DEN NEUEN GEIST DES SPORTES SPÜREN. Deine Sportbrille von REEBOOK auf Rezept. Die Sportbrille von REEBOOK ist jetzt auch in der Sehschärfe erhältlich. Reeboks stylische Models und die innovative Sportbrille von r+h sind die ideale Verbindung von Funktionalität, Tragekomfort und kühlem Styling. Das ist eine unvergleichliche Kombination: SPORT OPTIMIERT! Wähle deinen Liebling aus 12 stilvollen Rahmen der Marke und kombiniere dein Wunschmodell mit der Linse deiner Wahl. Von funktionell polarisierbar bis kühl gespiegelt ist für jeden etwas dabei.
Mit den Markengläsern von r+h ist Ihre Sportbrille von REEBOOK jetzt auch als Einzel- oder Gleitsichtgläser zu haben. Die ideale Kombination von Funktionalität und Optik in einer einzigen Schutzbrille für höchste sportliche Leistungen: Kein lästiger Reflex auf Linsen und glatter Oberfläche wie z. B. Gewässer, Straßen etc.
Welche Sportgeräte sind für welche Sportart geeignet? Freizeit - Details
Welche Sportgeräte sind für welche Sportart geeignet? Brillenträger sind dank der modischen Fassungen kein Schönheitsfehler mehr. Aber in manchen Disziplinen ist es ein großer Vorteil, z.B. wenn es fällt oder einen Stein gegen ihn abprallt. Wenn Sie zum Augenoptiker gehen wollen, um Ihre Gläser instand setzen zu lassen oder Ersatzbrillen zu kaufen, sollten Sie sich für eine Sportbrille entscheiden.
Doch wann ist eine solche Schutzbrille nutzbringend? Weil in einigen Bereichen des Sports die Kontaktlinse mehr Vorzüge hat. Worauf ist bei einer Sportbrille zu achten? Besonders Athleten mit einer Sehbehinderung wundern sich, welche Gläser für sie geeignet sind. Der Sport ist ausschlaggebend. Damit man in jeder Lage den Überblick behält, darf die Scheibe bei Belastung nicht dämpfen.
Die Verwendung im Teamsport wird empfohlen, da eine Sportbrille die Haut vor Verletzung schütz. Wenn Sie beispielsweise ein Torhüter auf dem Spielfeld sind, denken Sie nicht an die Brillenstabilität. Statt dessen schießen die Akteure billige Fußbälle auf das Ziel und die Sportbrille ist intakt. Wenn Sie bei schlechter Sicht auf eine Schutzbrille verzichten, brauchen Sie eine Sportbrille, die unter Ihre Schibrille paßt, wenn Sie sehr kurzsichtig sind.
Obwohl Augenoptiker eine Skibrille anbieten, müssen Sie eine Normalbrille mitbringen. Die meisten Unfallursachen sind Sehstörungen, daher ist es empfehlenswert, eine Sportbrille oder eine Kontaktlinse zu verwenden. Alternativ dazu können Sie die Kontaktlinse verwenden? Contactlinsen sind für diejenigen geeignet, die keine Brillenträger sind. Beim Schwimmen ist es jedoch empfehlenswert, eine Schutzbrille zu verwenden, um Ihre Gläser und das Auge zu schützen.