Es handelte sich um 5 Brillenpads, die aus weichem und strapazierfähigem Silikon gefertigt sind. Die Brillen sind gesünder und angenehmer für die Schnauze und mit dem modischen Look, der mit der Sonnenbrille kühl ist. Es wird viel für Outdoor-Sportarten, Reise, Bergsteigen etc. sein. Du kannst deine Gläser näher an dich heranbringen39, bei der Arbeit oder beim Ausprobieren.
Gesund und komfortabel für die Nasenpartie. Mode sieht gut aus mit dieser Brillenbrille. Für Outdoor-Sportarten, Reise, Bergsteigen etc. bestens gerüstet. Zu deiner Schutzbrille fester als du39, Arbeit oder Spa?
Dank ihres Designs lassen sich die Gläser von i!berlin in Sekundenschnelle von Hand und ohne Werkzeug demontieren und wieder zusammenbauen. Für eine vollständige Säuberung empfiehlt es sich, die Gläser regelmässig zu demontieren und alle einzelnen Teile gründlich zu reinigen. Zur gründlichen Pflege wäscht man das Gerät in kaltes oder lauwarmes Nass.
Zuvor sollten Sie jedoch den Bügel komplett demontieren und zuerst alle Klammern, Nasenpads und Schläfenenden entfernen. Rasch mit Kaltwasser ausspülen, mit dem Eis! Berliner Tuch abtrocknen und los geht's! Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass alle Bauteile komplett getrocknet sind, besonders die Glasrille, die Bügelnasen und die Bügel.
Wenn Ihnen das alles zu viel erscheint, können Sie sich bei Ihrem örtlichen Fachhändler von ice! berlin reinigen oder einbauen lassen. Das Bügelende und die Nasenpads bieten besseren Schutz und ein weicheres Polster zwischen Metallen und Skull. Wenn Sie sich ein wenig seltsam fühlen, holen Sie sich von Ihrem Fachhändler einen neuen Set originale Leisten von icon! berlin und Ihre Gläser werden wieder wie Neuware aussehen.
Bügel- und Nasenpads bestehen entweder aus einem thermoplastischen Kunststoff (TPE), Silicon oder Azetat. Die Schläfenenden aus Polyethylen können sehr leicht von hand umgebogen werden, so dass sie perfekt hinter die Ohrmuscheln sitzen. Diese müssen nicht beheizt werden! Acetatbügelenden müssen dagegen erhitzt werden, bevor sie eingestellt werden können. Eine regelmäßige Reinigung erhöht die Haltbarkeit Ihrer Acetatbügelenden, Sie können diese aber auch bei Ihrem Fachhändler von uns polieren.
VORSICHT: Acetatbügelenden müssen vor dem Verbiegen erhitzt werden, sonst zerbrechen sie. Bauteile aus Polyethylen oder Silicon können von Menschenhand kaltbogen werden. Der beste Weg ist die Anpassung Ihrer Brillen an Ihre Anforderungen durch den Fachhandel. Fette Nasenpads sind der ideale Nasenbügel. Mit ihnen sitzen Ihre Brillen auch bei "kleinen aber feinen" Brillen.
Die Nasenpads aus Azetat können mit Hilfe eines Adaptors gegen tröpfchenförmige Ausführungen aus Polyethylen oder Silicon getauscht werden. Nach dem Einsetzen des Netzteils in den Nasenpolsterhohlraum kann das neue Nasenpolster so angebracht werden, dass der Netzteil nicht auf der Nasenpolsterseite (Hautseite) aufliegt. Werden sie zu weit nach aussen gekrümmt, kann der Halter im Stoß hin und her gleiten.
Die Schläfenenden aus Polyethylen lassen sich sehr leicht von hand biegen, so dass sie perfekt hinter die Ohrmuscheln sitzen. Diese müssen nicht beheizt werden! Acetatbügelenden müssen dagegen erhitzt werden, bevor sie eingestellt werden können.