Brille Fielmann Kosten

Gläser Fielmann Kosten

Wie viel kostet die Fielmann-Arbeitsplatzgläser? Das hat einen einfachen Grund: Es gibt mehrere Kostenfaktoren, die in unterschiedlicher Qualität angeboten werden. Die Fielmann AG hat die optische Industrie verändert. Ein bestimmter Prozentsatz wird von den Kosten einer neuen Brille abgezogen, die je nach Wert der alten Brille variiert. Kostenlose Lieferung und Rückgabe.

Die Brillen-Versicherung von Fielmann

Brillenversicherungen mit der Kennzeichnung "Gratis-Tarifversicherung" Besondere Merkmale / Tarifmerkmale: Fielmanns Brille wird von der renommierten Firma Fielmann mitfinanziert. Die Brille und der Anspruch auf eine Versicherungsleistung findet jedoch immer in der nächsten Niederlassung der Optiker-Kette statt. Alle in einer Branche gekauften Gläser können mit der kostenlosen Krankenversicherung von Fielmann abgesichert werden.

Fielmanns Anteil an der Brille ist nicht vom Wert der Brille abhängig, sondern von der gewünschten Brillenart. Bei einer Brille mit Einstärkenglas wird eine Jahresgebühr von 10 EUR einbehalten. Für eine Brille mit multifokalen Linsen beträgt die Jahresgebühr 50 EUR. Der Versicherungsschutz für die Brille beträgt 12 Monate und wird bei nicht fristgerechter Stornierung gemäß den geltenden Versicherungsbestimmungen jeweils um weitere 12 Monate erhöht.

Fielmann's Brillen-Versicherung deckt Schäden, Beschädigungen, Verlust und Einbruch. Wählt der Versicherte bei Eintreten des Versicherungsfalls eine Brille aus der ständig sich ändernden und umfangreichen "Gratis-Tarifsammlung", wird keine eigene Teilnahme berechnet. Ist eine der angebotene Zuzahlungsbrille erwünscht, muss der Versicherte einen bestimmten Unterschiedsbetrag selbst abrechnen.

Fielmann's Brillen-Versicherung deckt nur alle Kosten für eine kostenlose Brille; der Zuschlag für eine Brille richtet sich nach den Wunschgläsern und dem Warenwert.

Optiker (m/w) bei der Fielmann AG

Auf eine faire und kompetente Beratung der Kundinnen und Kunden? Ja. Ein Besuch bei Fielmann ist lohnenswert. Die Fielmann GmbH hat für Sie im Angebot: Sie sind kundennah, verantwortungsvoll und zielgerichtet und haben eine abgeschlossene Augenoptikerausbildung, dann kommen Sie zu Fielmann. Abhängig von Ihrer individuellen Eignung, Ihrer bisherigen Erfahrung und Ihrer künftigen Tätigkeit beträgt Ihr Lohn zwischen 27.900,00 und 44.366,00 Euro pro Jahr netto.

Fielmann: Fielmann-Brille? Aber ohne mich! Ohne dich ist es besser!

Von oben nach unten wird nicht kommuniziert! Entscheide werden weder von oben noch von oben verständlich gefällt! Der Großteil der Information kommt aus den Massenmedien. Die eingehende Verbindung ist absolut Null. Bei Fielmann herrscht ein extremer Personalmangel, und nahezu jede Altersgruppe hat eine Chance auf einen Arbeitsplatz. Verantwortlich für 19 Angestellte, 1,5 Mio. Umsatz, 4000,- Euro netto (x13)!

Die Nebenräume haben oft keine klimatisierten Zimmer für die Angestellten, geschweige denn eine angenehme Einrichtung. Der Lärm im Geschäft ist oft sehr hoch, in den angrenzenden Räumen werden die Gläser vor Ort abgeschliffen, das Handy läutet und man sitzt 50 Zentimeter neben dem "Nadeldrucker". 50 % aller Beschäftigten sind ständig am Ende. Manche gehen krankgeschrieben zur Schule, sonst müssen die Kolleginnen und Kollegen noch mehr tun!

Bei fielmann zu sein, macht einen ganz sicher ganz schön krank! Oder? Und wenn die Medien da sind, werden Baumstämme angepflanzt, Trikot geschenkt und Fielmann ist ehrenamtlich! Die meisten Normen werden in den Filialen angepfiffen. Alles, alles auf Kosten der Angestellten!