Ich suchte nach etwas, das die mit einer solchen Schau verbundene Retrospektive ins rechte Licht rückt, denn als Designer hatte ich immer den Durchblick. Vor drei Jahren habe ich für Jil Sander entwickelt. Auf der anderen Seite hat sich die Modebranche in dieser Zeit rapide umgestaltet.
Vielleicht schmerzhaft ist die Einsicht, dass die Modewelt unter dem Einfluß der neuen Massenmedien und der Internationalisierung die Gegenwärtigkeit aus den Augen verliert. Fashion ist keine Fachdisziplin mehr, die das Neue im beschränkten Umfang von wenigen Start- und Landebahnen und vier großen Shows pro Jahr anstrebt. Mir scheint, dass die Modewelt sehr gefühlsbetont geworden ist.
Blogs und Foren wie z. B. das Instagramm haben die Modeindustrie in den vergangenen Jahren stark beeinflusst. Die Verwirrung der Modewelt kann nicht dem Netz angelastet werden. Auf der einen Seite bin ich mit dieser Einstellung zufrieden, aber auf der anderen Seite bin ich immer noch von der Kraft des neuen Designs überzeugt. Schon immer war ihre Art und Weise eine emanzipatorische Aussage. Was halten Sie von der heutigen jungen Frauengeneration?
In den vergangenen Dekaden haben sie viel geleistet. Doch wenn ich die aktuellen Reden zur "Ich auch"-Debatte vernehme, stelle ich mir die Fragen, ob die Modebranche die Frau in ihrem Bestreben, mit ihren beruflichen Fertigkeiten ernst zu nehmen, angemessen unterstütz. Architektonische Gestaltung, Innenarchitektur, Kunst, Musik und Licht - eine strenge Modeproduktion unter der Leitung von Jil Sander.
Haben Sie jetzt den Anschluss an das, was in den vergangenen Jahren vernachlässigt wurde?
Jil Sander stellte 1973 ihre erste Frauenkollektion vor und steht seitdem für einen zurückhaltenden Style mit geraden Schliffen aus hochwertigen Stoffen und für eine selbstbewusste, starke Ausstrahlung. "Jil Sander steht nicht nur für kultiges modisches Gestalten, sondern für alles, was hervorragendes Gestalten ausmacht: technische Genauigkeit, Individualität, Innovationskraft und Wandlungsfähigkeit ", kommentierte der Geschäftsführer des Rates für Formgebung, André Kupetz, die Preisverleihung.
Seit 45 Jahren kann sich Jil Sander unter verschiedenen Markennamen profilieren - für eine Untersuchung des Designs, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht". Dementsprechend intensiv hat die international besetzte Fachjury aus den Bereichen Business, Science und Design an der Selektion der besonders hochkarätigen Beiträge gearbeitet.