Die Clubmaster Sonnenbrillen / Sonnenbrillen / Browline Style - ein Sommerklassiker
In meinem Artikel zur Trend 2017 habe ich bereits die Umdeutung der Clubmaster Brille und der Clubmaster Brille in einem prägnanten Browline-Design erwähnt. In diesem Artikel möchte ich einen Blick auf die Clubmaster Sunglasses / Brownline Designs werfen - ein Sommerklassiker. Das ist ein Vorbild, das nicht nur auffällt, sondern auch dezent und edl ist.
Der Clubmaster ist die ideale Kombination aus kühler Extravaganz und Alltagstauglichkeit. Das allein reicht für den klassischen Browline-Designer. Die Clubmaster Sonnenbrillenmodelle zeichnen sich durch ein markantes Browline-Design aus. In diesem Falle kann die Brauenlinie als Augenbrauen übersetzt werden und bezeichnet den Rand, der an der Glasoberseite wesentlich stärker und ausgeprägter ist als am Unterrand.
An der Kopfzeile der Clubmaster steht die so genannte "Braue", die in der Regel aus Azetat oder Kunststoff gefertigt ist und mit einem Schraubsystem am Gestell selbst oder am Fenster befestigt wird. In den ersten Jahren setzte sich der Wunsch nach Monobrowline-Design jedoch nicht durch. Jedes Brillen-Label hat heute anscheinend zumindest ein Model im Browline-Design im eigenen Programm.
Auf dem Gebiet der gewöhnlich als Clubmaster bekannten Brillen ist dies ein besonderes Exemplar von Ray-Ban. Inzwischen ist der Name "Clubmaster" allgemein bekannt für die Art der Brille, weniger für das Originalmodell Ray-Ban. Gehen Sie zu Ihrem vertrauten Augenoptiker und fragen Sie nach einem Clubmeister und ich bin mir ganz gewiss, dass er Ihnen nicht nur ein Ray-Ban geben wird.
Wenn man die Clubmeister im Hochsommer als Zubehör ansieht, sehen sie etwas stylischer aus als Flieger oder Wanderer. Abgesehen von einigen allgemeinen Infos und Hintergrundinformationen über die Clubmaster-Sonnenbrille, bzw. Browline-Brille, möchte ich nicht auf vier Models verzichten, die mir gut gefallen. 4. Wenn Sie ein schickes Zubehör für den Sommerlook suchen, ist die Sonnenbrillen CLUBMASTER - mittelblau ein preiswertes Einstiegsmodell.
Bei der Ray-Ban CLUBMASTER - sonnenbrillen - hellbraun habe ich ein Beispiel entdeckt, das sich nicht nur auf einen Schildkrötenrahmen in dunkelbraun stützt, sondern sich auch selbst mit Farbverläufen betrachtet. Ich hätte mit der Sonnenbrillen CLUBMASTER von der Firma Toppman die preiswerte Variante zu Ray-Ban finden sollen.
Außerdem verwenden die Clubmaster von Toppman einen Schildkrötenrahmen, der aber nicht so stilvoll wirkt wie die bisherigen Brillen. Auch diese Version der Sonnenbrillen mit Browline-Design wird sicher nicht ausbleiben. Zu guter Letzt sorgt die bläuliche Optik dafür, dass Sie die Ray-Ban CLUBMASTER - Sonnenbrillen - doppelt bräunen.