Brille Verglasen Lassen

Gläser Verglasung Vermietung

Das ist die Frage, die sich viele Kunden stellen, wenn sie online eine neue Brille oder die richtigen neuen Gläser für ihre alte Brille suchen. Allerdings haben Sie sich erst vor kurzem Ihre Fernbrille, Lesebrille, Gleitsichtbrille oder Sonnenbrille anfertigen lassen und sich in Ihren Rahmen verliebt. Darüber hinaus sind die Gläser pflegeleicht. individueller & maßgeschneiderter aus Glaspaket Platin Diese Option ist der Maßanzug unter den Gläsern. Das gilt auch, wenn Sie Ihre aktuelle Brille mit höherwertigen Gläsern oder getönten Gläsern mit UV-Schutz ausstatten möchten. Springe zu Wo kann ich meine neue Brille einsetzen lassen?

ice-cream! glasses - helicoidal glasses

Eine Brille ist nicht gleich eine andere. Für die Verwendung von neuen Gläsern empfiehlt sich die Verwendung von hochindizierten Kunststoffgläsern (n?.6) oder Trivex-Gläsern. Für Brille mit PVD-Farben muss die Rille 0,6 Millimeter dick sein und die Linse muss perfekt aufpassen. Für Brille mit Lackfarben muss die Rille 0,65 Millimeter weit angeschliffen werden. Die Scheibe muss rundum 0,03 Millimeter kleiner sein.

Die korrekte Passform des Gläsers gewährleistet eine optimale Fixierung der Fuge und gibt dem Gestell die nötige Stabilität: Wenn ein Gläschen die passende Grösse hat, ist der Zwischenraum zwischen den beiden Fugenseiten parallel: Mit dem neuen 4 mm Fuge können neue Gläschen mühelos eingesetzt werden, ohne die Brillenbügel zu entfernen. Dazu benötigen Sie eine Glasierhilfe, z.B. ein kleines Armband oder eine Nylongabel.

Das Verglasungshilfsmittel kann bei uns angefordert werden. Gummigläser und Models aus der Seidenkollektion wurden eigens für fu?r entworfen, eine sehr einfache Einglasung. Unter Hierfu?r benötigen Sie keine Verglasungshilfen oder Werkzeuge: Ein richtig abgeschrägtes Fenster kann problemlos von Hand in den Blendrahmen eingesetzt werden. Zur Erleichterung der Glasverglasung - und um ein Bersten des Glases während der Glasverglasung zu verhindern - sollte das Fenster bei ca. 42° abgeschrägt werden:

Für Gummi-Sonnenbrille und Frontseite für Gummikorrektur und Silberbrille. Für Gummikorrekturen und Silberbrillen muss die Rille 0,4 Millimeter hoch und zwischen 0,6 und 0,65 Millimeter weit sein. Für Gummi-Sonnenbrillen sollte die Rille wie üblich bis zu einer Tiefe von 0,65 Millimetern genutet werden. Gummikorrektur - und Silbergläser sind von links nach rechts zu verglasen:

Gummi-Sonnenbrille kann von der Außenseite nach außen verglast werden: Die Sonnenbrille ist mit einer qualitativ hochstehenden Kunststofflinse versehen und bietet kompletten Sonnenschutz gegen UV-Strahlung. Die Brille hat den "Drop-Ball-Test" (F.D.A. 21-CFR 801.410) mit Auszeichnung absolviert und ist besonders leicht und schlagfest. Bitte beachte: Die Klasse der Filter ist kein UV-Schutz, sondern gibt an, wie viel sichtbarer Lichteinfall die Linsen haben.

Wenn Ihre Brille mit Polarisationsgläsern ausgerüstet ist, beachten Sie bitte, dass der blendfreie Filter bei einigen LCD-Bildschirmen optische Verzerrung oder starke Dimmung verursachen kann.