Es ist kein Zufall, dass die königliche Kette ihren eigenen Beinamen bekam. Die Königskette ist die größte Kunst der Kette, d.h. die Königskette ist die aufwendigste Herrenkette aller Zeiten. Ähnliche runde und ovale Ringösen werden in Paaren bearbeitet, bei denen zunächst zwei übereinanderliegen. Diese beiden weiteren parallelen Löcher verlaufen vertikal und durch dieses Paar Löcher geht eine dritte Öse durch.
Indem man das dritte Pärchen auseinanderzieht, bildet sich die königliche Kette weiter. Jede der beiden Öffnungen ist nach unten gefaltet und um 180° gedreht, so dass dieses dritte Doppel das zweite umgibt. Die vertikale zweite Paarung wird durch ein viertes Lochpaar aufgespreizt und erweitert, in dem sie vertikal zwischen dem zweiten und dem nun erreichbaren dritten durchführt wird.
Die zweite und dritte Paarung sind nun dank der vierten Paarung fest miteinander verbunden und liegen wie die erste Paarung der Ösen nebeneinander, jedoch mit dem Vorteil, dass sie rechtwinklig zum ersten Paar sind. Damit die Königskette weitergeht, fängt der Vorgang von Anfang an an, ist aber um 45 Grade verschoben. Dieser komplexe Fertigungsprozess schafft nach und nach eine königliche Kette.
Zur Erzielung der heutigen rechteckigen quadratischen Bauform werden in der Regel Rollen verwendet, die die Ringösen ausbilden. Die runden königlichen Ketten sind jetzt auch als Sonderanfertigung erhältlich. Das Schmuckkästchen der Könige wird oft als Status-Symbol verwendet. Besonders in der deutschen Rapszene sind königliche Ketten sehr populär, wobei je weiter, desto besser.
Namhafte Kunstschaffende, die ihre goldene oder silberne Königskette zeigen, sind die beiden Musiker M. C. Boogy und M. Boghah. Dank seiner rechtwinkligen, soliden Gestalt ist eine riesige königliche Halskette ein Hingucker, der unter den Herrenhalsketten seinesgleichen sucht. 2. Doch auch die edle, aufwändige Ausführung, das hohe Eigengewicht und nicht zu vergessen der hohe Kaufpreis machen die Königskette zum echten Hingucker unter den Halsschmuck.
Der Kauf einer königlichen Kette ist wie eine Anlage in ein luxuriöses Objekt. Sie zahlen einen gewissen Betrag, um das Bestmögliche vom Besten zu bekommen. Trotzdem erhalten Sie bei uns die höchstmögliche Schmuckqualität zum niedrigsten Verkaufspreis, da wir unmittelbar beim Produzenten einkaufen und keine Mittelsmänner verdienen. Außerdem ist der Wettbewerb im Online-Geschäft sehr stark, weshalb wir uns dazu veranlasst sehen, die Tarife sehr tief zu halten und königliche Ketten zu niedrigen Preisen anbieten zu müssen.
Aber bei allen Schnäppchenjagden im Netz sollte jeder darauf achten, dass er das erhält, was er will, weshalb wir explizit vor Vertragshändlern raten, die königliche Ketten zu günstigeren Preisen ankaufen. Dies sind entweder keine massiven Ketten, d.h. es sind keine 925er Silberketten aus Sterlingsilber, sondern von minderwertiger Güte oder die Königskette ist nur silberbeschichtet.
Die 925 Silver King Ketten sind von bester Schmuckqualität, d.h. handgefertigt, vernickelt, geprägt und hochglänzend.