Chronometer Armbanduhren

timepiece

Im wahrsten Sinne des Wortes bedeutet der Begriff Chronometer kaum mehr als eine Uhr. Weil ein Chronometer nicht irgendeine Uhr ist. Doch was genau bedeutet das, wenn ein Chronograph auf einer Uhr installiert ist oder wenn Uhren als Chronographen angeboten werden? Vereinfacht gesagt, ist ein Chronograph nichts anderes als eine Stoppuhr. Die Chronographen sind daher normale Armbanduhren, die auch Zeiten messen können.

chronometers

Der Chronometer setzt sich aus den beiden Worten Chrono = "Zeit" und Metrein = "messen, skalieren" zusammen. Der Chronometer ist eine Feinuhr, die in verschiedenen Lagen und Temperaturbereichen geregelt wurde. Die Uhr wird 15 Tage lang von einer offiziellen und neutralen Kontrollstelle vermessen und anschließend mit einem Getriebezertifikat oder einer Bescheinigung versehen. Hier haben wir für Sie alle Infos über den Chronometer-Test, die Historie und die aktuellen Chronometer zusammengestellt.

Beste Armbanduhren und -marken

Das Hauptaugenmerk gilt hochwertigen Mechanikuhren, vor allem von schweizerischen und englischen Zeitmessern. Hier finden Sie Termine, Zahlen und Informationen zu den besten Marken und den besten Armbanduhren der ganzen Welt sowie Hintergrundinformationen zur Geschichte der Uhr, zu berühmten Uhrmachern und ihrer Karriere. Eine spezielle "Wikipedia für Uhren".

Auch die besten Armbanduhren und -marken eignen sich als praktischer, einfach zu bedienender Shopping-Guide, denn er ist einfach, unkompliziert, unabhängig und bietet Ihnen umgehend alle wesentlichen Hintergrundinformationen. 12.4.2012: In der Kundenzeitschrift der Firma Beyer BEYOND ist ein Gespräch entstanden, das unter dem folgenden Verweis zu lesen ist: 18.3.2012: Das fünfte Internetportal "Uhrenvideos" wurde hinzugefügt.

Timepiece vs. Timepiece

Zwischen den Begriffen "Chronometer" und "Chronograph" gibt es immer wieder Irritationen. Die beiden Bezeichnungen weisen trotz eines vergleichbaren Wortbeginns völlig verschiedene Eigenschaften einer Uhr auf, die im weiteren Verlauf näher erläutert werden. Als Chronometer wurden zunächst Geräte bezeichnet, die vor allem im maritimen Sektor zur genauen Bestimmung der Position eingesetzt werden.

Inzwischen wird der Ausdruck aber auch außerhalb der Seefahrt benutzt. Als " offizieller Chronometer " gelten Armbanduhren, deren schweizerische Werke einen Präzisionstest der freien Sternwarte "COSC" durchlaufen haben. Die Armbanduhren bekommen dann einen Fahrschein und dürfen den Aufdruck Chronometer tragen. In der Luxusuhrenbranche ist dies zum Beispiel bei den Marken Rolex, OMEGA und BS U der Fall. 3.

Die Chronographin ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Zeitschreiberin. Die Bezeichnung wird üblicherweise in Zusammenhang mit Armbanduhren benutzt, die eine Stoppfunktion haben. In der Regel gibt es zwei oder drei Hilfsziffernblätter, auf denen kurze Zeiten ohne Einfluss auf die aktuelle Zeit erfasst werden können.