Lesebrille Glas

Glas-Lesebrille

Varifokalbrille, Brille, Bürobrille, Lesebrille. Einfachsichtgläser: Wie der Name schon sagt, korrigieren Einstärkengläser nur einen Sehfehler - entweder Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Alterssichtigkeit. Für die Alterssichtigkeit ist eine Lesebrille geeignet, um nahe Dinge scharf zu sehen. Die Lesebrille korrigiert den Sehfehler mit einer konvexen Sammellinse. Bei Alterssichtigkeit kann die Linse ohne zusätzliche Korrekturen nicht gleichzeitig für das Nahsehen verwendet werden.

Mineralglas

Mineralglas ist Echt-Glas. Das Glas wird aus einer Schmelze von 70 prozentigem Quartz, 20 prozentigem Kali und 10 prozentigem Oxid gewonnen. Das Mineralglas wird dann bei 1500 °C eingebrannt. Wurde früher für alle Gläser Mineralglas verwendet, wird es heute nur noch für Gläser mit besonders hohen Festigkeiten verwendet.

Diese Linse wird auch für Mehrstärkengläser eingesetzt, da die unterschiedlichen Dickenbereiche besser verschmolzen werden können als bei Kunststofflinsen. Mineralglas hat gegenüber Plastik den Vorzug, dass es weniger kratzfest und dispergiert ist. Die im Vergleich zu Kunststoffglas wesentlich niedrigeren Farbfransen sind ebenfalls ein Pluspunkt von Mineralglas. Insbesondere bei hohen Sehschärfen ermöglicht die große Mineralglasdichte die Erzielung der Optik von Brillengläsern mit wesentlich dünnerem Glas.

Brillengläser

Mit der innovativen Oberfläche des Solitärs schützt vor Blendung. Zusätzlich werden Störlichtreflexionen, z.B. durch Straßenbeleuchtung oder nasse Strassen, deutlich verringert. Auch unsere Blicke müssen sich beim Fahren rasch an die verschiedenen Distanzen anpassen: Die Linsenkonstruktion von Roodenstock Straße ist exakt auf diese Dynamik abgestimmt. Führend in der Visionswelt seit über 135 Jahren: Das 1877 von Joseph Rosenstock gegründete Traditionsunternehmen zählt rund 4.500 Beschäftigte auf der ganzen Welt. 4.500 Menschen arbeiten hier.

In mehr als 85 Länder ist die Firma mit Verkaufsbüros und Vertriebspartnern präsent. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in MÃ??nchen und verfÃ?gt Ã?ber ProduktionsstÃ?tten fÃ?r BrillengÃ? Der Fokus des Unterneh-mens liegt auf der Verbesserung der bildgebenden Eigenschaften, der Erhöhung des Tragkomforts und einem ansprechenden Erscheinungsbild, das die Person des Trägers betont.

Neuigkeiten über die Firma finden Sie auch auf der Homepage von Robert Zimmermann. Daher heißt das Prinzip von Roodenstock für Sie: besser blicken. Wie ein ausgezeichneter Schneider - in Sachen Brillen - auch wir als Rodenstock-Optiker. Dabei setzen wir auf eine neuartige Technologie: Mit dem zum Patent angemeldetem Consulting-Terminal im Bereich der Beratung bietet Ihnen das Unternehmen noch mehr Leistung bei der Suche nach der passenden Brillenfassung.

Markengläser von der Firma P. A. M. B. A. B. H. B. M. B. Rodenstock bieten Ihnen eine kurze Eingewöhnungszeit und beste Spontanverträglichkeit. Eine Gleitsichtgläser von der Firma G. A. C. G. Rodenstock korrigieren Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Presbyopie zugleich und ermöglichen dem Anwender ein scharfes Sehen auf allen Zwischenstrecken. Die Brillen sind so bearbeitet, dass sie keinen sichtbaren Rand im Glas haben. Auch der Tragekomfort ist wesentlich erhöht und die Brillen ermöglichen eine freie Durchsicht.

Im zunehmenden Lebensalter werden unsere Blicke angespannt und unbewußte Haltungsänderungen sollen ein Gleichgewicht herbeiführen. Die Komfortbrillen von J. S. A. M. A. B. L. erleichtern strapazierte und angespannte Haut. Es gibt drei Versionen von ergonomischen Brillengläsern: Die Komfortgläser der Serie ergonomisch geformte Bücher ermöglichen einen großen Sichtbereich von bis zu ca. 90 Zentimetern und sind z.B. für das Basteln geeignet.

Der Ergo® Ergo® Personal Computer ermöglicht ein ungehindertes Sichtfeld bei Arbeiten am Computer bis zu einer Reichweite von 1,20 Metern. Überlassen Sie Ihrem Baby das Wort, denn je besser ihm die neue Brillengläser gefallen, desto besser werden sie ihm gefallen. Eine Sportbrille schützt nicht nur die Blicke vor Sonnenlicht, sondern auch vor dem, was beim sportlichen Einsatz buchstäblich ins Auge springen kann:

Sie können sich auch beim Thema Sportgläser auf die hohe Güte der Rodenstock-Objektive stützen. Wenn es um das Thema Fußball geht, liefern Sie individuell Spitzenleistungen - und das können Sie auch von Ihrer Schutzbrille verlangen. Unsere Gläser sind nicht nur schützend und komfortabel, sondern auch optisch korrigierend, so dass Sie Ihr ganz individuelles Sehvermögen voll ausnutzen können.

Wenn Sie Menüs oder Kleingedruckte mit der gewohnten Einfachheit ablesen wollen, finden Sie in einer qualitativ hochstehenden Lesebrille die ideale Antwort. Viele Supermärkte und Drogerien bieten preiswerte Brillen an. Aber natürlich sind diese nicht einzeln an Ihre Bedürfnisse angepaßt. Wer eine schlecht sitzende Schutzbrille hat, kann sich auch die eigenen vier Wände verletzen.