Smith Brillen

Schmiede: neue "Attack Performance"-Brille

Brillen von Paul Smith, die attraktivsten Modelle der Marke. Kaufen Sie Paul Smith Brillen zum besten Preis, mit kostenlosem Versand. Die Smith-Brille legt wie keine andere Brille besonderen Wert auf Augenschutz und anspruchsvolles Design. Andere Farben - ANSICHT PRODUKT - Smith LOWDOWN/N - Smith. Paul Smith verzaubert als erfolgreichster Modedesigner Großbritanniens mit seinen Brillenkollektionen vor allem durch klassische Formen, gemischt mit leuchtenden Farben und innovativen Mustern.

Smith: neue "Attack Performance"-Brille

25.07.2017 | Um den Anforderungen von Ausdauersportlern zu entsprechen, kombiniert der Sportbrillenhersteller Smith zwei Techniken in einer Brillenfassung. Sowohl die "Attack" als auch die etwas grössere "Attack Max" verfügen über die neue "Mag"-Technologie und die "ChromaPop"-Brille, die dank eines Magnetsystems mit einem einzigen Mausklick ausgetauscht werden kann.

Zudem vermindert das nicht sichtbare, wechselbare Befestigungssystem den Brillendruck. Der Angriff knüpft an den Verkaufserfolg von Smiths meistverkauftem Drehverschluss an, der das rasche und intuitiv bedienbare Linsenwechselkonzept mit innovativer Linsentechnologie verbindet. Zu jedem Modell gibt es eine von drei "ChromaPop"-Leistungsbrillen.

Die Brille verfügt über eine zweite "ChromaPop Kontrastrose ", die sich besonders für schwache Lichtverhältnisse eignet. Der Nasenrücken mit zwei einstellbaren Stellungen sorgt für eine optimale Unterstützung. Schläfen und Nasenstücke sind aus "Megol", das beim Schwitzen leicht auf der Oberfläche haften bleibt und bei jeder Fahrt einen komfortablen und festen Griff gewährleistet. 1965 in Sonnen-Tal ( "Sun Valley", Idaho) mit der Entwicklung der ersten Ski-Brille mit versiegelten Thermogläsern und atmungsaktivem Schaumstoff ins Leben gerufen.

Heute ist Smith mit einer umfangreichen und vielfältigen Sammlung ein Vorreiter für qualitativ hochstehende Brillen und Sturzhelme mit optimaler Performance und klarer, sauberer Formgebung - im Winter, beim Wellenreiten, Fahrradfahren, Fischen und Outdoor-Abenteuern. Die Smith Optik ist Teil der Gruppe mit Sitz in Deutschland.

Pablo Smith (Designer)

Der britische Modeschöpfer und Entrepreneur wurde 1970 von der Firma P. Smith, C. E. C. Smith, USA (* 5. 7. 1946 in Nottingham) gegründet. Bekannt ist Smith vor allem für seine Herrenmodekollektionen, die er selbst als "Klassiker mit Wendung" bezeichnete, und die Verwendung von leuchtenden Blumenmustern in seiner Manier.

Mit dem Markennamen Pauls Smith werden Kleidung, Schuhen und Zubehör für Frauen, Männer und Frauen, Parfums, Uhren, Möbel und mehr über ein Netz von eigenen Geschäften und exklusiven Einzelhändlern auf der ganzen Welt vertrieben. Smith, der Schneiderssohn, wollte eigentlich Rennradfahrer werden. Er bekam einen Job in einem Bekleidungsunternehmen durch seinen eigenen Familienvater und nach mehreren Anstellungen als Boutique-Manager und Modeeinkäufer öffnete er 1970 sein erstes Modehaus in Nottingham. Seine damals befreundete Partnerin und jetzige Ehefrau Paula Smith, die ihn mit Menschen aus der Modewelt zusammenführte und ihn ermutigte, seine eigene Bekleidungsmode zu entwerfen.

Im Jahr 1976 stellte Smith seine erste Männerkollektion unter dem Namen'Paul Smith' in Frankreich vor. Erst 1993 folgten die Damenoberbekleidung, die ca. 25% des Umsatzes des Hauses erwirtschaftet, die Herrenoberbekleidung aus der Hauptkollektion wird weiterhin zwei Mal im Jahr auf den Modeschauen in London und die Damenoberbekleidung aus der Hauptkollektion von Pierre Smith seit 1998 auf der Londoner Modewoche vorgestellt.

Der Firmensitz von P. Smith Ltd. befindet sich in Nottingham. Die Firma ist in Deutschland. 7 ] Die Einnahmen von P. Smith Ltd. (ohne Lizenzen) beliefen sich 2009/2010 auf ca. 174 Mio. und 2010/2011 auf ca. 196 Mio. mit einem Gewinn vor Steuern von 25 Mio. £ (2009/2010) bzw. 34 Mio. £ (2010/2011). 8 ] Smith's Büros und Ateliers befinden sich in London, Deutschland.

Ab 2012 betreibt Smith 15 eigene Filialen von P awel Smith sowie 6 Filialen in Grossbritannien und über 130 Filialen auf der ganzen Welt, darunter London, Hongkong, Moskau and NY. 9 ] Hinzu kamen rund 200 Verkaufsgebiete (teilweise als Shop-in-Shop) in der Region Japans, wo die Handelsmarke besonders stark nachgefragt wird.

10 ] Im Jahr 2006 übernahm der Japaner von Pauls Smith, die Firma ltochu Corp. 40% der Aktien von Pauls Smith AG, während die restlichen 60% noch im Besitz von Pauls Smith waren. In den eigenen Geschäften und über den Facheinzelhandel in über 75 Länder wurden mehrere Sammlungen unter der Bezeichnung'Paul Smith' vertreib.

12 ] Ende 2015 verkündete allerdings für 2016 die Einstellung der Untersammlungen und dass am Ende nur die Haupt- und die zweite Linie für Männer und Frauen neben der Kinderbekleidung weitergeführt würden. Darüber hinaus werden (Sonnen-)Brillen (Paul Smith Brille, seit 1994), Schuhen, Zubehör, Uhren (seit 1994), Düften (seit 2000), Geschirr, Schreibgeräten, Teppichen, Wohntextilien, Stoffen usw. unter dem Modelabel'Paul Smith' zum Teil in Lizenzform verkauft.

Gelegentlich arbeitet er mit anderen Unternehmen an Designprojekten zusammen und gibt ihren Erzeugnissen das "Paul Smith Etwas": zum Beispiel: Bis 2016 wurde für den asiatischen Raum junge Herren-Sportbekleidung mit eigenen Shops unter der Dachmarke R.Newbold angeboten. Im Jahre 1991 kaufte er das Werk des 1885 gegrÃ?ndeten englischen Textilherstellers R.Newbold, prÃ?sentierte 1993 die erste R.Newbold - Kollektionsreihe in England/England und etablierte das Labeln seit der Mitte der 90er Jahre außerdem exkl. in Deutschland und Europa.

In Japan wird zusätzlich zwischen der Kollektion Main Line und der Kollektion Classic English (Paul Smith) und der Kollektion Customized ( "Maßanfertigung") differenziert.