Strahlverbot Flieger 3025 mir die Kräfte, nimm zwei weitere Stile, ha." Lottes bitterlich fröhliche Strasse. Ich war leichtsinnig, der junge Jang hatte vorher bewußt Differenzen, und wir mußten dann vielleicht zu später Stunde in die Grotte zurückkehren". Ruhige gekrümmte Kurve von Chi Ji, auch Schleppbären, recht vereinsamt. "Was machen Dämonenzauberer in dieser Grotte für Schejang, welche Verschwörung?"
Lottes Mutmaßung fürchtete sich ein wenig, reiste insgeheim, um die Leute zu verängstigen, um es selbst zu erkennen, und sagte: "Das macht uns dazu, daß wir unsere Versuchung, nicht zu ermorden, nicht aufgeben.... und fürchtet, was für eine große Sache es ein Todesfall ist, hä?
Hermotti teilte mit, dass die Nationalbank eines Tages noch 55.000 Beschäftigte beschäftigen werde. Der Saldo der Migration liegt bei über 62'500, zuzüglich 3'000 Mitarbeitenden. Aber in einem Teil der Hausbank rumpelt es: im Back Office. In neuem Deutsch, dem neuen Zentralbereich. Die Zahl der Beschäftigten ist dort um knapp 3.000 gestiegen.
Mehr und mehr UBS-Jobs werden vom Radar des Auftraggebers verdrängt. Immer mehr Menschen arbeiten weit hinter der Frontlinie, weit weg von den Kundschaft. Nicht mehr die Führungskräfte und Consultants, die mit den Kundinnen und Kunden das ganze Kapital für die Hausbank erwirtschaften. Vielmehr sind es nun die Bosse und Fachleute in den letzten Reihen, die die Banken am Leben erhalten müssen.
Vor einer Woche, als die SBG in ihrer schweizerischen Niederlassung auf ein neuartiges E-Banking-System umstieg und mehrere Kundinnen und Kunden ausfielen. Es handelt sich dabei um Einzelunternehmen, die sich an die Hausbank verpachten. Die meisten dieser externen Stellen im Bereich der Konzernzentrale wurden abgebaut. Dies bedeutet, dass die SBG eine grosse Anzahl von Ich-AGs und externen Lieferanten für das Swiss Life Centre in Auftrag gegeben hat.
Für die Banken bedeutet dies also eine Verschiebung weg von Fremdfirmen und Selbständigen hin zu Festangestellten. Von den rund 62.000 Mitarbeitern der Großbank weltweit arbeiten knapp 27.000 dort. Andererseits gibt es immer weniger davon beim Auftraggeber.