Der deutsche Fußballer wurde am 3. August 1988 von Herrn Boateng (* 3. Sept. 1988 in West-Berlin) geboren. Seit 2011 ist er beim Bayern in der Zentralverteidigung, seiner angestammten Funktion, unter Vertrag. Für den Verein ist er verantwortlich. Im Jahr 2013 hat er mit der Münchner Mannschaft das Dreifache der Bundesliga, des DFB-Pokals und der Fußball-Bundesliga gewonnen. Aufgewachsen ist der Berlinerin Joërôme Boateng in Berlin-Charlottenburg mit seiner Frau, die als Stewardess bei der Fluggesellschaft und später bei der Fluggesellschaft beschäftigt war.
Der ghanaische Familienvater des Aduana-Clans von Acan-Etnie, Prinz Boateng, trennt sich von seiner eigenen Familie, als sein Kind fünf Jahre jung war. 1 ] Boateng hat eine kleinere Schwester, die in den vier Folgen von Komödie Zicklein 2002/03 erschien, und (durch ihren allgemeinen Vater) zwei älteren Halbbrüder: Kevin-Prince und Georg Boateng (nicht mit dem Holländer des gleichen Namens identisch), die auch Fußballspiel.
Als Boateng etwa sechs Jahre alt war und erst im zehnten Lebensjahr zu uns kam, hat er mit seinem eigenen Sohn auf dem Platz mitgespielt. 4 ] Mit 13 Jahren wechselt er 2002 in die Jugendabteilung des Bundesliga-Teams Hermann Zimmermann. Im zweiten U19-Jahr war er bereits Mitglied des U23-Kaders und hat in der Spielzeit 2005/06 neun Mal in der Regionalen Liga Nordrhein-Westfalen gespielt.
Boateng spielte am Samstag, den 30. Juni 2007, sein erstes Bundesliga-Spiel für die Profi-Mannschaft von Hermann H. W. BSC, als er in der Startaufstellung bei der 0:5-Auswärtsniederlage gegen die Mannschaft von Hannovers 96 antrat. Im dritten Jahr schaffte er es wieder ins Finale des UEFA-Pokals, seit dieser Spielzeit unter dem Titel Europaliga, doch dieses Mal unterlag der Hamburger SV dem Londoner Klubfussball.
Boateng erzielte in diesem Wettkampf die ersten beiden Pflichttore seiner beruflichen Laufbahn in der Qualifikation und in der Runde der 16. Boateng ist nach drei Jahren in der Hamburger Spielzeit 2010/11 zum britischen Erstliga Klub Manager aufgestiegen. 7 ] Boateng gab sein Debüt für die Bürger am 25. September 2010 (Tag 6), als er in der 89. Minute des 1:0-Heimsieges gegen das Team der Mannschaft von FC-Chelsea durch eine Verletzung gegen das Team von Dr. Boateng ersetzt wurde.
Fünf Tage später debütierte er in der Startaufstellung mit einem 1:1-Heimspiel gegen ihn. Für die Spielzeit 2011/12 ist Boateng zum Fußballclub Bayerischer Rundfunk umgestiegen. 9 ] Er war Stammgast bei den Bayerinnen und spielte 27 Partien der Spielzeit, wurde aber nach seinem zweiten Redlock zwei Partien gesperrt, als er im Hinspiel bei der Auswärtspartie in der 28.
Er spielte in der Champion-Liga alle 15 Partien des Fussball-Bundesligisten von den beiden Vorrundenspielen gegen den Fussballclub Zurich bis zum Endspiel gegen ihn. Boateng kam in der folgenden Saison auf 26 Missionen. Matchtag hat sich Boateng mit dem Bayern die Deutschen Meisterschaften so schnell wie nie zuvor gesichert.
Boateng sah in der Königsklasse die Roten Karten am vergangenen Tag des Gruppenspiels und wurde von der 16. Er kehrte ins Halbfinale zurück und stand auch im Halbfinale gegen den FC Barceloná. Boateng stand am Sonntag, 26. Juni 2013, 90 Min. im Endspiel der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft? als Zentralverteidiger gegen die Dortmunder Nationalmannschaft und holte den Meistertitel mit den Bajuwaren.
Mit einem 3:2-Sieg über den Stuttgarter Verein im Endspiel des DFB-Pokals am Samstag, den 13. Juli 2013, komplettierten die Bayerinnen das Dreifache. Boateng wurde auch hier über 90 min verwendet. Boateng war auch in der Spielzeit 2013/14 der Stammgast von FC München. Er verhalf dem Freistaat mit 25 Saisonrennen und einem Ziel dazu, den Rekord der ersten Bundesmeisterschaft des Vorjahres weiter zu verbessern.
Das Team verteidigt auch den DFB-Pokal-Titel; im Finale spielte Boateng über 120 Min. gegen den Dortmunder Torhüter Borg. Nur in der Königsklasse hat der Freistaat seinen Meistertitel nicht verteidigt. Neun Auftritte machte Boateng hier, zog sich aber mit dem Team im Halbfinal gegen den FC Barcelona zurück. Im Jahr 2014/15 holten Boateng und Bavaria die dritte Weltmeisterschaft in Serie.
In 27 Partien spielte er und erzielte am 8. November 2014 einen neuen Bundesliga-Rekord, als er mit 4:0 gegen die Frankfurter Mannschaft von Ein-tracht gewann. Boateng spielte am Samstag, den 14. Mai 2015, sein 100. Spiel der Liga gegen den FC Bayern bei einem 1:0-Auswärtssieg gegen den FC Dormund.
Boateng erzielte in der Champions-League-Saison drei Siege. Zum ersten Mal spielt er in der U-17 für eine Deutschland-Auswahl. Boateng gab am 12. Oktober 2007 sein Debüt in Tel-Aviv bei der 2:2-Auslosung der U21-Nationalmannschaft gegen die Israelis. Vom 15. bis 29. Juli 2009 nahm er an der EM U 21 in Schwedens teil, absolvierte alle Partien über 90 min und wurde unter Nationaltrainer Hrubesch EM.
Boateng wurde am 3. oktober 2009 von Nationaltrainer Jochen LÖW zum ersten Mal für die A-Nationalmannschaft vorgeschlagen. Dort feierte er am 10. Oktober 2009 sein Debüt in der WM-Qualifikation in der Moskauer Innenstadt und schlug Rußland mit 1:0. Die vier weiteren Turniermatches spielte Boateng bis zum dritten Rang, den sie gegen den Uruguayer gewannen.
Nachdem er im Sommer 2010 nach dem Umzug nach Mannheim kam, verletzte er sich dort, trat nur 16 Mal in der Liga auf und spielt dann mangels Übung keine große Rolle für die Nationalelf; in der Qualifizierung für die Europameisterschaft 2012 in der polnischen und ukrainischen Meisterschaft war er nur zweimal dabei, als er bereits für den FC München antrat.
Er wurde als Wing-back Duo mit Phillip Lamms eingesetzt und hat seine ersten beiden Partien gespielt. Danach musste er jedoch wegen zweier gelbe Spielkarten aus beiden Partien eine Pause einlegen, kam aber im Halbfinale ins reguläre Team zurück und bestritt die restlichen beiden Partien bis zum Halbfinale gegen die Italiener.
In der Spitzenliga der Bundesrepublik Deutschland spielte er mit seinem Halb-Bruder Kevin-Prince zusammen. Nach Boateng gefragt, sagte der AfD-Politiker Aleksandr Gaulland in einem Hintergrund-Gespräch mit der F.A.Z. im März 2016: "Die Menschen mögen ihn als Fußballer. Doch sie wollen kein Boateng als Nachbar haben"[24] Er hat eine landesweite Diskussion über Fußballer mit Zuwanderungsgeschichte ausgelöst, wodurch Boateng bei der Popularität in der Gesellschaft großen Anklang fand.
27 ] In Anknüpfung an Gaullands Beleidigungen hat McDonald's Snack-Kette eine Youtube-Videoserie über einen Boateng-liebenden Nachbar mit dem Namen "How horny is Dustin" produziert, in der Boateng selbst gespielt hat.