervor. Lass deine Blicke grösser aussehen. Dunkle Rougetöne machen das Gesicht schmäler. Eine Übersicht über andere Gesichtsformen: