Jaguar 31007

El Jaguar 31007

Geländewagen Railion 4672279-5 Artikelnummer: MU31007-AW Marke: Modellbahn Union. Geschwindigkeitssensor (A. B.S., 31007).

Nr.: 31007 A.B.S. Sensor, Radgeschwindigkeit 31007 für SUZUKI Ignis I (FH). LEMFÖRDER: 31007 01; METZGER: 57013318; MEYLE: 716 010 0018; MONROE: L10567; NK: 5042532; OPTIMAL: G3-1043; QUINTON HAZELL: QSJ3418S; SPIDAN: 46881; TRISCAN: 311L10567; TRW: JBJ779; VAICO: V25-0217. Geeignete Fahrzeuge. ((72) Garcia Martinez, Ion, Iñaki, 31007 Pamplona (Navarra), C/ Iturrama, 23 (ES).

Nikaragua - Unbekannte Paradiese

Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungstour durch dieses spannende Land: Entdecken Sie die imposante Landschaft in den Naturschutzgebieten Yuan Venetien und LosGuatuzo. Am Nicaragua-See werden Sie die Insel Solentinam, die Insel L'Ometepe und die Insel La Isleta besichtigen, die mit ihrer vielseitigen Fauna anregen. Sie besichtigen auch eine Cigarrenfabrik in ESPELI und machen einen Abstecher zur Kolonialfestung in Él Castelo am Rhein.

Die Städte Grenada und Leon können Sie sich vom Kolonialerbe von Nicaragua bezaubern und am weiten Strand von La Penitas erholen. Nach der abendlichen Ankunft fahren wir zusammen ins nahe gelegene Hotell. Zu Beginn unserer Reise besichtigen wir die La Palma de la Mancha. Etwas weiter nördlich liegt das Naturschutzgebiet Yuan Vendado.

Unterwegs im Landesinneren halten wir an den heissen Thermalquellen von St. Joachim. Ein besonderes Naturspektakel wartet auf uns, wo wir uns von den Dorfkindern entlang der kochenden Lehmhöhlen begleiten und begleiten lassen werden. Nach dem Abendessen in der Nähe von Sommerferien in der Nähe von Sommercamp.

Hier hat der Fluss Kokos eine 150 m tiefe Klamm gebildet, die wir nun im Wechsel zu Fuss und zum Schwimmen durchqueren. Wir fahren weiter im Zeichen der Natur, denn unsere Reise geht durch wunderschöne und abwechslungsreiche Gebirgslandschaften hinauf zum Naturschutzgebiet Jaguar bei St. Michael del Nort.

Im privaten Naturschutzgebiet Jaguar leben fast 300 verschiedene Vogelwelt. Im Anschluss an das Mittagessen steht eine Tour im Naturschutzgebiet auf dem Plan, bei der wir mit etwas Glück auch ein oder zwei Säugetiere oder Reptilien auskundschaften. Die Abendveranstaltung endet bequem im Naturschutzgebiet. Nachdem wir eine letzte Kaffeetasse aus dem Naturschutzgebiet genommen haben, fahren wir in den nördlichen Teil der Stadt.

Fahrt zum Flugplatz und Flug nach St. Johann von Nizza. Sie können auch einen Abstecher zu den Überresten des ehemaligen St. Juans machen, der von den spanischen Bürgern errichtet wurde. Frühmorgens gehen wir von unserer Hütte ab, um mit dem Boot auf dem Fluss weiter ins Inland zu gelangen.

Weiter fahrt mit dem Schiff nach St. Johann, der Haupstadt des Flusses St. Johann. Unser nächster Zielort ist der grösste See Zentralamerikas, oder besser gesagt die Solentinameninsel. Der Archipel umfasst etwa 35 Vulkaninseln mit einer vielfältigen Fauna. Wir starten frühzeitig, denn wir wollen die Tiere im Naturschutzgebiet Los Giatuzos auskundschaften.

Besichtigung der Ökologischen Tankstelle Los Giatuzos, wo uns ein Perspektivenwechsel erwartet: Vom Grund des Regenwalds steigen wir in die Baumkronen auf, zwischen denen sich eine 100 m lange Brücke erstreckt. Weiter geht es zum Seebad St. Johann, wo wir einen gemütlichen Nachmittag an der Uferpromenade verbringen können.

Der Tag beginnt bequem, denn unsere Reise steht heute noch nicht so sehr an. Vor unserer Unterbringung am wunderschönen Sandstrand von St. Martin besichtigen wir den Ort Carco Vende. Ein dunkelgrüner Stausee, der vielen Tieren und Zugvögeln im Schutzgebiet gleichen Namens einen guten Platz einräumt. Nachdem wir die Naturwunder der vergangenen Tage erlebt haben, geht es nun in die Vergangenheit und wir besichtigen das Konvent & Museum S. Fransisco mit Skulpturen der kleinen Inseln Sapatera, die Pfarrkirche S. L. M. mit Blick auf die Innenstadt und die Villa de los Torres Mundi.

Heutzutage beherbergen die Insel zahlreiche Vogelspezies, aber die Einwohner haben auch eine Vielzahl von Häusern auf den Insel gebaut, von denen einige privat sind. Wir gehen an die Küste auf einer dieser kleinen Insel. Sogar der Nicaraguasee und der Krater des Vulkans Mumbacho sind an manchen Tagen am Himmel zu sehen. Wir machen einen weiteren Umweg über den Ort St. Johann de Orient, ein weiteres weißes Dörfchen (Pueblo Blanco).

Die Stadt ist auch bekannt für ihre hochwertige Keramik, die von den lokalen Handwerkern in traditionellem Handwerk zubereitet wird. Am Ende des Abends beenden wir den Tag in einem der bekanntesten Restaurants der Stadt.