Was Kosten Zeiss Brillengläser

Die Kosten für Zeiss Brillengläser

CleanCoat-Beschichtung - damit Ihre Linsen weniger schmutzempfindlich sind und die Reinigung einfacher wird. Die ZEISS Qualität hat ihren Preis. Das kann er - was für ein Glück! " Der perfekte Einstieg in eine Welt ohne den Ärger des Brillenwechsels." und kombinieren sie mit Brillengläsern inklusive Super-Antireflex-Beschichtung.

Wieso kostet eine Brille so viel? Internet-Augentest (Blog)

Wenn Sie eine neue Schutzbrille benötigen, sollten Sie zunächst einen Blick auf die Website von Googles werfen. Die Brillenpreise sind sehr unterschiedlich. Grundsätzlich besteht der Brillenpreis aus drei Komponenten: dem Rahmen, dem Glas und dem Dienst (Beratung etc.). Brillenfassungen gibt es ab 0 EUR, z.B. sogenannte Freifassungen von Fa. Friedrichshafen, aber auch von anderen Brillenherstellern.

Witzig ist: Diese Standardbrillen sind in der Massenproduktion sehr preiswert - und der Augenoptiker hat mit den beiden anderen Artikeln so viel Gewinnmarge, dass er den Rahmen für 0? ausgeben kann. Eine gute Brillenfassung aus hochwertigen Materialien und mit gutem Scharnier kosten in der Regel ca. 30 - 50 EUR.

Markenartikler übertreffen dann natürlich ihren Marken-Bonus, so dass viele Marken-Brillenfassungen in einem Preisbereich von 50 - 100 EUR sind. Dann gibt es noch das Objektiv. Bei normaler Sonnenbrille verdoppeln sich die Preise für ein Objektiv. Außerdem gibt es drei verschiedene Glasstärken: 1,5 (Standard), 1,6 (Komfort) und 1,7 (Premium) Das mit 1,5 Brechkraft ist das am einfachsten - und damit vergleichsweise dicke und schwere Material.

1,6 optisches Brechungsvermögen ist geringer, und das günstigste ist dasjenige mit 1,7 optischem Brechungsvermögen. Bei der mittleren Güte (1,6) ist der Wert in der Regel zweimal so hoch wie bei der Single, und das schönste Stück ist dann zweimal so hoch. Man kann über den Finger sagen: Eine simple Linse kosten etwa 10 - 15 EUR, die mit 1,6 EUR Brechwert etwa 20 - 30 EUR und das Premiumglas etwa 40 - 60 EUR.

Aber auch sehr gute Brillen, zum Beispiel von Zeiss oder aus dem Hause Rosenstock, können noch mehr kosten. Kurz gesagt: Die Kosten für eine recht gute Sehhilfe liegen bei ca. 70 Eury. Weil das Brillengewicht nicht zu unterschätzen ist, werden Linsen mit einer mittleren Güte (1,6 Brechkraft) empfohlen. Sollte der Rahmen nicht nur 0-8-15 sein, sondern von einem Markenartikler wie z. B. Raiban, Öakley oder Adam, dann ist man bei ca. 130 - 200 Euros dabei.

Jeder, der beim Brillenkauf zu viel auf die Kosten legt, erwirbt ein billiges Produkt, das auf lange Sicht nicht nur die Sehkraft schädigt, sondern auch die Nervosität und die Belästigung erhöht. Was eine gute Schutzbrille kostet" bei Brillen-Sehhilfen.