Militäruhr

Armbanduhr

Die Militäruhren sind Zeitmesser, deren wichtigste Funktion vor der Entwicklung von tragbaren Quarzuhren darin bestand, die Zeit über einen langen Zeitraum präzise anzuzeigen und hohen Belastungen standzuhalten. Eine Militäruhr wird von Soldaten getragen und muss daher andere Eigenschaften haben als z.B. eine Standuhr. Die Militäruhren zeichnen sich durch hervorragende Genauigkeit, universelle Einsetzbarkeit und höchste Qualität aus. Zahlreiche übersetzte Beispielsätze mit "Militäruhr" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von englischen Übersetzungen. Deshalb können Militäruhren mehr als nur Zeit anzeigen:

militärische Überwachung

Kriegsuhren sind Uhren, deren wichtigster Zweck vor der Entstehung von tragbaren Quarz-Uhren darin bestand, die Zeit über einen längeren Zeitabschnitt hinweg genau anzuzeigen und hohen Beanspruchungen standzuhalten. Es gibt keine eindeutige Unterscheidung zu einer Pilotenuhr; im Zivilbereich waren Uhren als Fliegeruhren einfacher zu vertrieb. Bis zum Zweiten Weltkrieg wurden militärische Uhren hauptsächlich von Offiziere der Westmächte benutzt.

Sie waren vor der Einführung der präziseren Quarzuhr sehr kostspielig, da sie hohen Ansprüchen genügten. Eine solche genaue und robuste Militäruhr war notwendig, da Flugmanöver und Missionen immer besser koordiniert werden mussten. Bald wird die Militärwache Teil der Ausstattung jedes Mannschaften sein. Armbanduhren hatten in der Regel lange und robuste Lederarmbänder und ein großes Ziffernblatt, so dass die Zeit auch während einer Operation gut erkennbar war.

Außerdem mussten die militärischen Wachen dicht und geschirmt sein, damit die Marineoffiziere die militärische Uhr benutzen konnten. Neben ihrer Spezialisierung haben diese Modelle eine Vielzahl von Vorzügen. Diese Vorteile sind ihre Schlagfestigkeit, aber auch ein schwarzes Ziffernblatt und die hellen, gut ablesbaren Zifferblätter und Anzeigen. Auch militärische Wachen haben einen Phosphor auf Zeigern und Zifferblättern, die das Lesen bei Dunkelheit erlauben, da es in den 50er Jahren kein Leuchten in den Zeitmesser gibt.

Es handelte sich hierbei ausschliesslich um Stahlgehäuse, es gab keine mit Goldschmuck verzierten Zeitmesser. Diese Armbanduhren (mit Goldrand) wurden erst nach dem Zweiten Weltkrieg hergestellt.

Armbanduhren - Profi und praktisch

Eine Militäruhr wird von Militärs benutzt und muss daher andere Merkmale aufweisen als z.B. eine Großmutter. Armbanduhren für den militärischen Einsatz bestechen durch hohe Präzision, Universalität und hohe Präzision. Die Geräte sind äußerst betriebssicher, witterungs- und temperaturunempfindlich, extrem widerstandsfähig und wasserfest. Ob bei Finsternis, Schleier oder Gewitter, die Ziffern und Hände sind immer gut ablesbar.

Militaeruhren haben sehr robuste Armbaender, das Uhrglas ist kratz- und stoßfest. Alle Anforderungen einer Militäruhr werden von der neuen Version der Dunklen Kommandeurin Titans erfüllt: Sowohl das Uhrengehäuse als auch der Boden sind aus Titangehäuse gefertigt. Sie ist bis 20 m Wassertiefe beständig, was einer Tiefe von ca. 20 m entsprechen würde. Dank der hochwertigen Ausführung - geschraubter Boden, geschraubte Uhrkrone - kann die Uhr auch unter Extrembedingungen verwendet werden.

Sie hat ein NATO-Armband (Nylonarmband mit Schnalle), die Uhr erfüllt die Forderungen der U.S. Army for Special Forces. Dies betrifft vor allem die Uhrenbeleuchtung. Tritium-Lichtquellen im Einsatz bei der Dunkel CommanderTitanPro. Die Lichtgeräte sind auch bei Nacht und schlechtem Wetter sehr gut ablesbar.

Mit einem Gewicht von 55 Gramm ist die Uhr außerdem sehr komfortabel zu bedienen. Im Lieferumfang der neuen Version der Dunklen Kommandeurin ist eine " Taktische Uhren ", die dazugehörige Gewährleistungskarte sowie eine Gebrauchsanweisung in deutscher und englischer Sprache enthalten.