Die randlose Brille ist unauffällig, nahezu gewichtslos. Randlose Gläser sind jedoch nicht konturenlos, sondern eröffnen viele Möglichkeiten mit unterschiedlichen Schläfen und individueller Formgebung, um Ihre Individualität diskret aber effektiv zum Ausdruck zu bringen. Diese Gläser haben den Vorteil, dass sie nach einiger Zeit veraltet sind und durch ein anderes Model abgelöst werden.
Randlos ist die Brille dagegen ungeachtet der Modetrends Zeitlosigkeit. Randlose Gläser sehen zu jeder Zeit und an jedem beliebigen Platz aus. Zu dem feierlichen Abendanzug und dem randlosen Schwarzanzug kann man ebenso gut eine Brille anziehen wie zu dem farbenfrohen Sommeranzug und den legeren Jeanshosen. Die randlose Brille fokussiert die Konzentration des Gegenüber auf das Essentielle, also auf das Auge.
Die Bügel der rahmenlosen Gläser bieten die Chance, auch bei randloser Brillenfassung kräftige Betonungen zu setzen. Randlose Gläser mit auffallend farbenfrohen und weiten Brillenbügeln können sehr gut dazu dienen, die Blicke der Umgebung auf sich zu ziehen. Diese randlose Brillenfassung ist besonders für den extrovertierten Brilleträger zu empfehlen. 2.
Randlose Gläser können aber auch mit filigranen Bügeln kombiniert werden, die kaum zu sehen sind und die Helligkeit randloser Gläser effektvoll unterstreichen. Der Brillenträger kann mit den Brillengläsern auch individuelle und kreative Akzente setzen. So kann die randlose Schutzbrille ganz auf den Typ des Benutzers zugeschnitten werden, so dass er alle Chancen hat, das genau auf seine Bedürfnisse abgestimmte Model zu haben.
Brillenhersteller haben das Potential randloser Gläser richtig bewertet. Die Randlosbrillen werden von allen bekannten Markenherstellern wie z. B. der Firma C. A. H. A. M. A. D. A. angeboten. Der Preis für Gläser, ob mit oder ohne Rahmen, deckt ein sehr breites Sortiment ab. Randlosgläser werden in der Regel im Mittelpreissegment eingesetzt.
Mit rahmenlosen Gläsern gibt es aber auch Designer-Brillen, die sich durch ihren Preis von der Menge absetzen. Bei der Anschaffung einer rahmenlosen Schutzbrille sollte jedoch nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch die Güte und der Komfort berücksichtigt werden. Auch bei der Wahl der rahmenlosen Gläser ist das Design der Nasenriemen sehr entscheidend.
Dabei sind die Gestalt, die Kontaktfläche und die eingesetzten Werkstoffe von ausschlaggebender Wichtigkeit, damit die Gläser bequem zu tragen sind und keine Druckpunkte entstehen.