Hallo, ich habe eine Brille. Ich habe eine Brille, die ungefähr 1 Jahr ist. lch möchte eine zweite Brille erwerben. Weil ich erst in einem Halbjahr den nÃ??chsten Check-up-Termin habe, ich aber das GefÃ?hl habe, dass sich meine Sehkraft nur unwesentlich verÃ?ndert hat, wÃ?re meine Fragestellung, ob beispielsweise der Augenoptiker bei Astigmatismus meine Sehkraft bestmöglich ausmachen kann.
Unglücklicherweise habe ich oft gehört, dass die Augenoptiker sich selbst "falsch einschätzen". Wer hat schon Erfahrung mit Fielmann-Visionstests und -Ermittlungen? Wird dieser kostenlose Augentest überhaupt zur Ermittlung des Sehvermögens durchgeführt oder kostet er mehr? Kann ich auch eine zweite Brille ohne Verschreibung bekommen? Fragen Sie nach Erfahrung und guter Beratung!
"Brille klug kaufen" - so könnte man die Brille ausdrücken. Seit 2006 vertreibt die Muttergesellschaft "SmartBuyGlasses Optische Gruppe" Designbrillen über das weltweite Intranet. Bei uns finden Sie nicht nur einen versierten Fachhändler, sondern auch einen, der mit einer international ausgerichteten Aufstellung punkten kann. Außerdem gibt es bei uns viele Informationen über sich selbst:
Die Website stellt das Unternehmen und seine Philosophie vor - und natürlich finden Sie viele Informationen über die Produkte selbst, d.h. die Gläser. Wer schon immer wissen wollte, welche Berühmtheit welche Brille tragen soll, kann sich bei uns über das Thema informieren. Smartkaufbrille verfügt über eine große Auswahlmöglichkeit, die nur durch das Merkmal begrenzt ist, dass es sich um Markenartikel handelt .
Wählen Sie aus mehr als 180 der renommiertesten Brillenhersteller. Sie sind in die Bereiche "Brillen" (d.h. alle Korrektionsbrillen), "Sportbrillen", "Sonnenbrillen" und "Sonnenbrillen mit Stärke" untergliedert. Zusätzlich zu den Brille bieten wir Ihnen auch eine große Auswahl an Brillengläsern, auch exklusiv für Marken. Sie probieren die Brille bei uns nur online an. Wählen Sie, ob Sie nur eine oder mehrere Gläser gleichzeitig probieren möchten - und los geht's.
Die Brille auf die Schnauze legen und sehen, ob sie Ihnen schmeckt. Haben Sie Ihre gewünschte Brille einmal entdeckt, ersetzen Sie sie durch die richtige Brille, d.h. geben Sie Ihre Korrektionswerte ein oder ob Sie nun Single Vision-, Bifocal-, Gleitsicht- oder sogar eine Computer-Brille wünschen. Außerdem geben Sie an, ob (und wie) Ihre Brille eingefärbt werden soll.
Sobald Sie die Brille geordert haben, können Sie den Status Ihrer Bestellung online einsehen, so dass Sie immer wissen, in welchem Zustand sich Ihre Brille befindet: Ihre Brille wird Ihnen per Post zugesandt und kommt mit einem kleinen Geschenk: dem passenden Pflege-Set, d.h. Koffer, Reinigungstuch und Sprühmittel. Sie können die Brille zuhause ausprobieren, und sie gratis zurückschicken, wenn sie Ihnen nicht gefällt, um Ihr Guthaben zurückzubekommen oder für einen Tausch gutgeschrieben zu bekommen.
Das Brillengestell selbst ist ab 40 EUR (SmartBuyCollection) bzw. ab ca. 70 EUR erhältlich. Damit Sie auf einen Blick sehen, wie viel Sie dafür bezahlen müssen, schneidet Ihnen eine praktische Preistabelle auf den Hilfe-Seiten ab: Einzelsichtgläser gibt es ab rund 35 EUR, Bifokale ab 79 EUR, Varifokale ab 99 EUR.
Die Gläser sind mit Anti-Reflex- und Anti-Scratch-Beschichtungen versehen. Sie ist ein Liebhaber von Kreditkarten. Sie können Ihre Brille aber auch mit anderen Mitteln abrechnen. Das ist die Übersicht: Wenn Ihnen die Brille nicht passt, können Sie sie kostenfrei zurückschicken. Sie haben viel Zeit dafür - statt der üblichen 14 Tage können Sie über drei Monaten versuchen zu sehen, ob Ihnen die Brille schmeckt oder nicht, genau gesagt: 100 Tage.
Obwohl Sie Ihre Brille bei der Verwendung von Intelligenten Brillen immer noch unbeschadet lassen können, "wie im Laden". Ist dies der Fall, wenden Sie sich am besten vor der Rücksendung der Brille an den Kundendienst, damit die Rücksendung einwandfrei funktioniert. Für jede verkaufte Brille schenkt die Firma eine zweite Brille.
Für Entertainment sorgen auch SmartBuyGlasses: Wer welche Art von Sonnenbrillen tragen kann, erfahren Sie in der Bildergalerie der bekannten Sterne und können sie - falls vorhanden - auch selbst erstehen. Auf der deutschen Facebook-Seite gibt es neue Gläser, Kommentare zum Thema Fernsehen oder ganz lustig. Google+ ist genauso lustig: witzige Fotos und Snapshots von Sternen, Starlets und anderen Lebewesen - natürlich mit Brille.
Wenn Sie diese Fremdsprache beherrschen, schauen Sie doch einfach mal rein. Großartige Aktionen, endlose Brands und eine Brille für jede einzelne Brille - das ist toll. In manchen Fällen kann man nur sehen, dass es sich bei dem Unternehmen um eine Tochtergesellschaft eines international tätigen Unternehmens handelt:
Einige FAQs sind auf einmal in anderen Sprachversionen als der deutschen verfügbar; selbst in den sozialen Medien ist es oft nur in englischer Sprache möglich, eine Brille zu kaufen. Ansonsten wird empfohlen, daß Sie mit Hilfe von Intelligenten Brillen nicht viel auszusetzen haben. Sie können Ihre Brille innerhalb von 100 Tagen kostenfrei einsenden.