öga Brillen Online

BAVARDAGE AVEC EINSTOFFEN

Im Spiel mit dem Volumen und der Kombination von Materialien aus der modernen Architektur entstehen hochwertige Brillenkonzepte. Die ÖGA-Ausführung ist eine kompromisslose, raffinierte Ausführung, bei der der Komfort der Rahmen keine Zugeständnisse an das puristische und originelle Design macht. Wenn Sie bereits wissen, welcher Rahmen für Sie geeignet ist, können Sie uns über das Formular kontaktieren und wir kümmern uns um Ihre Brillenanfrage. Auf Grund individueller Anpassungen und Abmessungen führen wir derzeit keine ÖGA-Rahmen in unserem Online-Shop. Bei unseren Online-Sehtests können Sie jede rot/grüne Schwäche und Ihre allgemeine Sehkraft feststellen.

BAVARDAGE AVEC L'EINSTOFFEN

Seit 2008 gibt es die schweizerische Firma Einstein, als - wie der Titel schon sagt - der Schwerpunkt noch auf Textilien lag. Inzwischen gibt es ein dreiköpfiges Team von Einsteinern, die den individuellen Style des Tragenden ausdrücken. Natürlich ist uns der Weg zur Brillenfassung besonders wichtig - deshalb haben wir einen der vier Firmengründer, Herrn Philipp E. M. E. M. E. M. E. M. E. K. getroffen, der unsere Fragen mit Geduld beantwortete.

Tatsächlich haben Raffael Bücker, Ramón Bücker, und Christin Gisler die Firma einstoffen. Zuerst haben wir mit T-Shirts angefangen, dann sind wir unseren "Shirts for Heroes" gefolgt. Bei der Markteinführung im Jahr 2012 trat ich als Miteigentümer in das Unternehmen ein. Inzwischen stellen wir auch richtige Armbanduhren her. Man beschloss, seine Entwürfe zu fertigen und in die ganze Welt zu exportieren.

Bei unseren T-Shirts haben wir rasch erkannt, dass es uns nicht leicht fiel, mit ihnen in die Geschäfte zu kommen - ganz gleich, wie gut unser Entwurf auch war. Deshalb haben wir uns entschlossen, "Shirts for Heroes" im Jahr 2010 auf den Weg zu machen - unser erstes selbst entworfenes Spiel. Sämtliche Trikots waren und sind von Kultfilmfiguren durchdrungen.

Im Nachhinein war es also die rechte Wahl, Trikots zu gestalten? Zuerst das Shirt, dann das Shirt - das hört sich verständlich an. Doch wie kam der Absprung zur Sonnenbrille zustande? Endlich haben wir uns gedacht, dass es möglich sein sollte, wirkliche Gläser aus echtem Glas herzustellen. Wieso hast du nicht gleich einen Brillen-Experten an Bord mitgebracht?

Nach der Lancierung haben wir unseren Verkauf in der ganzen Welt rasch aufgebaut. Beides halte ich für sinnvoll und notwendig: die Aufgeschlossenheit des Außenseiters und das gute Wissen des Brillenfachmanns oder Augenoptikers. Gefertigt werden die Rahmen von einem sehr renommierten Unternehmen in Hong Kong. Das Scharnier ist aus deutscher Produktion, das Azetat aus dem Hause Maszucchelli.

Wir produzieren unsere Armbanduhren in der ganzen Welt und unsere Shirts in Bukarest. Trägst du überhaupt eine Brille? Wo kann man die erste Brille erstehen? Damals haben wir den Verkauf noch vollständig online über unseren Web-Shop abgewickelt. Bei unserem Eintritt in den Optik-Markt wurde uns jedoch rasch klar, dass wir unsere Produkte weiterentwickeln und optimieren mussten, um in diesem Markt überleben zu können.

Weshalb haben Sie sich für die drei Werkstoffe Azetat, Metall und Naturstein entscheiden? Wir haben uns für den Werkstoff Naturstein und für den Werkstoff Naturstein entscheiden, weil beide Werkstoffe unglaublich schön und bequem sind. Am Anfang haben wir hauptsächlich zum Nutzen unserer Augenoptiker Azetat eingearbeitet - damit sich die Schläfenenden leichter einstellen lassen. Materialexperimente und -kombinationen gehören zu uns wie die Schweiz und die leicht ironische Bezeichnung unserer Brillenmodelle.

Es ist daher sehr wenig wahrscheinlich, dass wir uns auf die Bereiche Wald, Steine und Azetat beschränk. Brillen und Kleidung betrachten wir nicht separat, sondern als Teil eines Ganzen - beides sind letztlich Modeaccessoires, die den eigenen Style des Benutzers ausdrücken. Alle Uhrenliebhaber haben schon lange daran gedacht, aber mit den Zeitbanditen, unserer ersten Kollektion, haben wir endlich unseren Anspruch auf ein "Swiss Made"-Produkt erfüllten.

Ein richtiger Swiss Watch ist etwas Wunderschönes. Was ist die Firmenphilosophie von Einstein? Kleines Sammlerstück für kosmopolitische Menschen mit Gespür für Style und einen Hauch von Witz soll für die kosmopolitische Dimension der Alpenidylle und den städtischen Pulsschlag der Grossstadt sorgen. Der großstädtische Do-it-yourself-Ambiente erlaubt uns hier einen kulturellen und kreativen Freiraum, der uns in der ganzen Welt oft fehlt.

Häufig tendiert die Schweizer zu Selbstbeherrschung und Vereinsamung. INSERTING ist nicht notwendigerweise ein klassischer optischer Aufkleber. Dies zeigt sich vor allem in den Werkstoffkombinationen und den vielen kleinen Einzelheiten wie den exzentrischen Namen der Gläser oder den zum Teil sehr ausgefallenen Formgebungen und Werkstoffen. Endlich kommt im Hochsommer die Kollektion Schwarz, und auch bei den Armbanduhren sind wir für eine oder zwei Überraschungen gut.