Holzbrille Damen

Welche Vorteile haben Holzgläser?

edle Holzgläser handgefertigt in Tirol . Holzgläser | Mit stilvollen Holzsonnenbrillen gut aussehen | Entdecken Sie einfache Modelle aus reinem Holz - von hell bis dunkel. Die BOSS bietet eine große Auswahl an Rahmen für Damen und Herren. Ausziehbrille, Sportbrille, Holzbrille, Kinderbrille, Damenbrille, Herrenbrille, Oberösterreich, Skibrille, Angelbrille, Laufbrille, Radsportbrille. Holzgläser haben sich mittlerweile fest im Markt etabliert und sind für Liebhaber natürlicher und nachhaltiger Materialien immer einen Blick wert.

Welche Vorteile haben Holzgläser?

Die Brille rundet den eigenen Auftritt perfekt ab - so viel steht außer Frage. Diejenigen, die es in diesem Gebiet etwas ungewöhnlicher mögen, können sich auf Holzgläser verlassen, die inzwischen zu einem großen Accessoire-Trend geworden sind. Aber was sind die Stärken von Holzgläsern und was sind ihre Vorzüge?

Welche Vorteile haben Holzgläser? Denn auf den ersten Blick fallen Holzgläser durch ihren oft stärkeren Gestellrahmen und das Naturmaterial auf. Zudem strahlen die Holzbrillen eine ganz besondere Hitze aus, die man mit keinem anderen Werkstoff bekommt - diese Hitze hat oft auch Auswirkungen auf das Gesichtsbild des Brillenträgers. Denn sie zieht weiche Konturen an und das Gewebe selbst paßt sich jedem Hauttyp und jedem Gesichtsausdruck gut an.

Außerdem sind Holzgläser immer Unikate. Da kein Holz wie der andere gewachsen ist, sondern eigene Körner und Rillen sowie Farbveränderungen hat, ist jede Holzbrille ein einzigartiges Stück. Auch wenn der Gestellrahmen der einzelnen Typen die selbe Gestalt hat, sind es gerade die Maserung und Furche sowie die Verfärbung des Holzes, die für ein einzigartiges und individuelles Erscheinungsbild sorgt.

Übrigens ist die Produktion von Holzgläsern fast wie ein Herstellungsprozess, da das Holz vielerorts noch von Menschenhand verarbeitet werden muss. Tip: Ein sehr großer Vorteil von Holzgläsern ist das niedrige Rahmengewicht - denn Holz selbst ist viel leichter und somit bequemer zu transportieren als Metal.

Diejenigen, die einen charakteristischen Holzduft mögen, können auch die Holzgläser genießen: Denn viele Kunden können das frische Holz ihrer Gläser von Zeit zu Zeit beim Anziehen erahnen. Warum sollte man keine Holzbrillen benutzen? Die Montage von Holzgläsern ist für Augenoptiker und Händler, aber auch für den Anwender selbst, nicht ganz so einfach.

Werden die Gläser an keiner der Stellen gepresst, sind sie meist zu lose, so dass sie verrutschen. Auch das Reinigen von Holzgläsern ist nicht besonders einfach: Ein Ultraschall-Bad zum Beispiel wirkt nicht, sonst geht der Klebstoff verloren. Wenn Sie nicht nur den rustikalen und warmen Look der Holzmodelle verwenden wollen, können Sie auch die eine oder andere glamouröse Version wählen.

Der Rahmen wird ohne Brille ausgeliefert, so dass Sie z.B. mit Ihrem Augenarzt mögliche Sehschärfen und Sehschärfen diskutieren können, so dass er für Sie die passenden Brille anfertigen und rahmen kann. Zum Beispiel könnte Ihr Holzrahmen von HooDone zu einer Holzsonnenbrille mit getöntem Glas und UV-Schutz werden. Wer auf Holzgläser wettet, bekommt auch solche mit noch mehr besonderen Merkmalen, die noch auffallen.

Ein Holzrahmen kann zum Beispiel auch Steinrahmen haben, so dass die Brille ein wahres Juwel und gleichzeitig ein Einzelstück ist. Eine Holzsonnenbrille oder ein Holzrahmen muss übrigens nicht immer die Farbe von Naturholz haben - eine farbige Holz-Optik ist auch auf dem Handel verfügbar und paßt sich so Ihren Wünschen perfekt an.

Zum Beispiel gibt es runde Holzgläser mit abgerundeten Fassungen, die besonders gut zu quadratischen Flächen paßt. Wenn Ihnen der angesagte Modetrend gefällt, können Sie sich auch für Holzbrillen entscheiden - denn zu einem solchen Aussehen gehören Models mit markantem Brillengestell.

MaterialHolzgläser werden aus verleimtem Holz in mehreren Lagen (Sperrholz) hergestellt, da ein gewöhnliches Holzstück nicht stark genug wäre. Bei Holzgläsern ist der ganze Rahmen aus Holz, in der Regel aus Holz oder Plastik. Abhängig davon, für welches Model Sie sich entschieden haben, sind die Gelenke der Holzgläser ebenfalls aus Holz.

Bis zu 82 Arbeitsgänge und einige wenige Arbeitsstunden braucht ein Angestellter bei diesem Produzenten, um vom Rohteil zum fertig gestellten Holzglas zu kommen. Die Firma stellt alle Produkte selbst her und vergibt, im Unterschied zu vielen anderen Betrieben, keine Fremdfertigung, so dass ein einzelnes Erzeugnis von Meistern hergestellt wird.

Wenn Sie also auf der Suche nach einem ganz speziellen Präsent sind, können Sie es mit einer Holz- oder Steingläserbrille von Royal Dutch Brillen kaufen. Preisvergleiche können auch hilfreich sein, um günstige Holzgläser zu bekommen. Dazu erhalten Sie im Internet einige Hinweise und Hinweise zum jeweiligen Themenbereich, die es Ihnen besonders leicht machen, Ihre eigene Holzgläser zu gestalten.

Sicher ist jedoch, dass Holzgläser aufgrund ihrer einmaligen Erscheinung und speziellen Beschaffenheit eine lohnende Anschaffung sind. Obwohl dies zusätzlich Kosten verursacht, geht es in der Regel von -9,00 bis +8,00 - so erhalten Sie mit Ihrer Holzbrille die beste Aussicht im täglichen Leben und können sie zu jeder Zeit nutzen, ob im Arbeitszimmer oder beim Nachlesen.