Luxusgläser mit extravaganten Raffinessen, darunter edle Materialien wie z. B. Weißgold, Silber, Titan, Diamant und Bisonhorn. Die handgefertigten Hörner von der Firma R. H. LINDBERG bestehen aus einer einmaligen Verbindung von Eisen und Kupfer. Das ist ein natürliches Material, daher unterscheiden sich Farbe und Struktur - das macht jede einzelne Brillenfassung einzigartig. Die Hornbrille von LEINDBERG ist ein ganz persönlicher Ausdruck auf exquisite und persönliche Art.
Fordern Sie hier unseren kostenlosen Hornkatalog an. Füllen Sie dazu bitte das Formular aus und Sie bekommen unseren Produktkatalog per Brief. Der Naturhornbogen besteht aus Büffelhorn. Jedes Hornbügelchen hat eine einmalige Vielfalt an Tiefen, Farben und Mustern. Kompromisslos in Sachen Tragekomfort, deshalb sind die Stegträger, Schläfen und Gelenke des Hornes von LEINDBERG aus Reintitan.
All diese Elemente können so eingestellt werden, dass die Gläser optimal passen. Jedes einzelne Glas von uns ist ein Unikat und wird einzeln angefertigt. Als Basismaterialien sind neben dem Werkstofftitand: gelbes, rotes und weißes Gold, Platinvarianten und Edelsteinanwendungen möglich.
Heutzutage verzichtet man oft auf eine Kontaktlinse und verwendet wieder eine Brille mit dickeren Rändern, nicht nur für die Sonnenbrille, sondern auch für Streber- oder Hornbrille. Sie suchen eine neue Hornbrille im Retro-Stil oder eine modische Streberbrille? Die Bezeichnung Streber kommt tatsächlich von den Computer-Freaks der achtziger Jahre und heute ist der passende Blick angekündigt, denn gerade mit einer Hornbrille oder Streberbrille wird eine Damen-Dünnjeans erst richtig inszeniert.
Eine Hornbrille gibt es zumindest seit den 1950er Jahren, damals jedoch mit stärkeren Linsen. Besonders in den vergangenen Jahren sind immer mehr Menschen mit dieser Brille zu sehen, die Ihre Blicke oder Ihr Gesichtsfeld mit der Brille mit Kranz untermalen. Erhältlich sind diese Gläser von den Firmen Caripe, Nici O, Solar Star, Oramic und vielen ikonischen Hornbrille von der Firma Rayson.