Herzförmiges Gesicht Brille

Herz-Gesichtsbrille

Was sollte eine Sonnenbrille für herzförmige Gesichter sein? Sonnenbrillen müssen Ihre individuellen Vorteile hervorheben und Ihre optischen Schwächen diskret verbergen. Das Ziel eines herzförmigen Gesichts ist es, ein Gleichgewicht zwischen der breiten Stirn und dem schmalen Kinn herzustellen: "Der Nächste: Diese Brille passt zum herzförmigen Gesicht! Abhängig von der Gesichtsform kann Rouge zur Akzentuierung der Gesichtskonturen eingesetzt werden.

Herzform des Gesichts - welche Brille passt am besten zu Ihnen?

Das Herz -förmige Gesicht ist durch einen ziemlich hervortretenden Oberteil des Gesichts und einen ziemlich weiche Unterteil gekennzeichnet: Stirnfläche und Augenbereich sind ebenfalls großzügig bemessen, die Backenknochen sind vergleichsweise hoch und konvergieren nach unten zu einem ziemlich schmalen, spitzen Kopf. Vorsicht mit einem herzähnlichen Gesicht mit einer sehr starken und bunten Brille.

Sogar überdrehte Gläser oder schicke Nasenschleifen können hier fehl am Platz erscheinen. Auch von zu unsymmetrischen Gesichtsformen, die das Gesicht ruhelos und nicht stimmig erscheinen lässt, warnen wir. Bei herzförmigem Gesicht haben Sie dank der Kombination aus Festigkeit und Weichheit unterschiedliche Möglichkeiten: Schlanke und flache Fassungen bringen die markanten Kanten aus dem Gesicht heraus und machen es zarter.

Hervorzuheben sind die randlosen Gläser mit runder und ovaler Gestalt oder geschwungenen Steigungen wie in der Katzenaugen- oder Schmetterlingsform. Bei der Farbauswahl werden für diese Gesichtform gedämpfte Farbtöne wie z. B. Brauntöne empfohlen.

Sonnenbrille für Herzgesichter

Sonnebrille für Herzgesichter: Welche Models passen zu Ihnen? Die Brille schützt Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen und grellem Lichter. Doch damit nicht genug: Die aktuellen Brillen sind auch trendige Trendaccessoires. Die Gestalt und die Farben der Brille beeinflussen das Gesamtbild Ihres Gesichtes. Deshalb ist es umso mehr wichtig, dass die Brille perfekt auf die Gesichtskontur angepasst ist.

Haben Sie keine Ahnung, welche Brille für ein herzförmiges Gesicht geeignet ist? Was sollte eine Brille für ein herzförmiges Gesicht sein? Brillen müssen Ihre persönlichen Vorteile hervorheben und Ihre Sehschwächen diskret verbergen. Ein herzförmiges Gesicht ist eine Balance zwischen der weiten Stirn und dem engen Kinn:

Um so schärfer Ihr Gesicht, umso sanfter sollten die Brillenformen sein. Umgekehrt werden weiche Gesichtszüge durch Rahmen mit Eck- und Randbereichen ergänzt. Vermeide es, die weite Stirne zu unterstreichen. Zur Betonung Ihrer Backenknochen sollten Sie Rahmen auswählen, die Ihrer lateralen Gesichtskontur nachempfunden sind. Die Pilotenbrille passt genauso gut wie die modische Cateye-Brille.

Linsen mit Ombré-Effekt, die von oben nach unten etwas dünner werden, machen die Brille etwas zarter. Sie können den Gegensatz zwischen Ihrem engen Kopf und Ihrer breiteren Nase gut mit einer kleinen Brille ausgleichen. Die etwas niedrigeren, kräftigen Schläfen haben auch eine ausgleichende Wirkung. Oval, schmal geschnittene Brillen betonen die Form des weiblichen Herzens in Ihrem Gesicht.

Wenn Sie der herzförmigen Form Ihres Gesichtes entgegenwirken wollen, können Sie eine Brille in einer abgerundeten Wagenform wählen. Die Tips auf einen Blick: Rund liche und oval geformte Flächen unterstreichen das sanfte Aussehen des Gesichtes. Winkelförmige Konturen verleihen Ihrem Gesicht mehr Fülle und Ausstrahlung. Der Rahmen sollte der lateralen Blickrichtung entsprechen und oben weiter sein als am Ende.

Kleine Brillen haben einen ausgleichenden Effekt auf den Gegensatz zwischen Kopf und Gesicht. Ob Sie den neuesten Sonnenbrillentrends nachgehen wollen, oder ob Sie eine Korrektionssonnenbrille oder Gleitsichtgläser benötigen: Durch die Onlineanpassung können Sie auch sicherstellen, dass die ausgewählte Brille zu Ihnen passt. Lade dir ein Bild von dir hoch und probiere die Brille in der 2D-Ansicht aus.

Als Alternative dazu können wir Ihnen einen 3D-Online-Test per Internet anbieten, bei dem Sie die Brillenoptik von allen Richtungen durchsehen.