Welch ein Breitengrad, das entpuppt sich auch als solcher. Selbstverständlich sind Armbanduhren von Breitengrad mit ihren charakteristischen Designs und oft überdimensionalen Gehäuse auch eckig, aber eine Breitengrad Uhr ist nicht die passende für jeden und will es auch nicht sein. Dennoch kann er auch ruhigere Farbtöne erzeugen.
Jeder, der sich für eine Uhr von Breitengrad entschieden hat, wird die Vorteile der edlen Schmiede von Grenchen zu schätzen wissen: In punkto Ästhetik und Genauigkeit sind sie sowieso über jeden Zweifel erhaben. Denn die Uhr macherei von Breitengrad ist nicht zu unterschätzen. Breitlings wohl bekannteste Uhr heißt eigentlich Nautiker. Auf ewig ein Weitling!
Die Marke heißt zwar als Flaggschiff der Marke Cronomat, hat aber im Vergleich zum Schwestermodell im Lauf der Jahrzehnte viel größere Veränderungen erfahren. Erhältlich ist der Cronomat nicht nur in Edelstahl, sondern auch in den Ausführungen goldfarben und zweifarbig. Die nach der Breitling-Adresse der Uhrenmanufaktur La-Chaux-de-Fond benannte Sammlung steht in der Linie des ursprünglichen Chronomaten- und Navitimer-Designs.
Damit schließt die Baureihe der Montbrillanten die durch die Neuausrichtung des Chronomaten entstandene Bandlücke. Wie seine Schwestermodelle ist der Brillant auch mit dem Werk Breiten01 erhältlich. Erstmals lanciert die Firma mit dem" Supérocean Heritage" eine eigene Unterkollektion, deren Entwurf auf alten Tauchuhren aus den 1960er und 1970er Jahren basiert.
Durch und durch ist die Colt-Kollektion breit ling und überzeugt mit einem besonders guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Neben automatischen Dreizeigeruhren mit Datumsanzeige sind die Chronografen der Sammlung exklusiv mit Quarzmodellen ausgestattet. Ungeachtet des Aufzugtyps erscheinen alle Colt-Modelle in einem typischen Breitling-Design, wobei eine bestimmte Gemeinsamkeit mit dem Flaggschiff der Marke nicht zu leugnen ist.
Schlussfolgerung: Ziemlich viel Breite zu einem vernünftigen Kosten. Über einen integrierten Funksender können Notsignale gesendet und der Gepäckträger im Ernstfallortet werden. Für das Breitling-Cockpit ist das Modell mit dem Modell B 50 ausgerüstet. Diese wurde von der Firma Breitenlinger selbst entworfen und bringt das SuperQuartz-Label um ein Mehrfaches präziser an als herkömmliche Batterie-Uhren.
In vielerlei Weise war er an der Entstehung des heutigen Modells mitbeteiligt. Als einer der ersten Anbieter hat die Firma Breitengrad zwei Zählwerke auf dem Ziffernblatt platziert, die die Stoppzeiten darstellen. Das Prüflabor der COSC-Chronometer prüft alle Breitling-Uhren auf ihre Genauigkeit, sowohl für die Eigenfertigung als auch für modifizierte ETA-Uhrwerke (für letztere wird nur die höchstmögliche Stufe der Uhrwerke verwendet).
Das heißt für den Träger, dass alle mechanischen Armbanduhren nur eine Abweichung von -4 bis +6 s/Tag haben. Als einziger Produzent verfügt die Firma über eine Zertifizierung der Quarzanlagen durch das Prüflabor. Im Gegensatz zu den Modellen der Marken rolex und omnibus sind alle angebotenen Armbanduhren von Breitengrad mit einem Chronometer-Zertifikat ausgestattet.
Wahrscheinlich ist es nicht nur das fast gleiche Markenzeichen, ein mit Flügeln versehenes "B", das die beiden Brands zusammenführt. Der opulente Reiz des Luxus-Uhrenherstellers wird in der neuen Linie mit den für die Marke Breitengrad charakteristischen Eigenschaften kombiniert. Auch als Funktionsuhrenhersteller hat die Firma keine Angst vor neuen Techniken. So ist das Gerät z.B. an ein Handy angeschlossen und verfügt damit über eine Vielzahl praktischer Funktionen für den täglichen Gebrauch.
Auch in der Funktechnik ist der Breiten-Notfall ein Pionier und zugleich ein Lebensretter: Mit der aufgeschraubten und dann ausgefahrenen Sendeantenne können mit dem Notfall über einen Sender Notfallsignale in zwei Funkbereichen übertragen werden. Bisher hat dieser besondere Breitling-Flieger etwa 20 Leben rettet. Gründung von Breitengrad durch Leon Breitengrad.
1923: Die Firma Breidling entwickelt einen Zeitmesser, bei dem die Nullposition getrennt von der Start/Stopp-Funktion eingestellt wird. 1942: Einführung des Chronomaten Breitengrad. 1969: Breitengrad, Heuer-Leonidas, Breitengrad, Burens und Douglas de Praz bringen eines der ersten automatischen Uhrwerke auf den Markt. 2. 1985: 100 Jahre nach der Gründung des Unternehmens wird der neue Zeitmesser wiederaufgelegt und steht heute an der Weltspitze der Breitling-Kollektion.
1995: Der Notfall wird eingeführt und hilft in Notfällen als Rettung. 1999: Ab sofort sind alle Armbanduhren von der Firma Breitengrad GmbH zugelassen und können daher als Stoppuhr angesehen werden. 2003: Die neue Produktlinie für die Marke Breitengrad für die Marke Breitengrad wird eingeführt. 2015: Das erste eigene Uhrwerk ohne Chronographenfunktion wird vorgestellt. 2015: Zum 100. Geburtstag des ersten Breitling-Chronographen zeigt die Firma Breitengrad den Transcean 1915, einen Monopusher-Chronographen.
Auch mit dem Grenchner Unternehmen hat er eine Beziehung: Obwohl er für den englischen Secret Service die Rolle von Agent 007 innehatte, vertraute er dem zuverlässigen Korridor eines Navitimers. Waehrend W. G. Gretzky ebenfalls einen Navigator zelebriert, ziehen B. Braun und Waldpfeifer Breitlings Emergency-Kollektion vor.