Italienische Sonnenbrillen Hersteller

Sonnenbrille Hersteller

Nur ausgewählte italienische Brillen-Designerlabels online. Die zeitlose Eleganz handgefertigter Brillen und Sonnenbrillen: Wieder ein Zeichen, dass der Erfolg des Sonnenbrillenherstellers seinen Zenit noch nicht überschritten hat. Die Lozza ist das älteste noch existierende Brillenlabel Italiens und genießt den Ruf, klassische und moderne Elemente mit italienischer Eleganz zu verbinden, die Lozza Sonnenbrillen zu zeitlosen Must-Haves machen. Handmade Lederbrille aus Montegranaro, Italien.

Persoenlich 649 | Sonnenbrille auf ltalienisch

Sonnenbrillen-Klassiker: Hier haben wir die Wayfarers und die Piloten, zwei populäre und wiederholt nachgeahmte Ray-Ban-Standards. Wir präsentieren die Person 649 allen, die auf der Suche nach Modellen der Sonnenbrille jenseits der üblichen Bahnen sind. Die Firma ist eine italienische Sonnenbrillenmanufaktur (der leicht medizinische Begriff leitet sich von "per il sole" ab) - und eines der traditionellsten Firmen der Welt: 1917 in Torino gegründet, hat das Traditionsunternehmen Sonnenbrillen-Geschichte geschrieben. 2008 wurde das neue Markenzeichen der Firma gegründet.

Die stilvollen, handgefertigten italienischen Persol-Rahmen mit dem zum Patent angemeldeten biegsamen Meflecto-System für optimale Passform und die hochwertige polarisierende Sonnenbrille aus Quarzglas und anderen Naturglasmaterialien begleiten Pilot, Racer und Astronaut durch das 20. und auch Straßenbahnfahrer und Hip-Filmemacher. In den 50er Jahren wurde er für das italienische Filmschaffen bekannt.

Besonders der ursprüngliche lateinamerikanische Liebhaber namens L.A. L. A. L. Mastrojanni ( "La dolce vita" ) wurde zu dem, was man heute als "Botschafter der Marke" bezeichnen würde: Er trägt eine Persol-Sonnenbrille und sieht damit eindrucksvoll aus. In der Zwischenzeit hat es auch der amerikanische Regisseur für die USA getan: Die gigantische Sonnenbrillenkollektion von MacQueen enthielt eine Vielzahl von Persol-Modellen, einige davon eigens für den Darsteller.

Inzwischen ist " Mitte des Jahrhunderts " wieder kühl und trendy - ebenso wie die klassische Sonnenbrille mit dem silbernen Pfeil auf dem Bügelgelenk und dem schickem, neugierigen Persol-Logo. Also, die 1957 eingeführte Person 649, mit der Sie sich heute unbestechlich als ein Mensch offenbaren, der weiss, wo die Kunst der Zeit liegt. Die extragroße Sonnenbrille sollte die Straßenbahnfahrer in Turin zunächst vor Schmutz, Sturm und der glitzernden italienischen Sonneneinstrahlung in ihren geöffneten Hütten bewahren.

Im Jahr 1961 trägt sie im Oscar, in der goldenen Kugel und in der schwarzen humorvollen Komödie "Scheidung auf Italienisch" den preisgekrönten Film und macht das bereits beliebte Model weltberühmt. Heutzutage zählt die Pergola 649 mit ihrem Acetat-Rahmen in Hornoptik und den typischen "Spitzen" unter der Stegplatte zu den Ikonen des Luxus-Designs in Italien. Sterne und Fashion-Leute mögen diese Brillen!

Sie kann sie auch nicht loswerden. 649 Variationen und Aktualisierungen sind die Persol-Modelle 714 (faltbar in der Bildmitte und original bekannt von Steven MacQueen in "Thomas Krone ist nicht zu fassen".... 2006 wurde eines von MacQueens Privatmodellen - mit gelber Fassung und blauer Linse - für $70.000 versteigert), 9649 und 9714 (etwas schmaler und heller als das Original) und 8649 (gleiche Bauform, aber mit einem dünnen goldenen Metallgestell und starker Hornbrauenlinie).

Allerdings: Mit Ihrem angesehenen Personal 649 unterscheidet sich Ihr Unternehmen nicht von Ihrem Pendant für Strahlenschutz. Nicht einmal - ob man sich hin und her lehnt oder nicht - vom Oakley-Sportfan, der auf seinem MTB vorbeifährt: Alle drei Brands sind jetzt Eigentum des italienische Brillenherstellers Luxottica. 2.