Worin besteht der Unterscheid zwischen einzelnen Linsen und Objektiven von der Stange? Was ist der Grund dafür?
Die Art, mit einer Sonnenbrille wieder natürlich zu blicken. Um das Brillengestell (und damit das Glas) später nicht anders auf der Nasenspitze zu sitzen, wird der Brillengestellsitz daher bereits vom Optiker eingestellt, bevor diese zusätzlichen Daten ermittelt werden. BESSER: Benötigt es nicht eine unglaublich lange Zeit, all diese Werte zu messen, und wie kann es so präzise sein?
Volker Gerhart: Hier kommt die Technologie ins Spiel. Deshalb ist es wichtig. Der i. Terminal 2 ist auf einen Zehntel Millimeter präzise. Nichtsdestotrotz nimmt diese Maßnahme nur wenig Zeit in Anspruch und gibt trotzdem alle wichtigen Informationen sehr präzise wieder. BESSERE VISION: Wie lassen sich individuelle Optimierungen realisieren? Der Optiker sammelt alle Messdaten aus der Brechung, der Fokussierung und eventuell auch der Objektivmessung mit dem i.Profiler®.
Dabei werden die Brillengläser mit allen Angaben des Optikers einzeln kalkuliert und in einer besonderen Fertigungstechnik - der so genannten "Freiformtechnik" - hergestellt. Dank der Freiformtechnik kann die Brille in Kombination mit der ausgewählten Fassung exakt so hergestellt werden, wie sie für die meisten Anwender ideal ist. Das Ergebnis ist, dass Sie wieder so natürlich wie möglich schauen können und gerade bei Gleitsichtglas die größtmöglichen scharfen Sichtflächen für die verschiedenen Sichtweiten haben.
Ist das Wechselspiel von Rahmen, Brillengläsern, Betrachtungsgewohnheiten und Gesichtsformen nicht optimal koordiniert, ist ein entspannendes und naturnahes Sehvermögen kaum möglich. Dann müssen die beiden Blicke unter Umständen große Anstrengung auf sich nehmen, um die jeweiligen visuellen Eindrücke in einem zu vereinen. BESSERE VISION: Dann sind die qualitativen Unterschiede bei Gleitsichtglaslinsen auf die in das Objektiv eingebauten Einzelparameter zurückzuführen?
Wolker Gahr: Exakt. Ein hochentwickeltes optisches System im Sinn. Aber wenn Sie das Fernrohr nicht an Ihren Augendruck anpassen, werden Sie nicht klar erkennen. Nur wenn Sie sich dem Keyhole ganz nahe mit den eigenen Händen nähern, werden Sie gut und gelassen blicken.
Schon seit Beginn unserer Arbeit zum Nutzen Ihrer Sinne haben wir mit Präzisionsbrillen von Carls Zeiss VisION gearbeitet und sind davon Ã?berzeugt, dass wir Ihnen helfen können, mit diesen Brillen eine optimale Ansicht zu erreichen. Es steht Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Brillen zur Verfügung. Welches der Gläser für Sie am besten geeignet ist, erfahren Sie hier.
Die ZEISS Einzelsichtgläser sind der optimale Weg, um Kurzsichtigkeit und Fernsichtigkeit zu beheben. Sämtliche Einscheibengläser sind einzeln adaptiert, bieten gute Sicht bis in den Kantenbereich, sind optisch schlank und selbsterklärend. Ob kostengünstig oder hochgenau - ZEISS hat vier Qualitätsniveaus, von klassisch kugelförmigen Linsen bis hin zu individuellen Objektiven - lernen Sie mehr über das ZEISS Einstärkenportfolio.
Das ist die ideale Brille für den Alltag im Bereich digitaler Lebensstil. Ausgerüstet für das heutige Zeitalter. Die ZEISS Digital-Objektive eröffnen Ihnen eine ganz neue Perspektive auf Smartphones, Tabletts, PCs oder Fernsehern. Hier können Digitalbrillengläser Abhilfe schaffen und den visuellen Stress verringern. ý Informieren Sie sich über ZEISS Digitalbrillengläser. Die ZEISS Gleitsichtbrillen unterstützen die Sehkraft bei Nah- und Fernsicht optimal.
Mehr Spontaneität, schnelleres Akklimatisieren und rundherum problemloses Sichtfeld. Die ZEISS Gleitsichtglas-Palette umfasst daher vier Leistungsstufen und sieben Techniken. ý Informieren Sie sich über das ZEISS Gleitsichtglas-Portfolio. Wegbegleiter für eine entspannte Sicht am Bau. Die ZEISS Brillengläser für den Arbeitsbereich sind besonders für Büros und Monitore geeignet. So wird die tägliche Arbeit für die Patienten einfacher und ermöglicht ein konzentriertes, ermüdungsfreies und ermüdungsfreies Arbeiten. ý Informieren Sie sich über das ZEISS Gleitsichtgläser-Portfolio.
Gekrümmte Brillengläser, die das Augenlicht vor dem Eindringen von Stäuben, Verschmutzungen, Sonnenstrahlen oder sogar Steinschlag bewahren, sind eine optische Aufforderung. Dank der Kosmetik-Kantentechnologie sind ZEISS Sportgläser auch bei hoch gekrümmten Gläsern mit hohem Dioptrienwert noch attraktiv schlank und messerscharf. Unglücklicherweise sind viele Menschen in besonderen visuellen Situationen - zum Beispiel bei schlechtem Wetter, in der Nacht oder in der Abenddämmerung - verunsichert und werden nicht ausreichend mit ihrer Schutzbrille ausgestattet.
ZEISS DriveSafe-Gläser sind für hervorragenden Tragekomfort und mehr Fahrsicherheit im Straßenverkehr ausgelegt. Die DriveSafes von ZEISS sind das Optimum an Brillensicherheit. Informieren Sie sich über den Antrieb von ZEISS. Die ZEISS EnergieMe ist die erste Linse, die die Sehkraft nach dem Gebrauch von Linsen auffrischt, die Sehkraft lockert und dem visuellen Stress entgegen wirkt.
Dies sind die ersten Linsen die auf die Anforderungen von Kontaktlinsenträgern zugeschnitten sind. Mit dem Rundum-Paket für eine stressfreie Sicht nach dem Entfernen der Kontaktlinse erhalten Sie eine komplette Optik. Es handelt sich dabei um ein innovatives Linsendesign, das an das visuelle Verhalten von Kontaktlinsenträgern angepaßt ist, sowie um eine Technik und Linsenveredelung, die das Sehvermögen in der Digitalwelt weiter optimieren.
Informieren Sie sich über ZEISS Linsen für Brillenträger. Die ZEISS Sonnenbrille bietet Ihnen das.