Brillen Pearl

Gläser Pearl

Rahmenfarbe: Schwarz Glasfarbe: RX-Clear Bügelfarbe: Pearl Clip: Im Film über eine Pearl-Brillenmarke heißt es: "Viele tragen eine Brille, manche eine Pearl. "Pearl wird bewusst aus dem Brillenfeld genommen und signalisiert, dass Pearl etwas ganz Besonderes ist. Perle: nützlich für teure Gläser. WÃ?nschen Sie sich insbesondere, wenn KontaktlinsentrÃ?ger unterschiedliche Motivationen innerhalb des Designs erhalten, die brillendiscountern ausbezahlt werden, bei Punktstrahlverbot aviatoren costco lieblingscafé bitte premiumglÃ?ser sprechen Verdunkelung.

Produkt als Botschaft: Verbraucher, Marke und Produktstrategie - Helmut Köhler

Bedeutung statt leere Worte: eine reiche Quelle von Ideen rund um Produktbotschaften. Wem die Handelsware kein eindeutiges Gesicht vor den Augen hat, der benötigt diesen Marketing-Klassiker: Jetzt wieder veröffentlicht mit aktueller Marketing- und Medienanalyse sowie erstaunlichen Umsetzungen aus der Motivations-Psychologie. Wie Marketingprofis ihre Immobilien einzigartig machen, demonstriert Ihnen Frau Dr. Helmut H. G. Karmasin.... Bedeutung statt leere Worte: eine reiche Quelle von Ideen rund um Produktbotschaften.

Wem die Handelsware kein eindeutiges Gesicht vor den Augen hat, der benötigt diesen Marketing-Klassiker: Jetzt wieder veröffentlicht mit aktueller Marketing- und Medienanalyse sowie erstaunlichen Umsetzungen aus der Motivations-Psychologie. Wie Marketingprofis ihre Gegenstände einzigartig entwerfen, ihnen einen kräftigen Look verleihen und sie vom Wettbewerb abgrenzen.

Auf dem Prüfstand - die PEARL VRB60.3D Videobrille

Virtuelle Realität ist an sich nichts Neuartiges, aber diese Technologie gewinnt allmählich an Eigendynamik. Ich habe dem bisher keine Beachtung geschenkt, bis ich die VRB60.3D am Pearl-Stand auf der Messe erblickte. Auf direkte Frage, ob ich das probieren könnte und als ich den Kaufpreis von 19,90 herausfand, war mir bewusst, dass ich eine solche Brille unbeding....

Wenig später schickte mir Pearl diese VR-Brille zum Ausprobieren. Spätestens seitdem Googles entsprechende Applikations- und Entwicklungsplattform mit Karton ausgeliefert wurde, finden sich diese Kartons immer häufiger in den Internet-Shops und zum Teil auch schon in den Shops. Das Pearl VRB60.3D ist bereits eine wesentlich stabile Version und ähnelt der "echten" VR-Brille.

Diese Brille enthält bis auf zwei Gläser keine Technologie, das ist mehr eine Erfahrung als ein Test. Sie sind aus Kunststoff und mit 303 g noch bequem zu Tragen. Die Einstellbereiche der Gurte sind so ausgewählt, dass auch die Kleinen die Brille problemlos mitnehmen können. Ein weicher Stoffrand sorgt zudem für mehr Tragekomfort.

Innen sind zwei Plastiklinsen, die das geteilte Motiv (Side-by-Side-Technik) zu einem zusammenfügen, so dass wir alles in 3-D-Sicht haben. Allerdings muss man sagen, dass solche einfache Gläser keine Technologie enthalten. Mit der 3-D Brille von Pearl (und vielen anderen) öffnen Sie eine Lasche auf der Vorderseite und starten eine passende Kartonapplikation auf Ihrem Handy.

Und dann ziehst du deine Brille an und gehst. Manche Anwendungen verfügen über ein Auswahlmenü, das durch Verschieben des Kopfs ausgewählt werden kann. Die Pearl-Brille hat den Vorteil, dass der linke Magneten ausbleibt. Überraschenderweise benötigt Googles Karton-Plattform dies, um gewisse Handlungen in den Anwendungen durchzuführen.

Weil solche Anwendungen sehr prozessorintensiv sind, kann es vorkommen, dass sie wie beim Fahrwerk Typ 4 sehr wärmen. Als Schwachpunkt haben sich zudem die beiden Kunststoffscharniere der Pearl-Gläser erweisen. Wenn Sie die Brille häufiger benutzen und die Lasche etwas härter öffnen oder schliessen, kann es vorkommen, dass der gesamte Mechanismus zusammenbricht und sich nicht mehr schliessen kann.

Der einfachste Weg in die 3D-Welt ist die Nutzung der kostenlosen Anwendung Googles-Karte. Sie finden hier viele Anwendungen, Filme auf der Webseite und auch die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, um Googles Straßenansicht in 3-D zu erproben. Die Täuschung ist aber schon sehr gut und so haben vor allem meine Kleinen einen Riesenspaß mit der Brille.

Das macht wirklich viel Spass und man kann nur ahnen, was die weitere Entwicklung in diesem Bereich einbringen wird. Googles Playshop hat bereits viele solcher Anwendungen im Angebot und fast alle sind gratis. Mit dem VRB60 und dem VRB60 für 19,90 Euro ist Pearl ein wirklich erfolgreiches Gerät, um sich mit dieser Technologie bekannt zu machen und zu amüsieren.

Da es so viel Spass macht, es immer mehr Anwendungen und Testmöglichkeiten gibt, kann man sich dieses Gerät sicher kaufen, ich gebe ihm das Siegel.