Mechanische uhr Bausatz

MY FIRST WATCH Danke für Ihr Kauf von "Meine erste Uhr".

Watch Kit - I Build My Watch | Sie wollten schon immer Ihre eigene Uhr bauen? Sie haben hier die Möglichkeit, dies mit einer Fliegeruhr zu tun. Das Kit ist für absolute Anfänger geeignet, da alle Teile ausreichend groß und perfekt aufeinander abgestimmt sind. Das Uhrenset enthält ein mechanisches Uhrwerk mit Werkhalter, Uhrengehäuse (Farben: amarena-rot, barista-braun, Eiche natur, schwarz) und Bauanleitung. Die mechanische Bewegung ist viermal größer als bei einer Armbanduhr.

MY FIRST WATCH Danke für Ihr Erwerb von "My first watch".

MY FIRST WATCH Danke für Ihr Erwerb von "My first watch". Meine erste Uhr ist ein neues Spielzeug für Für die Kleinen ab 6 Jahren. Es wird Ihnen viel Spaß machen, denn "Meine erste Uhr ist einfach zu bauen und ein Spiele. Bevor Sie „Meine erste Uhr“ installieren, beachten Sie bitte die folgende Anweisung.

Schon 1350 entwickelte der Italiener E. M. E. die erste mechanische Uhr der Erde. Seine Entwürfe sind die Grundlage fÃ?r „Meine erste Uhr“. Man kann meine erste Uhr einfach auf- und abmontieren und so diese wichtige Erkrankung nachbauen. „Meine erste Uhr", die aus 33 qualitativ hochstehenden Teilen zusammengesetzt ist.

Der Antrieb erfolgt über eine Schraubenfeder. „Meine erste Uhr „gibt Ihnen die Zeit, wenn sie auf dem großen Ziffernblatt richtig eingestellt ist. „Meine erste Uhr „hilft Ihnen, den technischen Aufbau einer Uhr mit Federkernmesser, Zahnrädern und integriertem Aufzug kennen zu lernen. „Meine erste Uhr „ist viel mehr als ein SpielgerÃ?t, denn „Meine erste Uhr“ macht die Grundlagen der physikalischen Grundlagen leicht erfassbar.

Man lernt, wie eine mechanische Uhr funktioniert. Beispielsweise können Sie die Funktionen von Zahnrädern und Pendelzahnrädern kennen. Der Frühling ist also der Motor für "Meine erste Uhr". The Pendulum Das Pendulum über regelt eine Länge die Pendeldrehzahl und hält sie bleibt gleich.

Der Pendeltrieb ist über die Gabel über sicher mit dem Gerät gekoppelt. Dadurch fährt die Schwinggabel mit der gleichen Drehzahl und in die gleiche Drehrichtung wie das Schwinggabel. Das Anker-Zahnrad (Nr. 17 weiß) wird von der Schwinggabel mit der vom Pedal aufgedreht. Falls die Uhr zu langsam läuft, machen Sie das Oszilloskop länger.

Wenn zwei Zahnräder gleicher Größe ineinandergreifen, rotieren beide Zahnräder mit gleicher Geschwindigkeit (z.B. das Zahnkranz Nr. 15 und das Zahnkranz Nr. 16). Wenn ein kleines Getriebe ein großes Getriebe rotiert, rotiert das große Getriebe etwas ruhiger (z.B. das kleine Ankergetriebe und das große Getriebe Nr.16). Wenn ein großes Zahnkranz ein kleines Zahnkranzrad rotiert, rotiert das kleine Zahnkranzrad rascher (z.B. das große Mittelzahnrad Nr. 27 und das kleine Glockenrad).

Ankergetriebe Nr. 17 ("weiß") überträgt seine Schnelligkeit über Zahnräder Nr. 16 ("rot"), Nr. 15 ("gelb") und Nr. 14 ("blau") auf einer Federbox. Weil jedes Mal, wenn ein kleines Rad ein großes Rad rotiert, wird die Drehzahl von einem Rad zum anderen geringer.

Die Federbox rotiert nur einmal in einer vollen Stunde. 1. Durch die stündliche Drehung des Federkastens rotiert auch das Getrieberad Nr. 24 ("schwarz") einmal pro Std.. Dieser Gang ist der Minutengang, auf dem der Sekundenzeiger montiert ist. Der Minutengang bremst den Zwischengang Nr. 27 ( grün).

Die Zwischenzahnräder drehen das Glockenrad, das sich genauso rasch wie das Minutenrad umdreht. Um die Drehzahl zu ändern, bremst der Zwischengang Nr. 27 (grün) auch die Drehzahl des Ganges Nr. 28 (rot) ab. Die roten Gänge sind die Stundengänge, sie drehen sich alle 12h. Du kannst meine erste Uhr demontieren und wieder aufstellen.

Der Pendelsperrknopf ist nicht überdreht, damit das pendelnde Element im Dübel ungehindert funktioniert. Spielwaren nicht für Für Kleinkinder unter 3 Jahren.