Welcher Brillentyp passt zu mir und meiner Gesichtform? Kaum ein anderes Zubehörteil hat so viel Einfluß auf Ihr Erscheinungsbild wie die Brille. Der Rahmen kann, wenn er zu Ihnen passt, Ihre Natürlichkeit betonen und Ihre Individualität betonen. In vier Stufen erfahren Sie, welche Brille für Sie die richtige ist. Schauen Sie sich Ihre Augenzone an, insbesondere den Verlauf Ihrer Augenbrauen (Gesichtszüge).
Wie ist Ihr Gesicht (Gesichtsform)? Anhand unserer Prüfliste können Sie rasch herausfinden, welche Eigenschaften Ihre Brille haben sollte, damit Sie nicht nur gut erkennen, sondern auch gut dastehen. Und wie weit ist dein Gesicht? Dies ist für die Passform der Brille von Bedeutung. Auch Ihr Erscheinungsbild wird durch den naturgetreuen Verlauf Ihrer Augenbrauen mitbestimmt.
Die Oberkante der Brille sollte daher auf die Augenbrauenlinie ausgerichtet sein. Der Gesichtsausdruck wird durch die Brille immer auf das Gesicht übertragen. Zum Beispiel machen Rundbrillen das Gesicht geschmeidiger, während Winkelgläser es eckiger machen. Weitere Flächen sind Herzform oder trapezförmig. Umgekehrt benötigen sie eine Brillenform, die die Konturen reflektiert oder einfängt.
Mit der richtigen Brille kann auch ein sehr großes Gesicht sehr günstig verkürzt werden. Unglücklicherweise können Kurzgesichter eine Brille kaum verlängern, aber wir werden Ihnen aufzeigen, wie Sie weitere Verkürzungen verhindern können. Die meisten Menschen wählen ihr Kostüm so, dass es ihnen passt. Sie sollten mindestens ebenso viel Achtung vor der Brille haben.
Es formt Ihr Gesicht mehr als das heutige Outfit: Das Rahmendesign prägt, wie Sie als Person empfunden werden. Die Brille selbst muss stärker auffallen als die Person, die sie aufträgt. Personen mit wenig Kontrast, d.h. hellem Fell, hellem Haar, Augenbrauen und Augenwimpern sollten sich mit dicken schwarzen Gläsern auseinandersetzen.
Ansonsten kommt zuerst die Brille - dann für eine Zeit lang nichts und dann diejenige. Mit dunklem Haar kann eine Brille wieder eher fade sein. Es ist ausschlaggebend, wie stabil die Brille aussieht. Bei der Suche nach der passenden Brille sollten Sie sich nicht nur nach Modegesichtspunkten aussuchen. Das Brillenglas sollte so weit wie die größte Gesichtsbreite sein.
Diese Brille darf nur auf den Nasen- und Ohrenbereich aufgesetzt werden. In der Regel sollte die Brille von Anfang an gut sitzen.