Weltberühmt ist die Schweizer Uhrenwelt. Bekannte Brands übertreffen sich mit Ästhetik und Technik. Wenn Sie eine originale Schweizer Uhr erwerben wollen, erwarten Sie vor allem hohe Ansprüche an die Uhr. Schweizer Manufaktur ist ein internationaler.... Schweizer Originalkleidung ist dadurch gekennzeichnet, dass ihre Qualitäten halten, was sie versprechen. Die Marke steht für die detailgetreue und qualitativ hochstehende Ausführung eines Produktes.
Mit einem Wert von CHF 5,4 Mrd. belegt die Marke im Brand Value Ranking 2014 den ersten Rang, was einer Steigerung von sieben Prozentpunkten seit der Auswertung im Jahr 2013 entspricht. Seit der Firmengründung 1905 hat die Manufaktur in Genf bereits 400 Patentanmeldungen eingereicht. Omegas Armbanduhren kommen aus der Uhren-Manufaktur in Biers.
Im Jahr 2014 wurde der Wert der Marke auf rund CHF 3 Mia. veranschlagt, das sind ganze 5 Prozentpunkte mehr als im vorigen Jahr. Obwohl es sich bei der Marke um ein französisches Uhrenunternehmen handelt, ist sie Teil der Schweizer Gruppe Richard Becker. Im Jahre 1904 entwickelt er die erste Fliegeruhr, die "Santo". Mit rund CHF 2,9 Mia. stieg der Wert der Marke des Schweizer Uhrenherstellers im Jahr 2014 gegenüber 2013 um zwei Prozentpunkte.
Seit 2013 ist der Wert der Marke um sechs Prozentpunkte angestiegen und betrug 2014 CHF 1,6 Mia. Ende letzten Jahr betrug der Wert der Marke CHF 1.1 Mia. Der Schweizer Uhrenproduzent freute sich ebenfalls über eine Steigerung von sechs prozentual. Die TAG Heuer ist eine Gesellschaft mit Hauptsitz in Le Chaux-de-Fonds und einem Marktwert von CHF 876 Mio. (Ende 2014).
Ende 2014 betrug der Marktwert CHF 767 Mio. Von Neuchâtel, Schweiz, kam Abraham-Louis breguet. Der Unternehmenswert beträgt heute rund 760 Mio. CHF. Heute erwirtschaftete die Uhrenfabrik einen Umsatz von rund 745 Mio. Schweizer Franken. Ende 2014 betrug der Marktwert rund CHF 713 Mio. Seit 1793 entwirft und entwirft die Schweizer Uhrenfabrik die hochwertigen Uhrenkaliber für die Luftfahrt.
Dieses große Know-how war die Basis für die Entwicklung eines der größten Uhrmacherei-Unternehmen. Im Jahr 2014 lancierte der Schweizer Uhrmacher das Model in zwei neuen Versionen: eine in rostfreiem Stahl und Roségold und eine in Gold. Damals betrug der Wert der Marke CHF 639 Mio. Das Unternehmen ist bestrebt, die Genauigkeit und Haltbarkeit seiner Uhrengehäuse zu verbessern.
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Karl F. Bucherer stellt seine Armbanduhren seit 1919 von Hand her, während die Bauarbeiten mit Hilfe moderner Computertechnologie durchgeführt wurden. Dahinter verbirgt sich Jean-Claude, der die Schweizer Uhrmacherei massgeblich beeinflusst hat. Im Jahr 2014 betrug der Wert der Marke CHF 243 Mio., eine Zunahme von acht Prozentpunkten gegenüber 2013.