Wie man Schneideplotter auch im Kunststoffmodellbau verwenden kann, erzählt Ihnen Herr Dr. med. Walter Lampe detailliert über seine Erlebnisse mit dem Hobby-Schneideplotter "Silhouette Portrait". Vor kurzem habe ich mich auf die Suche nach einem Anbieter für die Erstellung von Spritzmasken aus Folie gemacht und ein Modellbau-Kollege hat mich auf den Hobby-Schneideplotter "Silhouette Portrait" hingewiesen.
Nachdem ich im Internet nach verschiedenen Models, Materialen und Preise recherchiert hatte, kaufte ich mir das preisgünstige Silhouette-Porträt. Weshalb das Scherenschnittporträt? Das Projektbudget ist niedrig (Kostenplotter: € 130,--). Ich möchte vor allem Klebefilme und Filme zerschneiden. Für mich und meine Pläne genügt das A4-Format, deshalb ist der Porträt groß genug (das Schwester-Modell Silhouette Campeo hat das A3-Format, ist aber auch mehr als zweimal so teuer, und der grössere ist mit einem SD-Slot ausgestattet, den ich nicht brauche).
Unterschied der Version: Es können nur Daten im eigenen Studio3-Format gespeichert werden. Aber nur der Shilhouette-Plotter kann damit etwas anstellen. Wenn Sie später auf einen anderen Schneideplotter wechseln oder sogar Schneidaufträge an einen externen Profi-Plotter auslagern möchten, können Sie den . Studioformat nicht weit. Es handelt sich um eine bezahlte und verlängerte Silhouette Studiosoftware.
TIP: Wenn Sie die Download-Version erwerben möchten, sollten Sie sie derzeit aufgrund des USD/EUR-Wechselkurses bei uns beziehen.... dort kostet sie 40 US-Dollar. Wer lieber mit dem Programm Acrobat Reader oder dem Programm Excel zeichnet und die Grafik aus dem Graphikprogramm heraus versenden möchte, für den gibt es das Plug-in "Connect".
Sie brauchen Silhouette nicht mehr. Ich male einfachere Dinge in Silhouette Studios, kompliziertere Bilder erstelle ich mit einem Graphikprogramm und sichere sie als DXF-Datei, die dann in Silhouette Studios wiedergegeben werden. Das Einlegen der Filme in den Schneideplotter kann mit einer klebrigen Schneidmatte oder auch ohne die klebrigen Schneidematten von Silhouette erfolgen.
Bild oben - von li. nach re.: Regu-sign S 20 300/3, Abdeckfolie 810, Abdeckfolie 810, Abdeckfolie für Aufkleber. Für die Filme verwende ich die Grundeinstellung für Vinylfilme mit der Tiefe 1, allerdings stelle ich die Schnittgeschwindigkeit in der Anwendung auf 1, d.h. dies ist die langsame Stellung und somit die Schnittgenauigkeit des Plotters.
An der Plotterplatte selbst befindet sich eine abgerundete Aussparung, in die Sie das Werkzeug einsetzen und die Einstellung durch Verdrehen verändern können. 2/35 für das Maskiertuch 1/35 für das Maskiertuch der Firma L. A. M. A. G. L. von der Firma A. B. Braun. Wie können diese auf das Model transferiert werden?
Mit so genannten Übertragungsfolien werden die Modelle mehrteilig besprüht, ohne zu zerbrechen. Sie kleben sehr wenig und haben nur den Sinn, die eigentlichen Spritzmasken zusammen zu halten und ohne Beschädigung auf das Model zu übertragen. Aus meiner Enterprise-Konstruktion, wie man die komplizierte Aztek-Sprühmaske (ORAMASK 810S) mit Übertragungsfolie aufträgt - ich habe zuerst das Bild auf dem Model ausgemerzt, weil ich damit besser umgehen kann.
Zunächst ausmerzen und die Spritzmasken zubereiten. Jetzt die Übertragungsfolie ohne Blasen auf die Spritzmasken aufkleben und ohne Blasen abreiben. Jetzt wird das Modellmotiv sorgfältig ausgemerzt.... TIP: Wenn einige Entwürfe ausgerichtet oder nachträglich verklebt werden müssen (z.B. Turmnummer mit Außenkante), können Sie auf den Spritzmasken Striche ziehen und diese später wieder kongruent auftragen.