Flair Brillen Fielmann

Fielmann-Flairgläser

Als deutsches Unternehmen will Flair den Mittelstand in der optischen Industrie stärken. Scherenschnittbrille Randlos getragen, aber in sehr gutem Zustand. Optics IT-Systemlösungen für die Apollo Optik Brilleninnovation. Das Unternehmen verkauft in der Bundesrepublik Deutschland jede zweite Brille. Abgerundet wird dieses außergewöhnliche Modell durch die abgeschnittenen Gläser, die sowohl innen als auch außen zwischen Glas und Rahmen Platz schaffen und dem Rahmen ein ganz besonderes Flair verleihen.

Flair: Kooperation mit Fielmann beendet

Die Flair Modelbrillen hatte zum 31. März 2010 ihren Vertrag und damit die Kooperation mit der Handelskette Fielmann aufkündigt. Als deutscher Konzern will Flair den mittelständischen Bereich der optischen Industrie verstärken. Damit leistet das Unter-nehmen auch einen wichtigen Baustein zur Sicherung der Existenzberechtigung von Flair-Kunden, betont der geschäftsführende Partner Günter Frank, seine Strategie.

5mIT-OPLOS - Fielmann Brillen - Fielmann Brillen - Hans Anders Brillen - Flair Brillen - Fielmann Brillen - Fielmann Brillen - Rodenstock Brillen - Ergo Brillen - Lohn - Optikwerkstatt mit Bohrautomaten

Spezifikation und Implementierung eines eigenen IT-Systems zur Qualitätssicherung in der Brillenfertigung. Konzept, Umsetzung und Support einer Werkstatt Lösung im Glasbereich (BS Lab): Steuerung von Anlagen und Geräten zur Kantenbearbeitung von Glas unterschiedlicher Fabrikate, Datenaustausch zwischen Niederlassung und Hauptverwaltung. Nutzung der Werkstatt-Lösung für die Glasereiindustrie.

Anschluss der industriellen Kantenschleifmaschine ES/2 an die Werkstatt Lösung BSLab. Nutzung der Werkstatt-Lösung für das Schleifen und die Brillenherstellung. Programmieren einer Extension für die Firma BSLab zur Steuerung der angebotene CNC-Bohrmaschine bei der Brillenherstellung. Nutzung der Werkstatt-Lösung für die Kantenbearbeitung in der Mittelwerkstatt und für das Scannen der Rahmenform in den Zweigstellen.

Die Datenübertragung von der Niederlassung zur Hauptverwaltung erfolgt per E-Mail. Verwendung der Werkstatt-Lösung für die Produktion von rahmenlosen Brillen. Verwendung der Werkstatt-Lösung für die Brillenproduktion. Verwendung der Werkstatt-Lösung für die Glasindustrie.

Mit Style erfolgreich: Mit individueller Style-Ausbildung zum optimalen Outfit.... Hubschrauberführerin Dr. med. Heidrun Peithmann

Mit Style zum Erfolg - mit individueller Style-Ausbildung zu perfektem Outfit und optimaler Formgebung. Die Arbeitsmappe ist das Ergebnis der Beratungsarbeit von Frau Peithmann und der Arbeitsdokumente für die Teilnehmer ihrer Farben- und Stilworkshops. Sie beinhaltet Schulungsunterlagen zur persönlichen Stilentwicklung und nützliche Hinweise zur authentischen Ausgestaltung. Nach und nach leitet die Schriftstellerin ihre Leser mit der Aufgabe, eine alltagstaugliche Grundgarderobe aufzubauen und individuell zu gestalten.

Modeskizzen und Farbbilder von Digi Ija zeigen einzelne Kleidungsstücke für verschiedene Farb- und Stiltypen sowie Tricks zur visuellen Kompensation für verschiedene Figurtypen. Der Kurs schließt mit Internetadressen von Mode-Online-Shops für Frauen jeden Alters und verschiedener Charaktere und einer Bibliographie. Der Style Primer ist als Grundlage für eine professionelle Farb- und Stilberatung geeignet.

Zudem bieten sie Interessenten, die sich autodidaktisches Wissen über das perfekte Design und optimales Outfit aneignen wollen, eine Fülle von Auskünften. Diese Arbeitsmappe kann dazu beitragen, das Optimum aus sich herauszuholen - im Sinn eines Sprichworts: "Im Alltag geht es nicht darum, gute Spielkarten zu erhalten, sondern gut mit den eigenen zu spielen".