Grosse Brillengläser und filigrane Rahmen sind das Gebot der Stunde.
München (dpa/tmn) - Der Anblick von dicken Blendengemälden ist nun längst nicht mehr zeitgemä? Die neue Tendenz geht auf filigrane Bügel, um das weitere recht große Gläser inszeniert. Große Gläser und starke Bilderrahmen waren lange in Mode mit Brille - die ändert selbst jetzt. Bei gleicher Größe werden die Frames wieder enger sein Gläsern, erläutert das Stiftungsrat Gutes Sehen[ KGS] anlässlich vom Start der optisch-opti-messen in anlässlich.
Das filigrane Bügel wirkte edel. Einige Bügel sind mit Tafelschiefer verziert, auch Keramikdekor ist zu erkennen. In den kommenden Jahren sind auch kräftige, gedämpfte Farbtöne in der Farbe kühlen, vor allem Farbkombinationen mit dezenten Blautönen. Auch Rahmen in Grautönen, Minze oder Beeren sind im Kommen. Bunte Bügel werden oft mit unauffälligeren Frontplatten, z.B. aus Blech, verbunden.
Sehr beliebt sind halbrunde Brillen, auch Nylor-Rahmen oder auch Nylorrahmen" genannte Brillen.
Grosse Linsen und filigrane Rahmen sind das Gebot der Stunde - Kultur-News
Muenchen ( "dpa/tmn") - Der Blick auf dickere Frames gehoert der Vergangenheit an. Auf diese Weise ist es nicht mehr moeglich. Im Mittelpunkt des neuen Trends stehen filigrane Tempel, um die noch recht großen Brillen vorzustellen. Grosse Linsen und starke Brillenfassungen waren lange Zeit in der Mode - das verändert sich jetzt. Bei gleichbleibender Größe werden die Brillenfassungen wieder enger, erklärt das Stiftungsrat der Good Vision (KGS) anlässlich des Beginns der Fachmesse für Optik in Muenchen.
Der filigrane Tempel war vornehm. Einige Kleiderbügel sind mit einem Schieferdekor verziert, auch Keramikdekor ist zu erkennen. Starke, gedämpfte Farbtöne in kalten Farbnuancen, insbesondere in Kombination mit zarten Blaufarbtönen, sind im Aufwind. Auch Rahmen in Grautönen, Minze oder Beeren sind im Kommen. Gefärbte Schläfen werden oft mit unscheinbaren Vorderteilen z. B. aus Blech verbunden.
Sehr beliebt sind Halbbrillen, auch Nylorrahmen oder auch Nylorrahmen genannt.
kolibriS - die Brille für zarte und zarte Gesichtszüge
Angeregt durch diese Vorstellung hat sich das nord-deutsche Brille-Label co-libriS auf Brillen für empfindliche Gesichtszüge spezialisier. "Die Bezeichnung kolibriS steht vor allem für die Verbundenheit mit den kleinen Dingen." Unsere Spezialität sind Brillen für empfindliche Gesichter." Wer sind die Menschen hinter der "colibriS"-Brille?
Sie wurde von dem Optikermeister und Co-Geschäftsführer der Firma CIolibri (Contactlinse und Brillenfabrik - www.colibri.de) in Koblenz ins Leben gerufen. Wie sind Sie auf die ldee gekommen, Gläser für leckere Grimassen zu machen? Der Gedanke an KolibriS kam ihm, als er auch nach langem Suchen keine schöne und passende Gläser sowohl für seine Frau als auch für Gäste mit zarten Gesichtszügen vorfand.
Da er schon immer eine Vorliebe für das Kunsthandwerk hatte, baute er die ersten Gläser in kleinen Grössen für die Erwachsenen. Auf diese Weise ist KolibriS aus einem eigenen Bedarf und einer eigenen Vorstellung entstanden. In der Zwischenzeit arbeiten fast 20 Mitarbeiter bei co-libriS an der Umsetzung der Philosophie, die aktuellen Brillen-Trends für feine Köpfe nutzbar zu machen und damit viele Menschen mit schmalem Gesicht zu fröhlichen Brillenträgern zu machen.
Wir entwerfen unsere Gläser quasi mit einem Zeichnungsprogramm und verschiedenen Grafikprogrammen. Dies macht am meisten Spass, denn dann kann man sehen, ob das Konzept von unseren Herstellern umgesetzt werden kann und funktioniert." Wir werden sehen, was andere Brillenhersteller tun." Was ist bei der Gestaltung von Brillen für empfindliche Gesichtszüge besonders zu beachten?
Weil Brillen nur tragen, wenn man sich so wenig wie möglich fühlt. Dabei achten wir darauf, dass unsere Gläser ausgeglichen sind und die Individualität jedes einzelnen Tragenden unterstreichen und nicht verbergen." "Für uns als Familienbetrieb ist der individuelle Umgang mit Augenoptikern und Endverbrauchern etwas ganz Spezielles und Wertvolle.
Die besten Rückmeldungen für unsere Arbeiten erhalten wir von unseren Auftraggebern, die uns oft per Post oder z.B. über das Instagramm (@colibris_eyewear) kontaktieren und uns sagen, wie zufrieden sie mit ihrer Kolibrisbrille sind. Manche haben lange nach einer geeigneten Brillenfassung gesucht oder waren zuvor mit einer Kinderbrille ausgestatte.
Mit unserer Brille müssen sie keine Abstriche mehr machen und können sich ganz bequem fühlen." "Wir haben gemerkt, dass unsere Kundschaft etwas ganz Besonderes will und haben mit unseren Edelstahlgläsern einen wahren Hit errungen. Sie sind auch sehr leicht und zart.