Das kleine Titanwerk inmitten der Alpen. Dort oben im Valais ist es der rustikale Teil der Schweiz, in dem man tatsächlich nur Urlaub macht, also die beste Zeit des Berufslebens. Dort entstehen Konzepte, die in Handarbeit umgesetzt werden. Handgefertigt in der Schweiz, basierend auf Naturmaterialien wie z. B. Titans, Büffelhorns und den edlen Metallen Edelmetall Metall und Edelmetall Rost.
Klassische Musik ist unser Haus - einer Zeile nachzugehen ist unser Selbstverständnis. Dabei verzichten wir auf den Standard, wir entwerfen neue Produkte sowohl im Brillenbereich als auch in der Brillenverarbeitung. QualitÀt und Leistung sind SchlÃŒsselfaktoren unserer Zeit - wir haben beides zu bieten. Auch hier gilt.
Bei den Gläsern der Kollektionen "GOLDEN PIONEER" handelt es sich um Goldseide, die in Zusammenarbeit mit dem Filmfestival entwickelt wurde. Mit der SERIE PAIONIER präsentieren die Züricher Designer Fransiska Weihrli und Nathan die neueste Serie. Namentlich sind die Models der Pionier-Kollektion nach Wegbereitern genannt, die eine starke Verbindung zu den Zürchern hatten.
Sie sind extravagant, auffällig und teilweise übertrieben. GESCHICHTE ist das unmittelbare Resultat der Eingebung. Zur Basis-Kollektion der SERIE NA (never out-of-ware) gehören die "ready-to-good" Models, die mit monochromer Silk und gedämpften Horn-Farben elegant und unaufdringlich wirken. Das SERIEN-Jahrbuch ist jahreszeitlich bedingt und unterliegt daher einem ständigen Wechsel.
Wir sind bestrebt, Ihnen die höchstmögliche Wohnqualität und eine spannende Charisma bis ins hohe Lebensalter zu bieten. Im eigenen Studio vervollkommnen wir Ihre Auswahl nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Setzen Sie Maßstäbe und setzen Sie auf die Erfahrungen und die Passion unserer Fachleute. Für das Entspannte, Authentische und Individuelle. Fühlen Sie sich in eine positive und menschliche Firmenkultur hineingezogen.
Erleben Sie eine neue Qualität des Lebens und schauen Sie sich Tag für Tag mit einem befriedigenden Lachen im Spiegelbild an.
Manche Menschen haben ein besonderes Auge für Gläser. Andere achten nie darauf, ob jemand mit oder ohne Sehhilfen, Linsen oder Gläser auf der Schnauze liegt. Seit 2002 fertigt der ausgebildete Optiker in seinem Studio in der Staffelstraße im Stadtteil Kiesshübel ganz spezielle Gläser: Die kostbaren Teile sind aus indischen Büffelhörnern hergestellt, von der ersten Planung bis zum fertigen Schnitt führt er alle Arbeitsschritte selbst aus.
Nach Schätzungen des 36-Jährigen aus Zürich hat er bis heute rund 1000 Hornbrillen hergestellt. Die gezeigten Gläser sind das Model 5B, bei dem die Nummer für die Form der Gläser und der Schriftzug für die Farben steht. Die Büffelhupe - und damit auch die Benoits-Brille - ist in den verschiedensten Farben und Farbnuancen erhältlich - von ganz hellem Braun bis hin zu Schwarzweiß, wie man auf dem Bild erahnen kann.
Der Naturstoff gibt der Brille eine zeitlos schöne Optik. Benoitsgläser bestechen durch ihre harmonischen, fließenden Linien und ihr gerundetes Design. Model ist ein Klassiker, der vor allem für Männer, aber auch für bestimmte Damen gut aussieht, wie der Handwerker bemerkt. Mit seiner Hornbrille versorgt der Züricher diverse Optikerläden in der Schweiz und vertreibt die Models in seinem Studio.
Büffelhornbrille, Typ 5B, von Fr. 1600.-. www.alainbenoit.com.